Die schönste Patek der jüngsten Zeit…. :jump:
Druckbare Version
Die schönste Patek der jüngsten Zeit…. :jump:
Wenn man Lachs mag kann man das durchaus so sehen ;):gut:
Kleiner, aber feiner Neuzugang.
Anhang 356526
Leider ziemlich düster heute, aber habe trotzdem mal zwei Neuzugänge fotografiert, die mich positiv überrascht haben.
Zum einen die 533, die sehr zierlich von Ihrem Maßen her ist und dennoch eine enorme Präsenz aufweist, zum anderen die 5159G, mit ihrem zart beigen cremefarbenem Blatt. Eine Blattfarbe, die ich mir bei der 5320 gewünscht hätte. Fand sie auf Fotos "ganz okay", am Arm grandios.
Anhang 356537
Anhang 356538
Anhang 356539
Anhang 356540
Anhang 356541
Wie schön rötlich das Gelbgold bei der 533 schimmert. Das sind sehr feine Uhren. Und man sieht, dass trotz ca. 33-34mm Durchmesser es eben doch auch heute stimmig aussieht.
Wenn man nicht das Original (5050) des retrograden Kalenders nehmen möchte, finde ich die 5159 in ihrer "festlichen" Gestaltung die schönste.
beide Uhren grossartig! die Alten sind aber grossartiger
Gruss
Wum
So gar nicht alt, aber groß und irgendwie seltsam. Ich mag sie dennoch. Oder gerade deswegen ;)
https://up.picr.de/50216493vh.jpg
Vielen Dank für die Komplimente zur 533. Hier noch ein paar weitere Fotos, da sie wohl bald weiterziehen wird, was ich sogar schade finde =( Hätte nicht gedacht, dass mich ein so kleiner Chrono in den Bann zieht.
Anhang 356668
Anhang 356669
Anhang 356670
Anhang 356671
Anhang 356672
Anhang 356673
Anhang 356674
Anhang 356675
Morgen hole ich einen etwas grösseren Chrono aus Mannheim ab ;)
Heute erstmal ein kleiner Neuzugang....
Anhang 357222
Anhang 357223
Sehr schön! Ist eine 2. Serie…
Wunderschön, Peter! Da überlege ich fast, mir die zu meiner 3940G zu zu tun!
Ist Auslegungssache, zumal die Uhr schon aus 2000 ist. Ralf Meertz hatte bei exakt der gleichen gar nichts angegeben. Es tauchen immer mehr mit diesen Registern und den vertikalen Schliff auf in späteren Uhren. Einige betiteln die als 2. Version, manche als 2.2. Egal, schöne Uhr, guter Preis ;)
Danke Euch :dr: Und ja Anatol macht Sinn. Oder die WG zu mir ;)
Hübsche 3940!
Die kleinen sind schon schön
https://up.picr.de/50261347op.jpg
Da sind mir einige bekannt. Das Wissen im Internet ist halt empirisch überholt und keiner macht sich die Mühe es zu editieren und aktualisieren.
Hier mal aus dem Archiv von Ralf Meertz, ebenfalls gleiches Blatt aus 2002.
https://www.worldoftime.de/Watches/p...hilippe/--4210
Bei der ist der Swiss-Schriftzug auf der Linie, was - wenn man den Schliff nicht auf Fotos erkennt - insgesamt zu stimmen scheint.
Bei denen, wo Swiss unterhalb der Linie liegt (also wie bei Mk2) fällt bei den von Dir beschrieben Schliff-Blättern auch die "offene" 5 im Datumskreis auf. Mk2 hat eigentlich eine eher geschlossene 5, wie bei der rechten Uhr in der Anlage zu sehen. Die linke ist eine Mk3.
Das ist alles sehr spannend, und wie Du schreibst, nicht wirklich dokumentiert.
https://up.picr.de/50261725fr.jpeg
Es stammt definitiv aus der 3.Serie . Das Uhrwerk ist ein 240/114 und kein 240Q, obwohl der Mikrorotor wie bei den Serien 1 und 2 verarbeitet ist.
