die Farbe kommt verdammt gut, ich vermute mal das wird ein Mega-Projekt, wo am Ende die meisten auf die Knie sinken werden:gut:
Ich freu mich auf alle Fälle auf den Fortgang.
Druckbare Version
die Farbe kommt verdammt gut, ich vermute mal das wird ein Mega-Projekt, wo am Ende die meisten auf die Knie sinken werden:gut:
Ich freu mich auf alle Fälle auf den Fortgang.
100% Zustimmung, René :ea:
Lieben Dank Michael,
ich freue mich mega auf den RS Clone
Oh wow, das sieht echt super aus. Bin echt gespannt auf das Auto. Weiter so. :verneig:
Das gibt ein heißer Jägermeister! :gut:
Noch ein Nachschlag:
Anhang 185341Anhang 185342Anhang 185343Anhang 185344Anhang 185345Anhang 185346
Warum werden diese Bereiche schwarz seidenmatt lackiert? Weil es original auch so war, hierdurch wird also Originalität wieder hergestellt.
:gut:
Irre.
Aber guuuuut. ;)
Und damit keine irritierende Wagenfarbe an den Kanten der Türpappe hervorlugt.Zitat:
Warum werden diese Bereiche schwarz seidenmatt lackiert? Weil es original auch so war, hierdurch wird also Originalität wieder hergestellt.
Tolle Farbe, passt herrlich zu dem Wagen :gut:
Teaser;)
Anhang 186721
Habs gesehen :jump: :gut:
Gestern hatte ich das Vergnügen, mein Projekt 964 erstmals selber in Augenschein nehmen zu können. Begleitet hat mich Frank alias sausepia und wir hatten einen sehr eindrucksreichen Tag in Göttingen.
Der Elfer ist fertig lackiert. Demnächst kann es also mit der Anfertigung der Innenausstattung und dem Zusammenbau weitergehen.
Ich muss sagen, ich war und bin noch immer völlig begeistert von dem Ergebnis. Die Farbentscheidung war genau richtig. Es ist ein richtig kräftiges Orange und die Farbe wirkt wirklich je nach Lichteinfall sehr unterschiedlich. Die Qualität der Lackierung ist herausragend gut. Die Speedline Felgen passen perfekt.
Ebenso hatte ich die Gelegenheit, eine Recarro XXL Schalensitz auszuprobieren. Der Sitz ist perfekt für mich, ich passe genau hinein und muss keine Hungerkur angehen:D.
Letzte Fragen hinsichtlich der Innenausstattung sind nun auch geklärt. Der Himmel, Lenkrad, Schaltknauf, Handbremshebel und die Sitzmittelbahnen werden in Alcantara bezogen, der Rest wird in Glattleder beledert.
Die letzte Frage, die sich noch stellt ist, ob die Bremssättel in rot, schwarz oder in Wagenfarbe lackiert werden sollen. Der originale Elfer aus meinem Avatar hat rote Bremssättel. Bei orange bin ich mir nicht sicher, ob das ein wenig too much ist. Schwarz könnte ein wenig langweilig wirken. Aber bis die Entscheidung getroffen werden muss, habe ich noch ein paar Tage Zeit.
Ich möchte auch noch ein Wort zu AP Car Design und Thomas Nater verlieren. Wir waren gestern rund 5 Stunden vor Ort und hatten die Gelegenheit, verschiedene Fahrzeuge in unterschiedlichen Fertigungsphasen in Augenschein zu nehmen. Die Qualität der Arbeiten und die Detailverliebheit sind riesengroß.
Selbstverständlich ist dies ein Gewerbebetrieb, der Gewinn abwerfen muss, aber man spürt kontinuierlich, dass Thomas und sein Team das Thema Porsche leben. Das Know How ist in jeder Beziehung herausragend. Und es werden dort viele interessante Projekte durchgeführt. Ich erwähne dies deshalb ausdrücklich, weil auch ich in der Vergangenheit sehr unterschiedliche Erfahrungen mit Porschewerkstätten und Betrieben gemacht habe und mir sicher bin, dass man bei AP Car Design in besten Händen ist.
So, und jetzt folgen ein paar Bilder, später stelle ich noch mehr ein.
Anhang 186766Anhang 186765Anhang 186756Anhang 186755Anhang 186767
Anhang 186752Anhang 186753Anhang 186754Anhang 186757Anhang 186758
Anhang 186771Anhang 186770Anhang 186769Anhang 186768Anhang 186772
Geil :gut: - Bremssaettel in Gelb :op:
Das wird ein Knaller. :gut:
Sieht sehr gut aus. Bremssättel in Wagenfarbe oder rot.
