Das trifft es genau. Ich habe wenn ich das wollte bisher immer alles in kürzester Zeit verkauft. Etwas unter dem Marktpreis. Auch gerne an Händler. Leben und leben lassen.
Druckbare Version
Wobei weder PP noch AP in Indien mit ADs oder Boutiquen vertreten sind, Gerrit. Man sieht zwar inzwischen einige, wenige Cricket- und Bollywood-Stars mit Nautili und Royal Oaks (letzteres eher bei Schauspielerinnen mit Brillis), aber das wird sich im niedrig dreistelligen Bereich bewegen. Und die Uhren wurden wahrscheinlich alle aus Dubai eingeschmuggelt, denn in Indien wären ansonsten nochmal 28 Prozent Import-Zoll fällig.
Ich denke der Aufprall der AP‘s wird ganz schön hart - es wird wohl noch etwas dauern bis sich der Fallschirm öffnet :facepalm:
Bald sind die Offshores in Gold günstiger als die Unicos. Die Meca-10 sind schon drüber :rofl::rofl::rofl:
Ist doch super. Erschwingliche Uhren für Liebhaber. :gut:
Für die freu ich mich richtig dicke! Leider steht mir die Diver nicht, sonst würde ich da schon auf der Lauer liegen. Die ist der Hammer!
Die elitäre Renditespa… äh… deppengemeinde hat richtig auf die ****** bekommen. Nur darüber lache ich.
Ich hoffe, dass das sehr schnell passiert. Dann ist diese ganze elendige Diskussion um Werterhalt, Rendite und Co endlich vorbei, die Zocker verziehen sich und Uhren werden wieder das, was sie viele Jahre vor dem bescheuerten Hype waren: ein schönes, hoch-emotionales Hobby, das wie alle Hobbies einfach Geld kostet und wenn man es denn möchte, auch bereit sein sollte, dafür auszugeben.
Die Zocker sind doch jetzt nach dem Einbruch längst weg…
Wenn die Music Edition eine lockere 1 vorne stehen hat, ist sie fällig.
Die haben schon längst kalte Füße bekommen und abgestoßen. Die Langfristinvestoren/Liebhaber sitzen das Tief jetzt aus. Die haben ohnehin zum LP gekauft und liegen immer noch gut im Plus.
Oder unter LP... ;)
Die 15407OR ist schön am fallen. Sollte es nochmal unter die 100, würd ichs mir gönnen.
AP hat anscheinend mal wieder die Preise erhöht. Die 15510 gibt es nun für schmale 28.300 Taler.
Ich habe eben mal aus Interesse in den Armbanduhren-Katalog von 2003 geschaut. Da wird einem ja schwindelig:
RO 15202: 11.600€ (heute 35.600€)
RO Chrono: 11.900€ (heute 38.100€)
ROO Chrono (The Beast): 14.300€ (heute 46.700€)
Grob gerundet haben sich die Preise verdreifacht - und ja, ein wenig mehr Substanz gibt es dafür auch.
Auch spannend: eine Uhr, die ich bei Preisvergleichen gerne heranziehe, ist die Rolex GMT Master (auch in Stahl am Stahlband). Die kostete 2003 ganze 3.720€ (heute 10.500€) und der Preis hat sich auch fast verdreifacht. Bei Omega das Gleiche: die Speedmaster Handaufzug lag bei 2.180€, heute kostet die Speedmaster Handaufzug 7.600€ - mehr als Dreifache.
To cut a log story short: AP befindet sich in bester Gesellschaft.
Und der Dax ist in diesem Zeitraum von rd. 3.500 auf 15.000 Punkte gestiegen... Uhren machen aber mehr Spaß
Selbst eine Kugel Eis hat im Jahr 2003 „nur“ 0,50 Euro gekostet jetzt kostet eine Kugel 1.50 Euro :bgdev:
Ja, da ist was dran, Tom.
