Respekt für dein Durchhaltevermögen
Ich habe so ca. bei 60% abgebrochen.
Ob eine Onlineumfrage in diesem Umfang zielführend ist bezweifle ich.
Greenwich
Druckbare Version
Respekt für dein Durchhaltevermögen
Ich habe so ca. bei 60% abgebrochen.
Ob eine Onlineumfrage in diesem Umfang zielführend ist bezweifle ich.
Greenwich
Ich habe auch nach knapp der Hälfte aufgegeben... war mir dann doch etwas too much.
+1
So was geht normalerweise nicht, dass weiss auch ne Agentur die das macht. Anscheinend will man gar nicht, dass die Fans mitreden. ;)
Monte Carlo fand ich mal wieder ganz nett;
vor allem die jungen Wilden, wie Max Verstappen, machen Freude, er will wenigstens noch Überholen, wo andere gar nicht mehr auf den Gedanken kommen,
auch wenn`s nicht ganz geklappt hat=)
:winkewinke:
Mit über 200 frontal in den Rand - und dann aussteigen, als sei nichts gewesen. Irre, was die Autos und Sicherheitsmaßnahmen inzwischen abkönnen.
ja, die Abzäunungen und Leitplanken sind auch nicht mehr das, was sie mal waren....
Gruss
Wum
fundierte Analyse des Monico-GP vom Niki https://www.youtube.com/watch?v=cF4ljzqrIs0
Bei dem Ego vom LH weiß ich nicht was die dem Geben, dass der net Amok läuft, dass ihm aus den eigenen Reihen -wie auch immer- DER Sieg versaut wurde.
da haben sich die Allerschlauesten, selbst in Abseits Taktier :gut:
ausser dem Verstappen Abflug, die gleiche Langweilige show wie immer :gut:
...bleib dabei....v12 4ltr....kein Funk, ausser Lebensnotwendig, keine Helmpflicht...
Gruss
Wum
die Motoren summen wieder.......
... und auch schon in Kanada, was aber hier in Europa wohl keiner gesehen hat (hier im Forum), weil sich alle auf LeMans gestürzt haben ...:winkewinke:
Eben...denn F1 interessiert ja kaum noch einen....:ka:
Bei mir beginnt die LeMans Rennwoche traditionell mit dem Scrutineering, diesmal am 07.06. http://www.lemansrace.com/le-mans-24...race-schedule/ ;)
Das ist um 19.00 vorbei und das Rennen in Kanada startete um 20 Uhr. :D
:D
Rosberg zeigt im Duell mit LH einfach zu oft Nerven =(. So wird das wieder nix. :ka:
Go, Nico, Go.......:gut:
Die Schlacht gewonnen, aber den Krieg...
Yes!!!!!!!!!!!!!:dr::dr::dr:
Heute keiner dabei? Ist nicht unspannend (u.a. Regen)!!!
Mich hätte es gefreut wenn die Williams es geschafft hätten, aber mit der Strategie ......
Schade, war super wie Nico R. im Regen auf Hamilton aufgeschlossen hat...!:gut:
LH:gut:
Zumindest war das Rennen mal partiell abwechslungsreicher :gut:.
Echt? Wenn ich das Wort "undercut" höre, krieg ich das Grausen....
Auch ohne Unde.... ;) wars heute mMn ein durchaus gutes Rennen!
:D
interessante Diskussion besonders vor dem Hintergrund mit dem Tod von Justin Wilson
https://www.youtube.com/watch?t=857&v=j-vMPb5rkZM
mir würds so gefallen. Ich frag mich schon seit Jahren, warum unbedingt offene Autos gefahren werden müssen, nachdem die LMP1 auch schon alle geschlossen fahren.
Ich meine, mal gehört zu haben, dass die offenen Cockpits auch wieder der Sicherheit dienen sollten. So sollen Verletzte einfacher geborgen werden können.
Vor herumfliegenden Teile würde diese Lösung wohl gut schützen. Und aerodynamischer wäre es wohl auch.
Wenn ich geschlossene Autos sehen will, schaue ich DTM. F1 ist halt offen, seit je her. Irgendwie muss man die Kirche auch im Dorf lassen. Beim nächsten Toten ist es ein Reifenplatzes, dann will man Zwillingsreifen?
Rennfahrer war für mich die Juan Manuel Fangio Generation oder die Nikki Laudas. Keine Hilfen, und bei einem Unfall war man in den Hintern gekniffen. Ich glaube auch, da wurde noch bewusster gefahren.
Ich könnte mich mit geschlossenen Cockpits gut anfreunden - Formelautos zeichnen sich ja nicht nur durch offene Cockpits, sondern eher durch frei stehende Räder aus, oder?
Im Übrigen war früher nicht alles besser. Keine Todesopfer über einen Zeitraum von mehr als 20 Jahren sind für die grundsätzliche Gefährlichkeit dieser Sportart bemerkenswert.
Da streiten sich die Experten wohl auch, geschlossene Cockpits müssten ja irgendwie mit Frischluft versorgt bzw. gekühlt werden. Bei der Bergung dürfte eine verklemmte Kuppel eigentlich keine große Hürde darstellen.
Man will anscheinend die Formel 1, noch weniger die Indy Car so sicher machen, das der Glanz der Todesmutigen verloren geht.
So blöd es auch klingen mag, wenn's jedes Jahr ein, zwei tödliche Unfälle in der F1 gäbe, hätten die wieder so viel Begeisterung im Publikum wie früher "in der guten alten Zeit"..... :ka:
ja, klingt wirklich blöd, unpassend
Gruss
Wum