Das müsstest du mir bitte mal genauer erklären.
Druckbare Version
Kaliber 3187 mit Paraflex Antischocksystem und Parachrom Breguet Spirale
und in der alten Kaliber 3186.
Ob das 3187 deshalb automatisch hochwertiger ist - ich vermag es nicht zu sagen.
Wer sagt, dass das besser ist??? Rolex!Zitat:
Paraflex Antischocksystem
Die müssen selber etwas entwickeln, weil sie sich unabhängig von den Zulieferern machen wollen.
Sicher ist das neie System nicht schlechter. Aber ob es besser ist? Das wird sich erst in ein paar Jahren zeigen.
Verbesserungsbedarf hat es eigentlich nicht gegeben. Habe bisher keine schlechten Erfahrungen mit Incablock gemacht.
Wobei wir dann eigentlich wieder bei diesem Thema wären.....
Klick
"auf dem Weg"
Bei solchen Aussagen (die ich manchmal auch von Bankmenschen bekomme, wenn ich mich nach meiner seit Tagen überfälligen Auslandsüberweisung erkundige) frage ich gerne mal nach, ob die per Kurierboten zu Pferde ausgeliefert werden.
Ich stelle mir da immer einen Reiter auf einem verschwitzten Gaul vor, der Tag und Nacht bei Wind und Wetter mit hochgeschlagenem Kragen, den kostbaren Filzbeutel umklammert, von Wegelagerern mit Pfeil und Bogen beschossen, durch finstere Wälder galoppiert.
Zum Thema der nachträglichen Preiserhöhung geht mir regelmässig "das Messer im S... auf".
Was würden wohl meine Auftraggeber sagen, wenn ich ihnen erzähle, dass meine Produktionskosten jetzt leider ein wenig höher waren und ich nochmal 10% Honorar mehr berechnen muss, als die Vereinbarung war?
Genau: Sie würden zwar zähneknirschend bezahlen, aber sich das nächste Mal woanders umschauen...
Bin gerade in Amsterdam am AirPort und sie ist hier ausverkauft - leider! Preis wäre 5109.- gewesen - tax free!
Schade!
Dirk
Hallo.
Gilt das "tax free" eigentlich nur im internationalen Transferbereich (d.h. mit Transfer nach ausserhalb Schengen) oder auch, wenn ich innereuropäisch umsteige?
Grüße Gumber.
Ich hatte den Fall auch mal, allerdings nicht bei einem neuen Modell, sondern damals bei der 16710.
Uhr verbindlich zum ausgehandelten Preis bestellt und zurück legen lassen bis zu meinem Geburtstag. Zwischendrin gab´s ne Preiserhöhung.
Immerhin rief mein Konzi an, um mir das mitzuteilen und zu fragen, ob ich die Uhr dennoch wollte. Rabatt hätte dann vom erhöhten Preis aus gegolten.
Mein Einwand, dass ich die Uhr doch vor der PE zum alten Preis bestellt habe, zählte nicht. Wir haben das Problem dann so gelöst, dass ich einen kleinen Betrag angezahlt habe, er konnte die Uhr dann aus dem Bestand nehmen und alles war gut.
Ob das bei komplett neuen Modellen vor dem erstmaligen Verkauf auch machbar wäre, weiß ich nicht.
Zum Thema: Mein Konzi hat die neue ExII auch noch nicht und von einer PE weiß er auch noch nix.
da isse.......wer will, der kann jetzt......
http://www.ebay.de/sch/i.html?_trkpa...&_sop=10&_sc=1
Willi Rothfuss in Stuttgart ebenfalls:
http://www.willi-rothfuss.de/deutsch...lex/index.html
da Will(i) er aber ganz schön viel für haben......:rofl:
Lass die Uhren mit neuem 3135, 3136, 3186, 3187, also mit blauer Spirale, beim Sport an und vergleich mit einer Funkuhr das tägliche Gangverhalten. Danach wirst du nicht mehr sagen, dass ein "hochwertiges" Werk verbaut ist, zumindest kein ganggenaues, bzw. ein extrem bewegungsanfälliges. Jedes Eta 7750 elabore geht genauer! Genau gehen diese Werke, wenn man sie aufzieht und liegen lässt. Nur brauch ich dafür keine Armbanduhr. :flop:
Was möchtest Du uns sagen? :ka:
Hmm, der Link funzt bei mir nicht...
Meinste die von Albert? -> http://www.ebay.de/itm/Neue-Rolex-Ex...item2eb7f359e4
Komische Überschrift bei der Auktion. Neu Verklebt mit Wartezeit. Ersteigern und dann warten!
ja, die von Albert......
http://www.ebay.de/itm/Neue-Rolex-Ex...#ht_500wt_1212
Dass es ärgerlich ist, wenn ein 3135 mit neuer blauer Spirale 30 Minuten Schwimmen mit einem Vorlauf von mehr als 10 Sekunden quittiert, eine Stunde Badminton mit 15 - 20 Sekunden Vorlauf und auch Radfahren so gar nicht mag. Dies ist nicht nur bei mir so, ich hab schon per PN von anderen erfahren, dass es ihnen mit ihren Uhren mit neuem Werk genauso ergeht.
Während man mit den Vorgängerwerken anstellen konnte, was man wollte, sie liefen immer gleich, egal ob die Uhr bewegt wurde oder nicht, hat Rolex mit den Veränderungen am Werk leider unbeabsichtigt dafür gesorgt, dass die Werke bei Sport prellen und einen extremen Vorlauf zeigen, der so gar nicht zu COSC-Werk passt.
Leider bekommt das Rolex in Köln scheinbar auch nicht in den Griff. Ein mit diesen Symptomen eingeliefertes 3135 hat nach der angeblichen Beseitigung dasselbe schlechte Gangverhalten und wird daher in Kürze wieder dort landen. Da die Hemmung für den Gang einer Uhr verantwortlich ist, gehe ich davon aus, dass es auch ein Problem der Hemmung ist. Jedenfalls gibt es Uhrwerke, die wesentlich billiger sind, und dieses Verhalten nicht zeigen. ZB das erwähnte Eta 7750 unterster Stufe.
Kann man eigentlich nach zweimaliger erfolgloser Nachbesserung die Uhr in Köln gegen Kaufpreiserstattung zurückgeben? Ich seh jedenfalls nicht ein, mehrere tausend Euro für eine Zwiebel auszugeben, die derart ungenau geht.
Und ich bin auch der Meinung, dass obiges in diesem Forum mal erwähnt werden sollte. Ich hätte mir dann zB kein 3135 gekauft, weil für mich das Gangverhalten einer Uhr einer der kaufentscheidenden Gründe ist.
Dann hast du Glück gehabt Peter. Ich zitier mal auszugsweise aus einer PN an mich:
So siehts bei meiner DJ I mit blauer Spirale auch aus, nur dass die auch jetzt noch den extremen Vorgang hat, obwohl sie deshalb in Köln war. Einen Versuch geb ich den Kölnern jetzt noch, scheitert der, war das meine erste und zugleich letzte Rolex, die ich in meinem Leben gekauft habe.Zitat:
Hi Tom,
ja die Uhr ging hernach (8 Wochen bei Rolex) wieder hervorragend (nach dem laufen vielleicht + 3 sec Vorgang anstatt 30-40 sec. vorher). Trotzdem muss ich sagen, dass ich seither 3 Rolex mit Parachrom Bleue gekauft habe (1 neue GMT II c, eine SUB date und eine Datejust II und die gehen beim Laufen alle samt und sonders entsprechend 10-30 sec vor, Rolex hat das einfach nicht im Griff mit den neuen Werken