Damit ist eigentlich -fast- alles über den österreichischen Wein gesagt :D
http://www.falstaff.at/weinartikel/d...ings-4539.html
Druckbare Version
Damit ist eigentlich -fast- alles über den österreichischen Wein gesagt :D
http://www.falstaff.at/weinartikel/d...ings-4539.html
angekommen:
http://i1312.photobucket.com/albums/...psp59hzprh.jpg
Für die Bewertung werde ich die Weine von Ernie Els genauer unter die Lupe nehmen. :ea:
Den Big Easy habe ich noch in guter Erinnerung.
Preislich bewegen die sich zwischen 14 und 22 €.
http://i1312.photobucket.com/albums/...pss3tnblln.jpg
Ich zitiere weinbaule.de "Ernie Els Wines entstand aus dem Hobby des ambitionierten Golfspielers Theodore Ernest (Ernie) Els."
Leicht untertriebene Formulierung für einen der besten Spieler dieser Zeit. :D
Witzig, ich hab letzten Samstag ein Wine Tasting auf seinem Weingut gemacht.....
http://i59.tinypic.com/2j125ja.jpg
http://i59.tinypic.com/vy4nx5.jpg
Der Big Easy ist top! :verneig:
Nur, wenn ich die DE Preise hier lese hätte ich mir doch mal ein paar Kisten ins Handgepäck stecken sollen..... :D
...mal wieder etwas aus der spanischen Fraktion...
...jetzt ist er leider leer, den gab es heute... ist ja Wochenende, haben früh angefangen ;)
Noch jung aber mit viel (Kirsch-)Frucht, zum Schluß noch füllige Tannine.
Er braucht auf jeden Fall Luft... ansonsten rundum gelungen... eben Tinto Pesquera...
Wie alle Alejandro Fernandez Weine hat auch der Pesquera ordentlich Depot.
http://www.to3w.de/uhr/IMAG0212k.jpg
Viele Grüße
Robert
Mal was neues probieren
Anhang 50368
Zu Jung und noch zu wenig Luft. Ich warte mal. Aber nicht schlecht. 92PP sollten auch trinkbar sein :D
Bewährtes:
Anhang 50375
In Amarone könnte ich mich reinlegen.
Den gab es letztens bei Mövenpick zum Aktionspreis...unschlagbar :ea:
Habe ja gesagt, "fast alles"! Ich hätte vielleicht dazu sagen sollen, dass es sich hier um die Spitze der österreichischen Winemaker handelt.
Du hast natürlich recht Jürgen, es gibt einige noch nicht so bekannte Winzer, die sehr gute Weine machen. Die müssen sich allerdings langfristig erst beweisen: wenn du einen 15-20 Jahre alten Steinzeiler oder Bela Rex gekostet hast, diese wunderbare Nase, Reife und Finesse erlebt hast, dann weisst du was ich meine.
Wir können das gerne einmal bei einem guten Steak austesten: du bringst das Steak und ich den Wein :)
Deal :gut:
Schon klar, mit Deinen Weinen und Jahrgängen kann ich nicht mit. Obwohl bei Michi hab ich schon schönes altes Zeug kosten dürfen.
Aber zB der Hiedler Maximus, den ich unlängst hatte, der war schon sehr gut.
Na der Hiedler ist ja auch nicht irgendwer, und der Maximus trägt den Anspruch ja auch schon im Namen ;)
Könnt auch als Rotwein durchgehen find ich ;)
Jup, da konnte ich auch gut Weißwein trinken :D
So, Test, ob der gute hier noch trinkbar ist oder nur in die Sauce kommt...
Anhang 50442
Bin gespannt... :dr:
Mein Wein ist er nicht mehr, zu leicht und fruchtig, aber trotzdem unerwarteterweise nicht schlecht.
Wie ein Südafrikaner :ea:
http://i1312.photobucket.com/albums/...psuvd6v8i3.jpg
(25 € und jeden Cent wert)
Wenn Du CdP magst, dann empfehle ich Dir wärmstens den Xavier Cuvée Anonyme. Beziehbar z.B. bei Wine In Black. 96PP und seine 30 EUR allemal wert, echt ein Hammerwein.
Ich hatte soeben den de Toren Fusion V im Glas und war etwas enttäuscht.
Hatte ich deutlich besser in Erinnerung. Aber heute: alle Gäste inkl. mir fanden den nicht so dolle... ( in Relation zum Preis )
Ich glaub das nicht. Nur meistens schmecken mir halt die mit vielen % besser als die leichteren. Aber jedenfalls alt mir wenig % schmeckt mir viel besser als Jung mit viel % ;)
Darum gehts eigentlich... Guter Wein braucht Reifezeit, dann sind die % meist egal.
Wir sind heute abend in Marbella eingecheckt und waren gleich im Corta Ingles Wein bunkern. Nachdem wir uns aber bei den Spaniern überhaupt nicht auskennen, haben wir einfach das genommen, was mehr als 15 Euronen kostet.
Die ersten Zwei hamma gleich g'soffen: Contino, Rioja Reserva 2007 und Legaris, Ribera del Duero, Crianza 2010. Eh ok.
Kann uns wer helfen mit dem Rest? Sind die ok oder für'n Kübel:
Vina Ardanza, Rioja Reserva 2004 (hat mein Freund ausgesucht, sicher scheizzz)
Coto de Imaz, Rioja Gran Reserva 2004
Bodegas Vinicola Real, Rioja Reserva 2006, 200 Monges (Bottle No. 26310, schau schau!)
Torre Muga, Rioja 2009 (war der teuerste, dafür nicht einmal Reserva!)
Den Vega Sicilia haben wir liegen lassen. Der hat so ordinär ausgeschaut :ka:
Also, wer kennt sich aus, wer kann uns Tipps geben? Wir sind für alles dankbar, was uns dem spanischen Wein näher bringt!
Gibts einen Marqués de Murrieta? Den find ich gut...
Plus 1 :dr:
Wobei auch jeder mittelpreisige Rioja in Ordnung ist.
Als Weißwein Gran Vina Sol
Danke schon einmal! :gut:
Gibts besonders gute Jahrgänge?
Bei Weißwein ja egal.
Der 2001er Jahrgang war wohl Super in Spanien, sagte zumindest der Besitzer meines Stamm Spaniers
Ja, ich weiß. War ja begeistert und hab dann direkt noch Flaschen nachgeordert.
Aber gestern Abend wollte er irgendwie nicht so recht munden.
Die nächste wird wieder besser! :dr:
Neue Lieferung
http://i1048.photobucket.com/albums/...pse33b7160.jpg
Thomas