Zitat von
Staubauge
Faktenlage? So so. Fakten lassen sich beweisen. Kannst du beweisen, dass ausschließlich „Uhrennerds“ und private Spekulanten auf der Nachfrageseite stehen?
Nö. Die Grauhändler bekommen ihre Uhren aktuell überwiegend von Privatpersonen. Das weiß ich aus persönlichen Gesprächen mit einigen von ihnen. Die geben das auch offen zu. Ruf mal einen an und frag nach. Es gibt auch Videos auf YouTube, in denen Grauhändler ihre Quellen nennen. Wieso auch nicht? Die haben doch nichts zu verlieren. Die Konzis waren früher mal deren Quelle. Heute verkaufen die Konzis vorzugsweise Rolex an solvente Privatkunden, die neben anderen Uhrenmarken auch eine Menge Schmuck kaufen.
Klingt eher nach einer Vermutung, weniger nach Fakten.
Manchmal hilft auch der Blick über den Tellerrand hinaus. Rolex verkauft 4 Mio. Uhren jedes Jahr. Die gehen nicht alle an Rapper und Influencer und solche die es gerne wären. Auch nicht überwiegend an Spekulanten. Die könnten nämlich genauso gut nach Fernost wandern. Und da könnte auch das Geheimnis liegen, denn in China kommen jährlich immer mehr Milliardäre und Millionäre hinzu. China zieht in diesem Punkt an uns (als viertgrößte Wirtschaftsnation der Welt) zügig vorbei. Der Hunger nach Luxus ist dort ungebrochen und hat dort einen völlig anderen Stellenwert als in Europa. Könnte die Erklärung abseits von Kryptos und Rappern nicht einfach ein Kipppunkt in der Anzahl wohlhabender Chinesen sein? Das erklärt, warum die Konzis gerne an Asiaten verkaufen. Das erklärt, warum der Hype so plötzlich kam. Das erklärt, warum mir mehrere Konzis sagen, dass Rolex mittlerweile stark in Richtung Asien verteilt. China hat eine Inflation von nicht einmal 3 % und deren Kaufkraft nimmt im Vgl. zu europäischen Währungen weiter zu. Nur mal so als Idee ohne den Anspruch, dies als Fakten darstellen zu wollen.
Gruß
Martin