Zitat von
Uhrendicki
Mal ein paar (sich wiederholende Gedanken) dazu:
1) Ich finde es schon sehr überheblich zu sagen, dass Niemand mal eben so in finanzielle Notlage kommen kann. Aus meinem ersten Leben als Banker weiß ich: Doch, man kann und zwar so schlimm, dass nicht nur Wertgegenstände verkauft werden müssen. Was ist zB mit all den Personen, denen durch die aktuelle pandemische Situation die Geschäftsgrundlage entzogen wurde und die gleichzeitig durch alle Raster der "unbürokratischen" Hilfen fallen. Die sollen jetzt noch Bankkredite aufnehmen?
Und oft bleibt es ja nicht bei einer Katastrophe, vlt. kommt dann unpassender Weise noch ein privater Schicksalsschlag dazu.
2) das Karten einbehalten werden ist Fakt. Ich sollte im Vorfeld in Bochum so einen Wisch unterschreiben, habe das aber nicht getan - aus Prinzip! Freier Markt, freie Wahl!
3) Die Einen machen das Spiel mit, die Anderen (ich) eben nicht. Natürlich ist mir klar, was der Konzi damit bezweckt, ich finde es aber nicht OK einen Stammkunden nach so vielen Jahren plötzlich (in einem Jahr wo ich dort schon drei Uhren anderer Marken ohne jeden Gewinnmaximierungsgedanken einfach so, weil sie mir gefallen gekauft habe) und wie gesagt dort schon jahrelang Kunde mit 1 bis 2 Uhren/Jahr bin.
4) So wie Peter schreibt, machen meine 2 anderen Stammkonzis dieses Spiel auch nicht, da war das noch nie im Gespräch und meine letzte aktuelle Krone, die LV kam im Oktober als Fullset.
5) und nur für Diejenigen, die jetzt wieder schreien, warum gat der denn mehrere Konzis: nicht alle führen alle Marken. ;)