LG Ed
Die Kugel Eis kann man allerdings nur schwerlich lagern, außer vielleicht im Bauch. Leider ist nach 20 Jahren die Fungibilität dann nur sehr bedingt gegeben...
Nur der Neugierde halber: Wo ist denn "hier"? 2,50€ ist schon recht sportlich. Hier rangiert es zwischen 1,50€ und 2,00€ im Straßenverkauf.
In Sachen Preisentwicklung steht AP den anderen in meinen Augen nichts nach. Die haben gefühlt nur irgendwie später damit angefangen, was zu einer Steigerung der Frequenz der Anpassungen in kürzerer Zeit bzw. teils größeren Sprüngen geführt hat und das hat vielleicht zu einer größeren Wahrnehmung geführt.
Matthias, "hier" ist in der schönsten Stadt Deutschlands, in Hamburg :jump:
Grad entdeckt: AP hat ja zum 1.10. wieder die Preise erhöht. Sehe aber: Doppelpost…:weg: Sorry
Was denkt Ihr - wie lange wird es noch dauern bis es die Royal Oak, in fast allen Ausführungen, zum Listenpreis bzw mit Nachlass geben wird?
Endlich stellt mal jemand diese Frage! Ich bin so gespannt auf die Antworten. :flauschi:
:D
:facepalm:
Fakt ist, der Fallschirm ist noch nicht aufgegangen :op:
Da das Angebot von AP‘s vom grauen oder Privat eher überschaubar ist, würde ich sagen…….nicht so schnell.
Schaut man sich aber die Skalen bei Watchcharts an, sieht man eine Erholung der Preise bei Patek Philippe und Rolex in den letzten Wochen... AP ist weiterhin im Fall. Ich frage mich tatsächlich, woran das liegt. AP hat ja viel offensichtliches und subtiles Marketing betrieben in den letzten Monaten auf allen Social Media Kanälen. Per se natürlich schön für den Käufer, dessen Traumuhr scheinbar weiterhin konsequent erreichbarer wird.
Freier Fall würde ich nicht sagen, aber wir bewegen uns in die richtige Richtung.
Herr W aus N hat eine getragene weiße Royal Oak nur knapp über Liste im Angebot.
Code habe ich schon unter Liste gesehen.
Wenn das so weiter geht, dann macht Uhren kaufen beim Grauen bald wieder Spaß. :flauschi:
Macht schon längst wieder Spaß, weil die Uhren bei den Preisen trotzdem lange liegen und man gut verhandeln kann. ;)
So richtig mag ich einen freien Fall nicht erkennen - die Preise normalisieren sich eben. Letztlich war auch der kometenhafte Anstieg der Preise zuvor nicht wirklich normal.
Wenn ich mir die Angebote bei C24 ansehe, dann liegt da schon recht viel recht lang. Viele scheinen immer noch zu versuchen, die Normalisierung der Preise auszusitzen und hoffen, dass sich der Markt wieder dreht.
Spannend finde ich dabei die Preise für die 15202 im Vergleich zur 16202. Die 15202 wird deutlich günstiger angeboten, obwohl sie durch den Auslauf eine natürliche Limitierung hat und zudem noch das Ursprungswerk der Royal Oak verbaut ist. Ich hätte gedacht, dass die Preisgefüge der beiden Generation daher genau anders herum sein sollten.
Vermutlich wird man erst in einigen Jahren sehen, wo sich das einpendelt.
Was haltet Ihr denn von der 15202 bei W in Nürnberg? Wären 45k ein aktuell "realistischer" Preis?
Von 2005, Service AP 2011 - seither ungetragen. Nur mit Service-Papieren/Box ... bin nicht mehr so in den aktuellen Preisen, die würde mich aber schon reizen :D
Ich finde es zu teuer.
https://www.juwelier-wilfart.de/uhre...showid=1016574
Die finde ich nicht zu teuer.
Aber nur wegen einem blauen ZB so viel mehr Zahlen. Neeee. Sehe ich nicht.