Hier ergänzend ein Foto zum Werk einer Mk2:
https://up.picr.de/50261787tq.jpg
Hier die 1579 von Muser. Für einen rund 75 Jahr alten Chrono, wirkt die im Gegensatz zum 533 und 130 Chrono richtig groß und vor allem Großartig ;)
Anhang 357310
Anhang 357311
Wunderbare Uhr.
Danke Gerald :dr:
Hier noch mal drei Fotos zum Testen. Irgendwie sehen die Fotos nach dem Hochladen so unscharf aus. Hab jetzt mal ein anderes Format + Bildgrösse probiert.
EDIT: hat nichts gebracht, immer noch scheixx Qualität =(
Anhang 357318
Anhang 357319
Anhang 357320
Oh ja, die gefällt mir richtig gut. Hat auch eine gute Größe. Sehr schön :gut:
Traumuhr!!
Gruss
Wum
Unbedingt!
Anhang 357390
daily beater - immer noch die liebste Nautille ..
Wunderschön Ben.
War gestern seit langem mal wieder auf der Patek Website. Da wurde die deutsche Version der Website gestrichen. Gibt nur noch Englisch und Französisch. In Zeiten wo man Websiten per KI einfach übersetzen kann iwi ein schlechter Scherz. Zeigt aber, wie unwichtig Deutschland für Patek ist.
Man kann auch einfach alles persönlich nehmen…
Patek hat wirklich Glück, dass die Kunden im asiatischen und arabischen Raum weniger empfindlich sind und trotz fehlender Website in ihrer Sprache die richtig teuren Edelmetall-Modelle kaufen ;)
Nicht zu vergessen die Interviews von Thierry Stern nach der Vorstellung der Cubitus, dem Uhren Designer des Jahrtausends dem selbst Genta nicht das Wasser reichen kann..
Also mir gefallen ja manche Dinge auch nicht. Die ein oder andere Neuvorstellung, so manche Aussagen und die Preisentwicklung beispielsweise. Aber das ist eben mein ganz subjektives Empfinden. Das mögen andere anders sehen. Aber ist das arrogant? Keine Ahnung. Das die Homepage nicht mehr in Deutsch angeboten wird ist es m.E. nicht. Zumal es sich jeder mit einem klick übersetzen lassen kann. Ich verstehe die Aufregung darüber ehrlich gesagt nicht.
https://up.picr.de/50289623tw.jpg
Also ich finde es schon frech. :ka:
Aber egal, bin derzeit auch nicht die Zielgruppe.
Ja klar, kann man ja auch so sehen. Ich habe nur das Gefühl, dass wir uns mit unserer Sprache manchmal zu wichtig nehmen. Ist eben keine Weltsprache und es gibt soooo viele Sprachen. Für mich jedenfalls kein Grund, mich nicht gewertschätzt zu fühlen. Diese Gefühle kämen bei mir auf wenn der Service in München mich schlecht behandeln würde. Aber davon kann bisher nicht die Rede sein.
Allerdings ist es schon wunderlich, dass eine Schweizer Firma ihre Website nicht in den eigenen Landessprachen anbietet. Bei Rolex hingegen kann man aus 23 Sprachen wählen.
PP ist ja nur ne kleine Klitsche...Personal kostet Geld
Gruss
wum
Grad bekommen; frühe 3800 im absolut neuwertigem unpoliertem Zustand. Eine klassische "Sonntagskirchgängeruhr" ;)
Anhang 357651
Anhang 357652
Wow, danke Peter fürs Teilen - und dafür, dass das hoffentlich die sinnlose Diskussion beendet.
Im Austausch unterschiedlicher Ansichten vermag ich nichts sinnloses zu erkennen, aber die 3800 ist wirklich schön :gut: Wäre ich der Nautilus mehr zugetan wäre das wohlmöglich meine Referenz. Fand sie früher zu klein. Aber mittlerweile gefällt mir gerade das richtig gut!
Ist doch auf Deutsch
https://up.picr.de/50290618vp.jpeg
Hab mal die Winterreifen draufziehen lassen :)
https://up.picr.de/50300647xf.jpeg