Zitat von
Mythbuster
Irgendwie sagen die Kommentare mehr über die Schreiber als über den Käufer der Uhr aus. Und ich glaube, früher wären hier auch nicht solche Kommentare gekommen.
Ja, wenn man sich mit Rolex auskennt, ist klar, dass man für das Geld kein Original bekommt. Und ja, wer schon ein paar Uhren in den Händen hatte, sollte erkennen, dass es ein Fake ist ... ja, ja ... hier sind alle soooo weise ...
Es gibt genügend Uhrenmarken, bei denen der Preisverfall durchaus bei 80 Prozent vom LP liegt ... vor allem, wenn dann noch das originale Stahlarmband fehlt. Und nein, selbst wer mal eine Omega oder Breitling hatte (sich also ein wenig für Uhren interessiert), muss nicht zwangsläufig einen Fake erkennen ...
Schaue ich mir den Wertverlust in vielen anderen Bereichen an, ist so ein „Wertverlust“ nicht übermäßig auffällig. Und das Argument, man könne sich ja „vorher“ in Foren schlau machen ... klar ... ich frage mich, wie groß der Anteil derer, die jemals als „Gelegenheitskäufer“ so ein Teil kaufen, überhaupt wissen, dass es solche Foren gibt.
Egal, mittlerweile scheint es manchen Leuten Spaß zu machen, sich gegenseitig mit Spott und Häme zu überbieten ... früher galt hier mal, dass man Dinge so schreibt, wie man sie seinem Gegenüber auch ins Gesicht sagen würde ... wenn das hier auch noch zutrifft, dann Danke auch!
Wenn ich dann noch Threads wie dem im Lange Unterforum lese, wo unverholen Lange als Marke für „besonders fleißige IM, Blockwarte, freiwillige Grenzhelfer und erfolgreiche Schützen der NVA Grenztruppen“ bezeichnet wird, frage ich mich mehr und mehr, was aus diesem Forum geworden ist ... just my 2 Cent ...
Viel Spaß noch bei der Suche nach der zynischsten Antwort!