Eine mit dunklem Blatt habe ich am Wochenende gesehen... Suchst Du eine neue oder gebrauchte?
Druckbare Version
@Marcus: Danke, nur ne neue!!
Eine blaue liegt bei meinem AD auch. Umbaukosten lägen laut PP bei ca. 2500€.
Gruß
Ralf
Ja direkt bei Patek nachgefragt.
Wer eine 5980 sucht und gerade in der Nähe von Lech (Arlberg) ist, kann ja mal bei Huber reinschauen - da gibts eine blaue...
Sieht ja aus als mache sich langsam eine Verknappung der 5980 breit. Ich finde die 5980 hat wirklich einen besonderen Stellenwert unter den Nautilus Uhren und bin froh eine zu haben.
Wenn man das weiße ZB in eine andere einbaut, dann passt das ja garnicht mehr mit der Referenz zusammen....bringt also nicht wirklich was. Außer man will sie so tragen und hat keine chance an eine weisse zu kommen.
Ist eigentlich die mit schwarzem oder blauen ZB schneller/einfacher zu bekommen (Gebraucht)?
@PhilR: Das war/ist auch der Grund, warum ich die Blaue nicht gekauft habe. Umbaukosten+Referenz-nein danke.
Denke ,dass das WD viel seltener ist von daher…….
Die Weiße ist m. E. erst auf den zweiten Blick sehr schön und hat Seltenheitswert.
Ich persönlich finde die 5980 gar nicht so interessant. Wenn man den Chronographen nicht mitlaufen lässt, ist die Anzeige doch ganz leblos und langweilig (keine Sekundenanzeige).Da ich zudem die Chronographenfunktion gar nicht nutze, halte ich das Pendant zu dieser Uhr, die 5726, für viel interesanter. Hier befindet sich doch neben der zentralen Sekunde, der 24 Stunden- und Mondphasenanzeige noch ein Jahreskalender.
Da die weissen ZB offensichtlich bei allen anderen Nautilus-Varianten auch eingestellt werden, dürfte die 5726 mit weissem ZB zudem auch relativ selten sein...
Und Sylvester immer noch ;-)
Ski heil!
Gerrit
Wenn du beide Uhren im Vergleich siehst, siehst du, dass die 5980 die wesentlich männlichere Uhr ist. Die Hörner an der Seite etc. Zudem ist die Uhr höher/dicker. Die 5726 ist auch eine Traum Uhr, jedoch ein bisschen weicher. Preislich ist ja auch der Chrono ein wenig teurer....trotz der Komplikationen der anderen...
Vergleich mal beide, lege beide mal an dein Handgelenk, beides wirklich schöne Uhren...jedoch ist der Chrono noch ein wenig "auffälliger".
...woher weisst du, dass alle Nautilus mit weissen ZB eingestellt werden. Ein Konzessionär hat mir gesagt, dass das so ist. Bei W...e haben die gemeint, dass die weiter produziert werden...auch mit weissem ZB.
Ich habs unabhängig voneinander von mehreren Personen aus der Juwelierbranche gehört. Ob das Gerücht
stimmt oder nicht, wird die Zukunft zeigen, ist mir persönlich aber fürchterlich egal.
Die 5726 ist im Prinzip baugleich mit der 5980. Die 5980 hat halt die markanten Drücker und einen viel tieferen Boden - wirkt deshalb etwas dicker.
Aber gerade über diese imho unsymmetrischen aber markanten Drücker lässt sich streiten.
Baugleich!? Anderes Gehäuse, anderes Werk...
Für mich ist die Blaue 5980 der Klassiker! Ich ärgere mich, die nicht schon längst gekauft zu haben, als sie noch deutlich unter 30K lag. Aber damals konnte ich es mir nicht vorstellen soviel Schotter für ne blöde Uhr auszugeben...mit dem Alter geht es plötzlich. Komisch.
blau, blau immer wieder der blaue chrono 5980 :dr:
http://imageshack.com/a/img195/3865/img9108vw.jpg
die Uhr ist und bleibt ein traum :verneig:
und in natura noch schöner als auf allen bildern :op:
ich bin echt gespannt ob ein nachfolger kommt :grb:
Also ich liebe die 5980 auch, gerade deshalb weil sie keine laufende Sekunde und Mondphase besitzt (die ich noch nie mochte).
Zudem ist es meiner Meinung nach der "männlichste" Chrono überhaupt aufgrund Ihrer Bauhöhe. Sie wirkt aber weder protzig noch aufdringlich, zudem wirkt das Blatt schön symetrisch und aufgeräumt.
Besonders mag ich sie in einer getragenen Optik, wie diese Uhr hier, die ich nur zwischenzeitig opfern mußte, aufgrund eines Tauschobjektes. Aber Ersatz in ähnlicher Optikt naht ;)
Was die Preise angeht ist Chrono 24 nicht der Markt. Wer ne verklebte für bereits ab 31-32 k sucht wurde auf den letzten Uhrenbörsen bei italienischen und spanischen Händlern fündig. Die nächste Börse in Mü. naht, wer den Klassiker in Blau sucht, dürfte kein Problem haben.
Dass es gebrauchte um 25-27 k nicht mehr gibt, stimmt auch nicht, einfach mal Augen aufhalten oder eine Gesuch aufgeben, das Teil ist nicht grad selten für eine PP ;)
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...9&d=1390978959
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...0&d=1373260518
Herrliche Uhr!
Immer wieder cool das Farbspiel des blauen Ziffernblatts, das je nach Lichteinfall komplett anders wirkt. Dreimal die selbe Uhr:
http://up.picr.de/15967689za.jpg
http://up.picr.de/15967690cf.jpg
http://up.picr.de/15967691he.jpg
FYI
Wempe HH hat eine schwarze 5980 in der Auslage.
ja es liegen noch einige in den auslagen der händler
aber die meisten haben halt geschnallt das keine mehr geliefert werden :D
und somit machen die fast keinen nachlass mehr auf die 5980
was ich auch ferstehen kann :D
die werden sich so oder so verkaufen da bin ich sicher :op:
Der Februar ist da und ich warte auf den Anruf....
Schöne Uhr, lach ender ;-)
[QUOTE=Atzi;4200153]Der Februar ist da und ich warte auf den Anruf....
Ich hoffe für dich der anruf kommt noch :op:
Heute kam er:jump:
Um 5 geht es in den Urlaub, so hab ich noch 12 Tage zum Freuen! Hätt ja mal früher kommen können:motz:
Ist definitiv die letzte in Deutschland:gut:
Bilder gibts, wenn ich sie habe.
Warte schon lange auf die Vollzugsmeldung...
Gratuliere Claus!
welche farbe hat sie ?
Bei Bucherer in FFM ist eine mit schwarzem Blatt im Fenster.
neue 5960?
weißes Blatt, schwarze Indexe, rote Sekundenzeiger, Metallarmband, Stahl?
:ka:
was wie wo :grb:
kann ich sehen ? 8o
Hier.........;)
http://www.rolexforums.com/showthread.php?t=342967