Danke. :dr:
Druckbare Version
Für drei Nächte wird die Tasche hinten und die Rahmentasche ausreichend sein. Klamotten, normale Schuhe und einen kleinen Schlafsack bringt man hinten rein, Verpflegung und Werkzeug in die Rahmentasche.
Wasser würd ich nicht übertrieben viel mitnehmen, man kann ja oft nachfüllen, denk ich.
Erstmal Danke für eure lieben Worte! :dr: Ja, unbeobachtet bleibt man mit der Farbe nicht. :D
Joerg: :ea: Herzlichen Glückwunsch! :dr: Da lag ich mit meiner Vermutung ja richtig. ;)
Mit was baust du auf? SRAM Red eTap AXS? Aktuell haben fast alle längere Lieferzeiten. Ein Kollege baut sich gerade ein S-Works SL7 in Cobalt - Brassy Yellow mit Dura Ace Di2 auf und auch da recht lange Lieferzeiten. =(
Italienische Räder finde ich schon auch schick, gerade das Bianchi Specialissima gefällt mir sehr. Auch Colnago C60/C64 und Basso Diamante finde ich gelungen. Aber bisher bin ich doch immer wieder bei Specialized gelandet. :grb:
Danke Wolfgang :dr:. Sram eTap AXS ist der Plan nur bekomme ich den Kram im Moment tatsächlich nicht zusammen.
Die neuen DT Swiss 1100 db50 hängen leider auch nicht überall rum. Mal sehen, hoffentlich wird's kein Winterprojekt :D
Neeeeee
Anhang 249102
Anhang 249103
Ein Basso würd mich auch noch reizen, oder ein Titici, oder Sarto ...die bauen alle auch noch in Italien.
Ansonsten wirklich mega Räder hier in der Auswahl ...
Wolfgang, das "flasht" in der Sonne ja total :gut:
Joerg, bin schon auf den Aufbau gespannt ...und erste Sahne!
Tarmac SL7 Pro Di2 Red Tint bestellt :jump:
VK hab ich 6.2k bekommen.
Leasingrate netto netto keine 100 Euro (incl Vollkasko und Service), d.h. ich fahr das Ding 3 Jahre für ca 3.5k und geb es dann ab oder kann es kaufen, ganz wie ich will.
https://www.specialized.com/de/de/ta...ext=94920-1244
Geil Flo, Glückwunsch!
Ich schwirre hier noch rum. Aber scheitert an dem fehlenden Fett auf der Kette
https://ibkbike.de/-rennraeder/speci...#/47-tallas-54
geiles Teil natürlich das Venge
Ich finde Business Bike natürlich geil, keine 100 Euro mtl und mehr als drei Jahre fahr ichs eh nich weil ich dann eh heiss auf was neues bin
Florian: :dr: Herzlichen Glückwunsch! Du wirst viel Spaß damit haben! :gut:
:dr:
Gerade das neue Aeroad in schwarz /weiß gesehen auf Eurosport. Da sieht's wieder heiß aus :D
klar sieht das geil aus ;)
Glûckwunsch zum Zweitrad Florian
Danke, wird aber eher das Erstrad ;)
Glückwunsch zum Erstrad Florian, der Lack schaut richtig gut aus :gut:
danke, ja in der Sonne hat der so Carbonstrukturen, sieht richtig genial aus :)
Cool, Flo. :gut:
Vielleicht kann mir einer der Experten hier helfen.
Aktuell fahre ich eine BMC Roadmachine in 54.
Meine Größe 180cm
Schrittlänge 83cm
Laut Specialized sollte ich 56 fahren.
Vergleiche ich die Geo beider Fahrräder, wäre der Reach vergleichbar; Stack aber einer ganz andere Liga.
Venge 54cm
Stack 534mm
Reach 387mm
Roadmachine
Stack 562mm
Reach 386mm
Die Roadmachine fahre ich mittlerweile ohne Spacer am Vorbau mit einer Länge von 120mm bei -8 Grad.
Das Venge kommt ja mit einigen Spacern die den Reach erstmal ausgleichen würden. Auch hier würde ich direkt den 120mm -12 Grad Vorbau montieren.
Meinungen?
Vielen Dank vorab!
