Was nützt euch der Schick und die Exklusivität der hier genannten Exoten aus dem Hause Fiat, wenn der Hocker ständig im A.... ist und in der Werkstatt steht. Da lobe ich mir deutsche oder auch japanische Perfektion.
Druckbare Version
Was nützt euch der Schick und die Exklusivität der hier genannten Exoten aus dem Hause Fiat, wenn der Hocker ständig im A.... ist und in der Werkstatt steht. Da lobe ich mir deutsche oder auch japanische Perfektion.
Kommt doch mal wieder runter. Sind doch alles nur Spielzeuge! :dr:
Wenn ich könnte wie ich wollte:
Für die Schönwetterfahrt am Sonntag den Exoten und wenn es drauf ankommt (bspw. auf einer Rennstrecke oder einer sehr langen Tour durch die Republik) DEN Zuverlässigen aus Zuffenhausen! :gut:
Das sagst du ja nicht zum ersten Mal, aber dass vor allem aktuelle italienische (oder englische) Autos unzuverlässig sind und ständig in der Werkstatt stehen is schon a rechter Schmarrn.
Dass der Elfer die alltagstaugliche, ökonomische und praktische Wahl ist, steht ausser Zweifel. Dazu sieht er gut aus, macht Spaß und hat eine unerreichte Erfolgsgeschichte im Gepäck. Das wollte ich ihm nie absprechen :dr:
War oft kurz davor mir einen Italiener zuzulegen, letztendlich bin ich immer gewarnt worden von Besitzern eben dieser wirklich schicken Italiener. Nie wieder war der häufigste Satz in diesem Zusammenhang. Ich selbst habe schon rostende Ferraris gesehen, keine 10 Jahre alt. Ganz zu schweigen von den enormen Wartungs und Unterhalts Kosten. Sicher ein Porsche ist auch nicht günstig, aber im Vergleich zu den genannten geradezu ein Schnäppchen.
Richtig, Christian. Davon abgesehen war der 8C bei seiner Erscheinung das teuerste aller hier erwähnten Autos. Außerdem laut vieler Journalisten klangvoller als ein 458 oder Gallardo und wie Jeremy Clarkson sagte: a pure work of art ;)
http://abload.de/img/alfa8ci0u3c.jpg
Performance, Verarbeitung, Alltagstauglichkeit, Komfort, Verbrauch, Mythos, Zuverlässigkeit, usw.
Alles nicht ausschlaggebend. Bei einem "Drittfahrzeug" zählt ausschließlich Eines:
Was für Emotionen löst der Hobel beim Fahren in mir aus!
Danach sollte ein Jeder sein Spaßmobil für sich finden! Wer sich von Zahlen, Fakten und andere Meinungen beeinflussen lässt, wird nicht glücklich oder hat ein Selbstwertproblem...
Einen Porsche kann man für 5 Riesen kaufen.
Grund genug für mich, keinen zu wollen.
Lustig auch, dass schlechte Verarbeitung oft mit Emotion, bzw. gute mit fehlender Emotion gleichgesetzt wird.
Den Elfer gibt es aber auch schon zum Preis eines Kleinwagens...
... und das ein Auto nicht teuer sein muss, um damit (viel) Spass und Freude zu haben weiss
ich spätestens seit meiner Italien Tour mit dem Fiat 500:D
Um was genau geht es hier nochmal :grb:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen