5711P :verneig:
Für mich die schönste Uhr auf diesem Planeten !!!
Druckbare Version
Ist "nur" ne 3800P....
Aber schön finde ich sie dennoch.
Kurzes Update zur aktuellen Situation der Verfügbarkeit und Preisentwicklung der 5711 aus meiner Sicht:
Mein Konzessionär nimmt - trotz Anzahlungen von 10%, die er üblicherweise bei Bestellungen verlangt - keine Bestellungen mehr für die 5711 an. Seine bereits angenommenen Bestellungen reichen aktuell bis Ende 2019. Zudem dürfen die PP-Konzessionäre nur noch Bestellungen von Kunden aus ihrem geographisch bestimmten Einzugsgebiet annehmen, was Spekulationen und Mehrfachbestellungen schwieriger machen soll. Diese Maßnahmen werden meines Erachtens aber eher einen preissteigernden Effekt haben.
Die für ungetragene Neuuhren (blaues Blatt) aufgerufenen Preise haben inzwischen die 30k-Marke überschritten...
Es bleibt spannend;)
Heiko
Gegen diese Preissteigerung gibt es doch ein probates Mittel:
Einfach nicht kaufen.
Schwieriges Thema bei Suchtkranken und Spekulanten. :D
Richtig Jürgen.
Entweder vom Konzi oder gar nicht.
Den Schwachsinn mache ich auch nicht mit....
Irgendwie habt ihr ja recht, aber irgendwie auch nicht !
Ich für meinen Teil habe ein blaue 5711, weil ich sie unbedingt haben musste, für ein geringes Aufgeld kurzfristig und nach kurzer Suche (1-2 Monate) kaufen können. Dieses Aufgeld ist vergleichbar mit den letzten Preissteigerungen für diese Uhr. Deshalb war das für mich ein klarer Deal ! Denn bevor ich die Uhr beim Konzi gar nicht mehr bekomme oder 3-4 Preissteigerungen draufpacken muss, habe ich nicht mehr lange überlegt.
Auf den Börsen lagen neue blaue 5711er für 27 t€ rum, B&S hat derzeit eine für 28 t€ im Angebot. Also warum über 30 t€ zahlen.
Das dann noch ein weitere, vor nicht allzulanger Zeit bestellte 5711 hinzukam, war zwar nicht so geplant, ist aber auch nicht schlimm. Jetzt liegt halt eine 5711 verpackt und jungfräulich im Tresor.
Für mich ist das nach wie vor eine tolle und begehrenswerte Uhr. Sie ist eine perfekte Ergänzung zu meinen anderen Uhren. Und ich bin froh das ich sie habe !
Sorry, aber 28 t€ für eine 5711 geht gar nicht, da lege ich lieber noch 2 t€ drauf und holle mir eine 5712 ;)
1. Ich habe nicht behauptet, dass es sinnvoll ist für eine 5711 28 t€ zu bezahlen, sondern nur ausgeführt, dass es nicht erforderlich über 30 t€ (s. Beitrag 244 in diesem Thread) zu zahlen.
2. Ich habe es genauso gemacht! Erst die 5712, danach irgendwann die 5711 !
3. Deine Empfehlung, die 2K draufzulegen und anstatt der 5711 die 5712 zu kaufen, habe ich gleichlautend an anderer Stelle hier im Forum schon vor längerer Zeit geäußert.
4. 28K plus 2K sind für den Kauf einer 5712 nicht bei jedem Konzi erforderlich !
Das wird den Preis sicherlich auch befeuern!
Gerade eingetroffen:
Patek-Werbung in der Gadebusch-Zeitung
http://i39.photobucket.com/albums/e1...ps4yu9iwt7.jpg
Beim Gadebusch hatte ich am Wochenende ein sehr nettes Gespräch über dieses Thema. ;)
Da steht es ja jetzt schwarz auf weiß, dass etwas Besonderes geplant ist. Bin mal gespannt!
Es kommt 100 Prozent ein Jubiliäumsmodell.
Oh ich bin gespannt!
Sonderedition der Nautilus........das klingt nicht gerade erschwinglich. :grb:
Mein Konzessionär hat bestätigt, dass da etwas kommt. Patek habe aber seine Konzessionäre darum gebeten, den Kunden nicht allzuviel Hoffnung hinsichtlich der Verfügbarkeit zu machen. Sieht so aus, als würde Patek die limitierten Exemplare nach Gutsherrenart verteilen, was man ja schon von anderen Sondermodellen kennt.
Bin sehr gespannt...
Heiko
Normalerweise halte ich nix von Limitierungen, weder bei Uhren, Autos noch sonst irgendwas; für mich persönlich steigert sich dadurch auch nicht die Sammelwürdigkeit, eher im Gegenteil.