Bei BMC sind wir beide jeweils in der von denen empfohlenen Range :D
Glückwunsch zum neuen Erstrad Florian ...sieht wirklich scharf aus :gut: :dr:
Ich bin heut früh ne Runde geradelt, tatsächlich dann mit Armlingen und Weste bei ca. 16-18°. Passte genau vom Outfit ... bergauf Armlinge runter, und bei Abfahrten wieder hoch! Sind dann knapp 52km und 600hm geworden ...
Alles immer noch mit dem "alten" Rad ;)
Anhang 249155
Anhang 249156 ...so ein Schweinkram:D
Marius, die Geometrie ist das Eine. Wenn Du Dir nicht sicher bist, solltest Du die in Frage kommenden Räder Probe fahren.
Ich bin 1,73 cm klein und habe dennoch eine 80er Schrittlänge.
Fahre das X-Lite Team und CRS wie auch das X-Lite 6 von Rose in Rahmengröße 50 mit einem 120er Vorbau. "Eigentlich" wäre diese Größe zu klein für mich. Bin auch diese Räder in der 53er RH Größe gefahren, fühle mich aber auf dem 50iger "wohler". Daher, wenn Du die Möglichkeit hast: Probefahren.
Danke Stefan, klasse Tour auch! :gut:
Das Argon ist echt scharf!
Marius, das Venge in 56 hat nur 1cm mehr Reach als das 54 (beide mit 100er Vorbau). Für deine bisherige Position wäre dann ein 110er Vorbau gut. Beim 54er weiß ich nicht mit wieviel Überhöhung du zurecht kommst bzw. ob du mit 3cm Spacern optisch „leben“ könntest.
Nur als Vergleich: Ich fahre bei 185cm und 88cm SL alle meine Specialized als 58er. Prinzipiell wäre auch immer ein 56er gegangen, aber dann hätte ich schon sehr viel Sattelstützen-Auszug und optisch sitze ich dann selbst mit einer 0 Setback Stütze fast über der Hinterradnabe. Auch sehen zu lange Vorbauten teils unvorteilhaft aus. Also zumindest bei mir passt die alte und neue Specialized Größenberechnung sehr gut.
Probefahrten ist bei den Teilen leider unmöglich; zumindest im Raum FFM... Bei der aktuellen Situation kann man mit Glück mal eine Größe Probesitzen wenn der Händler was da hat :/
Wie Wolfgang schon geschrieben hat ist die Reichweite ähnlich wie beim BMC. Das Venge wird halt sportlicher, vorn immerhin 3cm tiefer.
Ich werde mein Tarmac auch nicht mit 0 Spacern fahren können (leider) aber was soll's, zuerst muss es passen, dann ist es egal was die
Stylepolizei sagt :bgdev:
Glückwunsch Florian. Viel Spass mit dem Bike. Farbe sieht auf den Bildern schon stark aus. In Natura dann nochmal um ein Vielfaches besser.
Wann bekommst du es??
:gut: Ganz bei dir! Lass das aber lieber niemanden im anderen Forum lesen. ;) :bgdev:
Das mit den Probefahrten wird leider immer schwieriger. Als ich auf der Suche nach dem SL6 war, habe ich hier in der Region 4 Speci-Händler angerufen, keiner hatte Tarmacs! 8o
Generell ist auch zu bedenken, dass die neuen vollintegrierten Cockpits eh Spacer für die Kabelaufnahme brauchen. Da fällt dann so ein weiterer cm garnicht so stark auf. Als weiteren Tipp, schau evtl. auch auf den Radstand. Je nach gewünschtem Fahrverhalten kann der auch die Entscheidung beeinflussen und natürlich ggfs. genügend Platz für die Schuhe bringen (hatte ich aber noch nie Probleme).
Eine fantastische Runde heute dank Strava Routen incl Panoramaradweg usw. Traumhaft einfach :)
Anhang 249183
Feldberg die Zweite
Anhang 249201
Krasser Schnitt bei den HM Flo :gut:
Max allein zuhaus: „Es regnet aus Strömen, Langeweile und keiner kommt vorbei? Fahr doch mal in Zwift den Ventoux hoch...“
https://abload.de/img/737b6a5d-1c68-42b1-8hmkki.jpeg
Schon interessant.