einfach, mit Vorschau öffnen, erneut als pdf drucken, die neue Version ist passwortfrei.
Druckbare Version
einfach, mit Vorschau öffnen, erneut als pdf drucken, die neue Version ist passwortfrei.
Das werde ich mal probieren, wenn ich wieder am Mac bin. Wäre ja grandios einfach. :gut:
So, gerade probiert – Wenn ich das Dokument geöffnet habe und das Druckmenü aufrufe, kann ich "als PDF speichern" nicht auswählen. Funktioniert also leider nicht!
Jep. Das geht nicht. Stehe grad vor ähnlichem Problem. ;)
Wenn Du was weißt, sag Bescheid! :)
iPad und iPhone streiken einfach – Passworteingabe-Feld öffnet sich, aber wenn man das PW eingibt und bestätigt, hängt sich die Ansicht einfach auf… :wall:
Mein Fall liegt etwas anders. Ich habe kein Passwort und kann das Dokment daher nicht speichern, nur ausdrucken.
Das Warten hat ein Ende. Morgen ist es soweit: OS X Mountain Lion wird veröffentlicht (http://www.macrumors.com/2012/07/24/...orrow-july-25/). Ich bin auf die ersten Erfahrungen der early adopters unter Euch gespannt.
Hallo Leute,
ich habe eine Frage:
Welchen Vorteil habe ich, wenn ich mir einen Mail-Account in der Cloud anlege?
Bisher rufe ich von iPhone / iPad und iMac problemlos meinen t-online-Account ab.
Das kann ich aber auch ohne Cloud haben, indem ich auf allen Geräten IMAP nutze.
Da ist eine auf dem iPhone gelesene Mail auch auf dem iPad als gelesen markiert und eine dort gelöschte Nachricht ist automatisch auch auf dem iMac weg...
Daher schließe ich mich der Frage an. Was kann die iCloud besser/anders als IMAP - also jetzt mal nur auf Mail bezogen.
Nix.
Danke für die Info.
Dann wird das eine Funktion sein, die ich in der Cloud nicht aktivieren werde.
mein Trackpad spinnt seit einigen Stunden. Unten rechts scheint es irgendwo verkantet zu sein. Dabei klickt es manchmal unentwegt, bzw. es hält den Klick.
Hat jemand eine Idee, wie das kommen kann?
Gibt es einen Trick, womit ich den physischen Klick unterbinden kann?
Kann leider nicht einschicken, benötige das Ding während meiner Uniphase. :(
Wer im Moment über einen Wechsel zwischen Apple TV 2 zu 3 nachdenkt, sollte es jetzt verkaufen, sofern ihm Jailbreak egal ist. ;)
Dank selbiger Community, werden die gebrauchte ATV 2 Geräte, deutlich über den alten Neupreis gehandelt, da sich das 3er jedenfalls noch nicht Jailbreaken lässt. Sprich es gibt dadurch sozusagen altes gegen neues ATV und sogar noch ein paar Euronen zusätzlich. ;)
macbook umdrehen,bodenplatte lösen,den akku herausnehmen...hier könnte es schwierigkeiten geben,da die weltfirma apple dabei tri-wing-schrauben verwendet...und dann hat man das trackpad auch schon vor sich.das ding lässt sich vermittels lösens einiger kreuzschlitzschrauben und abstecken von der hauptplatine komplett ausbauen und ggfs. reinigen.
im netz gibt es bebilderte anleitungen..ifixit zum beispiel.
die trackpads neigen leider nach einiger zeit zum selbst-dejustieren.
als alternative...ein externes trackpad anschaffen und das interne in den sytemeinstellungen deaktivieren.
Hallo,Mac User!
Habe mir nach einiger Überlegung vor 2 Monaten ein Mac Book Pro in der 15" Version zugelegt.
Eigentlich nur für unterwegs und für in den Urlaub mitnehmen gedacht,ist das Teil mir mittlerweile richtig an's Herz gewachsen.