Bei Patek ist das blöderweise anders, die limitierten Modelle sind meistens leider auch einzigartig schön! :wall:
Bin auf jeden Fall sehr gespannt was da kommt:gut:
Hast du ständig 30 bis 40 k Budget auf Abruf für den SC in der Tasche? ;)
Also ich nicht - auch, wenn's schön wäre. :dr:
Wie war das noch im BWL-Studium;)
Bedürfnis + Kaufwille = Bedarf
Bedarf + Kaufkraft = Nachfrage
Die 5712 gut zu finden, reicht alleine nun mal nicht aus;)
Wenn ich alles kaufen würde, was ich gut finde...Gott sei Dank fehlt da auch häufig bereits der Kaufwille:D
Beste Grüße
Heiko
Alleine in meinem direkten Umkreis befreundeter Uhrensammler haben von 10 Sammlern , 5 die 5712 (Florian, Alex, Danny, Franky und ich) , 4 davon haben sich diese in den letzten 6 Monaten gekauft, also alle außer FlorianW der sich schon immer liebte und schon lange besitz ;)
Wir sind einfach nur wie die Lemminge auf den Hype aufgesprungen, weil die Uhr sauschön ist und nie langweilig.
Jeder von uns 4 hätte diese Uhr in der SC gekauft, wenn wir nicht schon eine hätten.
Warum die noch nicht weg, verstehe ich nicht, noch weniger verstehe ich, das Jürgen seine allerschönste Uhr aus seiner Sanmlung abgeben möchte.
Aber ist ja kein Milchprodukt, wird ja nicht schlecht und auch nicht günstiger.
Falls noch wer sucht. Bachmann/Scher und Wilfahrt haben grade noch welche (5711) online.
Danke, Peter !
Ist die 5712 die allerschönste Uhr in meiner Sammlung ?
Könnte wirklich der Fall sein. Einige schon haben kopfschüttelnd gesagt, ich soll sie behalten. Ich überlege auch immer wieder, ob ich sie nicht aus dem SC rausnehmen soll. Vielleicht ist es ein Wink des Schicksals, dass sie wider erwarten noch da ist.
Mit der 5712 und mir, dass ist irgendwie komisch. Ich finde sie nach wie vor genial. So schön und genial, dass sie mir zum Tragen bislang zu schade war. Für ein Dasein im Tresor finde ich sie erst recht zu schade.........
Bescheuert, oder ? Das gab es bei mir so noch nie.
Die Konsequenz war, sie zum Verkauf anzubieten. Ich trage seit Wochen 2x1675, meine Tudor 7928 und die PtD. Mit diesem Quartett bin ich mehr als glücklich. Also kann die 5712 jemand anderen glücklich machen. Dachte ich jedenfalls. Aber evtl. sollte ich diesen Gedanken in der Tat überdenken...... ;)
Mir ging das mit der 5712 ganz genauso. Genug andere Uhren die ich gerne trage und dann kommt die 5712 dazu. Einfach schön und seit ich sie habe einfach zu schade zum Tragen. Ich hab sie jetzt in den Urlaub mitgenommen und sonst keine andere Uhr. Jetzt ist sie am Arm und da bleibt sie auch. Einfach, für mich, zu schön um sie nicht zu tragen.
Genau DAS wollte ich mit der Aussage oben provozieren ;)
Du hattest auch schon mal so komische Gedanken bzgl. Deiner "anderen" schönsten Uhr, der 6263. Das wäre ein Riesenfehler gewesen, den Du nur mit langer Suche und eine Menge mehr Kohle irgendwann sowieso wieder ausgebügelt hättest.
Es gibt Klassiker die MUSS man haben, wenn es das Budget zulässt, egal ob man vertikal oder horizontal sammelt. Jede noch so bunte, schöne und komplette GMT Sammlung verträgt auch ein paar andere schöne Uhren.
Definitiv ! Deshalb schaue ich ja auch immer wieder über den GMT-Tellerrand hinaus......
Was den anderen "komischen Gedanken" mit der 6263 betrifft, so liegt das daran, das ich zuweilen zum einen sehr spontan und zum anderen gnadenlos konsequent sein kann.
Das macht das Leben zwar spannend und interessant, führt aber auch immer wieder mal zu (spontan konsequenten) Fehlentscheidungen..... ;)
Aber dafür hat man schließlich Freunde, die einen vor solchen Fehlern auch mal bewahren können....:gut:
Man muss nur bereit sein, gelegentlich auch mal auf andere zu hören.
Könnte mir bitte eine den LP der 5711 veraten?
22.340 €
Vielen Dank Fritz. :gut:
ich glaub das passt dann hier mal wieder
(Listen)Preisverlauf PP 5711
Produktionsbeginn Oktober 2006
10 / 2006 - 13270,-
6 / 2007 - 14170,-
2 / 2008 - 14340,-
5 / 2008 - 14980,-
8 / 2009 - 14980,-
2 / 2010 - 15270,-
6 / 2010 - 16550,-
2 / 2011 - 18140,-
9 / 2011 - 20110,-
2 / 2015 – 21500,-
/ 2016 - 22340,-
:D
Da schau her, von 9/2011 bis 2/2015 gerade mal 7% mehr. Da hatte jeder von der IG Metall vertretene Arbeitnehmer mehr Zuwachs in seiner Lohntüte in diesen 4 Jahren. Also lediglich Nachholbedarf.