Edit: Welche Farbe bekommen die Gurte? Wenn sie von Schroth kommen sind sie rot, dann rote Bremssättel.
:gut:
Bremssättel schwarz!!
Ich wär für grüne Bremssättel! Das wär ein geiler Kontrast! :D
Das wird ein toller 64er, Respekt. :dr:
Und:
Bremssättel in Orange ...
Was für ein Irrsinnsaufwand 8o
Da ziehe ich echt meinen Hut - RESPEKT :verneig:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Cool :gut:
Bremssättel Wagenfarbe oder schwarz, rot beisst sich mit orange.
Wenn Du das nächste Mal da bist, würde ich mich über eine Nachricht freuen, wohne da quasi um die Ecke. Kann auch gerne mal was übernehmen, falls ich helfen kann.
Neee, paddy hat schon Recht. :op: :)
Kein Ding und gerne. Ui, Deiner ist ja schon dort auf der HP.
Nach dem, was ich aus Michaels Zeilen so heraus lese, wird das ein seriöser, zeitgenössischer Aufbau mit einzelnen, ganz feinen aktuellen Tweaks. Da verbieten sich imho Bremssättel in Wagenfarbe oder grün/ gelb etc.
Ich würde entweder schwarz oder einen Magnesium Ton von Cerakote High-Temp empfehlen. Sieht sicher hinter der Speedline sehr gut aus, ist nicht das ganz normale Silber und fällt erst auf den zweiten Blick ins Auge. Zudem ist die Keramikcoating Oberfläche hoch temperaturfest und extrem leicht zu reinigen:
http://up.picr.de/33363252jc.jpg
kleiner Nachschlag:
Anhang 186794Anhang 186795Anhang 186796Anhang 186797Anhang 186798
Im Aufbau:
ein 94iger WTL, EZ 00. 1994 waren die 964 eigentlich gar nicht mehr im Programm, Porsche stellte jedoch fest, dass nach der Beendigung der Produktion des Jubiläumsmodells noch Karossen übrig waren. Also wurde hieraus WTLs produziert, die zum allergrößten Teil nach USA und Übersee ausgeliefert wurden. Hier ein ganz seltenes Modell mit deutscher EZ, befindet sich noch im Aufbau und bekommt ebenfalls Speedline Felgen. Allerdings fand ich die montierten Standfelgen auch nicht schlecht.
ein 928 S4 aus Japan mit Historie und originalen 67.000 km auf der Uhr in Marineblau, der optisch leider so in Mitleidenschaft gezogen war, dass eine Lackierung anstand. Hier wird der Motor nicht überholt. Ein 928 mit so geringer Laufleistung ist auch eher selten zu finden.
ein 993 Turbo S, jetzt mit 584 PS. Hier ist neben der immensen Leistung noch bemerkenswert, dass fast alles beledert ist, was man mit Leder versehen kann: z.B. elektrische Fensterheber, Ringe der Armaturen, sogar der kleine Plastikring, der rund um das Lämpchen der Alarmanlage liegt.
Anhang 186800Anhang 186801Anhang 186803
Anhang 186802
Dieses Fahrzeug wird am Montag abgeholt und wird von der Eigentümerin danach unmittelbar für einen guten Zweck (zugunsten krebskranker Kinder) nach Moskau pilotiert.
Anhang 186804
@atelier14: danke für die interessante Anregung! Ich werde darüber nachdenken!
Wie unterschiedlich die Farbe wirken kann, sieht auf den folgenden Bildern:
Anhang 186805Anhang 186806Anhang 186807Anhang 186808
Die Entscheidung für Speedline Felgen war goldrichtig, aber mit farbigen Porschewappen
Anhang 186809Anhang 186809Anhang 186810
Ganz, ganz großes 964-Kino. Meine Meinung zu der Bremssattelfarbe habe ich Dir ja gestern schon mitgeteilt.
Schwieriges Thema;)
Rot harmoniert nicht mit blutorange, schwarz ist konsistent und understated. Da es ein RS Clone ist, unterstreichst Du es mit blutorangen Bremssätteln und setzt ein augenzwinkerndes Statement.
Wie bereits gesagt: Bremssättel im gleichen Orange ist perfekt.
Sonst schwarz.
Rot oder gelb gehen zu dieser Superfarbe gar nicht....