Einfache Bedienung,kurz und bündig das Teil macht einfach Spaß!
Und nun zu meiner Frage.
Habe mir das Aparture Fotoprogramm zugelegt.Auch schon ein wenig damit rumgespielt,allerdings' hat sich mir noch nicht erschlossen wie man ein Foto damit verkleinern kann.
Zb.um ein Bild in das Forum hochzuladen.
Wer kann mir da weiterhelfen?
Im voraus schon mal ein Danke für alle Tipps die mir weiterhelfen können!
Fotos verkleinern:
Vorschau öffnen- Werkzeuge - Größenkorrektur.
LG
Michael
Funktioniert,danke Michael!Anhang 15384
Mal ein anderer Uhrenladen:D
Falls Ihr Euch schon mal gewundert habt, warum iPhone-Fotos nicht in den Fotostream geladen werden, obwohl alle Einstellungen korrekt sind:
Hat das iPhone unter 20% Akkuleistung, wird der Fotostream auf dem iPhone automatisch deaktiviert, um diesen zu schonen.
Sobald der Akku wieder ausreichend geladen ist, werden die Fotos wie gewohnt in den Fotostream geladen.
Für meine Eltern hab ich kürzlich ein kleine Automator Script gebastelt, damit kein externes Programm genutzt werden muss.
Damit lassen sich Bilder per "rechtsklick" auf eine vorgegebene Größe (z.B. 800x600) verkleinern. Funktioniert auch mit mehreren Bildern auf einmal.
Hab gestern Abend mal schnell ein paar Screenshots dazu gemacht. Ist 'ne Sache von 5 minuten. Geht mit Bordmitteln, man muss dazu nichts installieren.
Automator starten und "Dienst" auswählen.
http://i873.photobucket.com/albums/a...zepicture1.png
Oben rechts wählt man "Dienst empfängt ausgewählte Bilddateien in Finder" aus.
Danach wählt man folgendes aus:
"Dateien & Ordner" - "Finder-Objekte duplizieren"
http://i873.photobucket.com/albums/a...zepicture2.png
"Dateien & Ordner" - "Finder-Objekte umbennen"
-> "Text hinzufügen", z.B. _small
(hier kommt eine Nachfrage, ob man "kopieren" hinzufügen möchte. Einfach auf "Nicht anwenden" klicken)
http://i873.photobucket.com/albums/a...zepicture3.png
"Fotos" - "Bildgröße anpassen"
gewünschte Größe auswählen und den Haken bei "Bild vor der Anpassung skalieren" setzen.
http://i873.photobucket.com/albums/a...zepicture4.png
Ctrl + S zum speichern und einen entsprechenden Namen vergeben
http://i873.photobucket.com/albums/a...zepicture5.png
Das war's :)
Nun kann man per Rechtsklick eine oder mehrere Bilddatei(en) verkleinern.
http://i873.photobucket.com/albums/a...zepicture6.png
Statt duplizieren kann man auch kopieren auswählen und ein Verzeichnis angeben, in dem alle verkleinerten Bilder landen. Kann auch ganz praktisch sein, dann hat man die nicht zwischen den originalen Bilder liegen.
Danke für die Arbeit Jan !!
Kann ich damit auch die Dateigröße auf die für das Forum vorgeschriebenen max 250kb beschränken?
kurze Frage. Seit einiger Zeit spinnt mein iMac, wenn ich größere Datenmengen über den Router schicke. Das kann bei uploads in die Dropbox passieren, oder auch wenn ich größere Datenmengen downloade oder auch nur, wenn ich über den Router auf den Rechner meiner Frau zugreife....
