Zitat von
kolbenfenster
Gutes Projekt sagen manche..
Schlägt ja ein.. wie ein "Projekt..il"! Sag ich.
Ich finde man darf Produkte eines Herstellers verändern/individualisieren.
Alpina u.a. macht das bei BMW, AMG bei Mercedes, RUF bei Porsche,
Irmscher bei Opel usw.
Bei Autos ist also Tuning garnicht wegzudenken, manche Uhrenhersteller
machen das sogar freiwillig, oder liefern ihre Waren als Ausgangsprodukt.
Ob es allerdings paßt, ist die andere (Geschmacks-)frage:
Eine Everest Uhr (Tensing Explorer) mit dem Geschmack von Freiheit und Abenteuer
sowie Leidenschaft und geschichtlichem Hintergrund finde ich
passend und begehrenswerter als ein Badge einer matschigen
Domino-Pizza aufm Ziffernblatt.
Oder eine PVD beschichtete Pro-Hunter Rolex geht mir auch besser rein,
als wenn dies mit einer Patek geschehen würde. Das wäre dann wohl die
Jägermeister-Patek, genauso gut könnte ich dann auch mit einer
Kuckucksuhr mit "Wenger-Logo" unterm Arm des Nachts auf die Pirsch gehn!
Und sind wir mal ehrlich. Ob der Phillipp mit diesem wahnsinnigen Aufwand
für sein Projekt hinterher noch einen Euro von seinem Invest in der Tasche
übrig hat, sei dahingestellt.
Der Mann ist einfach nur uhrenverrückt und einer derjenigen, der die Rolex-Wiese
immer wieder neu mit dem Spaten umgräbt, um für uns "Zugucker" wieder
was neues hervorzuzaubern.
Wem das nicht paßt, der soll weiter seine Serien Hochglanzprospekte
anhimmeln und sich freuen, was ihm der Hersteller so an
Einheitsbrei für alle Welt auftischt.