Ja gehört so. LFZ sind vor dem Branding bei der Abnahme Grün. Deshalb spricht man auch von einer GREEN DELIVERY vor Paint und Exterior Job.
Druckbare Version
Is ja cool. 8o
Nix mehr mit Flüge schwänzen:
http://www.manager-magazin.de/untern...a-1255550.html
Au contraire. Lufthansa hat in der ersten Instanz verloren und sich - zumindest in Vielfliegerkreisen - etwas lächerlich gemacht:
- Klage eingereicht
- Versuch, die Klage zurückzunehmen
- Beklagter hat abgelehnt, um Rechtssicherheit herzustellen
- Klage als unbegründet abgewiesen
Die Berufung steht noch aus.
Wen die Details interessieren: hier der Link zum Anwalt des Beklagten mit allen Infos inkl. Urteil.
Ja, das steht schon lange in den AGBs der Fluglinien.
Neu ist, dass es LH versucht einzuklagen.
Ich halte das ja für falsch und bin wirklich auf die Gerichtsurteile gespannt.
Wieso soll ich nicht mit meinem Ticket machen können was ich will?
Wenn ich will, dass man Sitz leer durch die Gegend fliegt, also nicht einsteige dann ist das mein Ding, wäre mein Rechtsgefühl.
Ist doch beim Hotelzimmer genauso und bei der Bahn auch. :ka:
Wenn ich jetzt das Spiel weiterdenke, dann wird es erst recht gruselig.
Wohne in Fra, buche aber, aus welche Gründen auch immer, MXP-Fra-NYC-Fra-MXP und profitiere vom güstigen Flug.
Jetzt erkranke ich im NYC und buche einen Flug nach Fra zurück. Jetzt kann mich die LH auf einen teureren Flug Fra-NYC verklagen, da ich ja vielleicht vom einem günstigen EX EU Flug gegenüber einem One Way nach NYC profitiert habe. Oder vielleicht sogar es billiger war so zufliegen als ex D nach NYC und zurück zu fliegen.
Ich frag mich wirklich wer soviel Zeit bei LH hat. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es soviele Leute gibt die extra eine Kringel über Ex EU fliegen, damit es billiget wird. :ka:
Wenn es wirklich so viele sind, dass sich eine solcher Imageschaden lohnt, dann ist anscheinend der Ticketpreis in D zu hoch.
LH ist für mich langsam durch, und das nach 15+ Jahren Frequent Traveler mit regelmäßig über 60 Segmenten p.a.
Das hängt mit deren Preispolitik zusammen, Meilenvergabe, dem immer nerviger werdenden FRA, usw.
Meine Star Alliance Flüge buche ich fast ausschließlich über Swiss. *A Gold müsste ich bald über die Amex Platin/Krisflyer Kombo bekommen.
Meilen sammle ich jetzt ebenfalls über die Amex Platin und platziere sie dann dort, wo ich sie brauche.
Wenn ich es richtig verstehe, begründet sich die Klageabweisung erst einmal nur auf der Intransparenz. Wäre interessant, ob die AGB grundsätzlich unwirksam sind im Hinblick auf den "Flugverzicht".
Intuitiv würde ich auch davon ausgehen, dass LH verlieren wird (wobei da auch etwas Hoffnung dabei ist). Wenn LH (oder jede andere Fluglinie) eine derartige Preispolitik betreibt, braucht sie sich nicht wundern, wenn ihr das auf die Füße fällt. Im konkreten Fall ist ja auch schön nachzulesen, dass man von Oslo via Frankfurt nach Seattle für 657 EUR in der Businessclass fliegen kann. Das ist einfach nicht vermittelbar und da gibt es im Grunde auch keine Analogien.
Bemerkenswert finde ich, welche Kreise der Fall zieht. International ist das Thema in sehr vielen Medien dargestellt worden, und ich wundere mich tatsächlich auch, dass LH sich den Schuh weiter anziehen möchte.
Bei der LH wundere ich mich schon garnicht mehr. :ka:
Auch bestellt, coole Idee.
Da ist es ja :gut::D
Ja, das stimmt. Ich schätze die greifen in die grosse Kiste hinterm Schreibtisch :D
Das blau v. KLM kommt auch gut...:gut:
Update:
Als Platinum Card Inhaber oder Inhaber einer Platinum Card Zusatzkarte genießen Sie Zugang zu den Lufthansa Business und Senator Lounges im Satellitengebäude des Terminals 2 am Flughafen München (bis 31. Oktober 2019) sowie im Terminal 1, Abflugbereich B, am Flughafen Frankfurt (bis 31. Oktober 2019).
Gruß
Thomas