Wenn ich nur surfe, auch gern mit mehreren Tasks, läuft alles schnell und flüssig (Chrome/Safari). Wir haben eine 100K Leitung bei Kabel Deutschland und der Router ist recht neu und schnell. Normalerweise starte ich die Prozeße an und surfe dann weiter oder mache halt parallel andere Sachen mit dem Rechner. Alles läuft gewöhnlich im Hintergrund, ohne mich merklich zu bremsen. Seit einiger Zeit nun, bekomme ich immer öfter, ja fats regelmässig den Sat1 Ball und der Rechner liegt für einige Minuten brach, bis die Hintergrund Tasks abgearbeitet sind. Das nervt kolossal. Es tauchte irgendwann sporadisch bei Lion auf und hat sich bei ML nicht geändert. Hat jemand eine Idee? Woran kann das liegen ? Router? OS? Hardware? Habe 4GB Ram und einen early 2008 24" iMac mit 2,8Ghz C2D. Am Ram kann es eigentlich nicht liegen, weil ich mit der gleichen Konfiguration bereits deutlich flüssiger gearbeitet habe....:ka:
Seit ein paar Tagen spinnt mein IMAP Zugang auf Gmail mit meinem iPhone.
Ich kriegs einfach nicht gebacken - hat jemand ein ähnliches Problem?
Dafür habe ich leider keine Option gefunden.
Statt Bildgröße anpassen sollte man übrigens lieber "Bilder skalieren" wählen und dort bei Größe (Pixel) die lange Seitenlänge (also z.B. 800 bei gewünschten 800x600) angeben. Ansonsten kann es sein, dass das Bild an 2 Seiten schwarze Balken hat, wenn das Format nicht stimmt.
Vielleicht kann mir jemand hier weiterhelfen:
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...54#post3520554
Google arbeitet dran.
http://www.iphonehacks.com/2012/08/g...t-working.html
Kann ich per Remote APP auch meine iTunes Playlist auf dem iPad per Kopfhörerausgang abspielen?
Fernbedienung per iPad kein Ding, allerdings kann ich als Ausgabe nur meine Anlage (per Airport Express) oder den lokalen Computer wählen, auf dem iTunes läuft.
Möchte jedoch die angeschlossenen Boxen über den Kopfhörerausgang des iPads nutzen.
Bräuchte Hilfe =(
nimm die ipod app auf dem Ipad und dort unter Freigaben auf die Mediathek des Rechners und das war es.
iPod App?
Musik
Gefunden, hatte die Privatfreigabe nicht aktiviert - Danke Ulrich :verneig:
Wie kann es sein, dass ich mit AppleTV 3.Gen. über das 2,4 GHz-Netz der AirportExtreme einen wesentlich besseren Empfang habe, als mit dem hochgelobten neuen 5Ghz-Netz?
Mit 2,4GHz bekomme ich 65 MBit/s und 5 Balken Empfang.
Mit 5GHz nur 3 Balken und 20 MBit/s =(
Beim iMac ist es genau umgekehrt. Der ist mit dem 5GHz-Netz bei ca. 400MBit/s.
weil das 5 Ghz Band eine wesentlich kürzere Reichweite hat...
Das würde natürlich Sinn machen, da der Mac einige Meter näher zur Extreme steht als AppleTV.
Also belasse ich AppleTV am besten im 2,4-Netz und verbinde nur den Mac mit 5-GHz.
Stehe vor dem Kauf einer SSD und dem Hardwrk-Kit (SD raus und zweite Platte an Stelle des Laufwerks).
Frage dazu: Lohnt sich der Kauf einer großen SSD? Stehe momentan zwischen 128 und 256GB. Die Frage bezieht sich also darauf, ob sich der Geschwindigkeitsvorteil insgesamt noch so bemerkbar macht, wenn die eigentlich platzfressenden Daten von einer externen Platte bzw. nicht von der SSD kommen? Also wenn nur Programme und Systemdateien auf der SSD lagern..
Danke schonmal für alle Antworten.
jemand ne Idee wieso ich jedesmal meine passwörter neu eingeben muß obwohl ich "kennwort speichern" anklicke ?
Bei Safari? Hast Du Cookies erlaubt?
Wenn nicht, dann drückst Du in Safari die Tastenkombination "cmd" + "," und findest unter dem Reiter "Sicherheit" die Einstellungen für Cookies.