Wie bekomme ich meine Outlookdaten ( pst files ) vom PC auf den Mac ?
Hiermit: PST Bridge aus dem App Store
Genial und for free:jump:
Druckbare Version
Wie bekomme ich meine Outlookdaten ( pst files ) vom PC auf den Mac ?
Hiermit: PST Bridge aus dem App Store
Genial und for free:jump:
Microsoft Office 2010 vs. Lion
Hallo zusammen
Ist euch auch bereits aufgefallen, dass wenn ihr ein bestehendes Microsoft Office - Dokument öffnet (egal ob PP, Word oder Excel) jeweils mind. zwei Dokumente geöffnet werden (1x das gewünschte, 1x ein anderes Dokument)? Dies ist sehr lästig und ich habe keine Ahnung wo ich diese sinnlose Funktion ausschalten kann.
Hat jemand eine Idee? Die Einstellung, dass bei einem Neustart sämtliche Dateien und Fenster wieder so geöffnet werden sollen, wie ich sie vor dem Herunterfahren gehabt habe, sollte doch keinen Einfluss auf dieses Problem haben?
Vielen Dank für Eure Mühe!
ist mir aufgefallen und ist störend, Lösung habe ich keine...
Systemeinstellungen>Allgemein auto resume deaktivieren und neu booten (dabei den Haken bei Fenster wiederherstellen entfernen)
Oder, falls man es generell nutzen will, das aktuelle Dokument aber beim nächsten Mal nicht geöffnet werden soll: beim Beenden zuerst Apfel-W, dann Apfel-Q.
Perfekt, gleich zwei Varianten! Merci vielmal für's Nachschauen!
Wann kommt denn das 13er Pro mit der Bildschirmauflösung des Air?
wer sagt, dass es noch ein 13er MBP geben wird...die MBPs haben gerade ein leises spec (prozessor, Graka, HD) update erhalten, ich vermute eine neue Modellgeneration ist nicht vor der Tür...aber wie gesagt, ebenso ist es möglich dass das 13er MBP sterben wird...
danke, Ulrich
Sehe ich wie Ulrich. Neue MBP erst wieder 'early 2012', weil jetzt das kleine Upgrade kam. Die 13er sind grenzwertig und passen neben den MBAs eigentlich nicht mehr so recht ins Portfolio.
Danke auch für Deine Einschätzung, Andreas
Ich muss mir das Air mal genauer anschauen...
Sehe ich ebenfalls wie Andreas.
Wobei ich das Pro halt wegen dem CD Laufwerk doch noch sehr sehr praktisch finde.
Für mich ist das kleine Pro die "Eierlegende Wollmilchsau" - perfekt für alles und doch schön klein.
Dieses laufwerk durchs Netz mounten ist halt appletechnisch ungewöhnlich tricky - wenns mal schnell gehen muss.
hat jemand sowas hier im gebrauch?
empfehlenswert oder ist der empfang eher bescheiden ?
http://www.elgato.com/elgato/int/mai...oduct1.de.html
Sollte funktionieren, da der Sender vom DVB-T quasi neben Deinem Laden steht ;)
Ansonsten gucke mal hier wie es mit der Versorgung in Deinem Wunschgebiet aussieht.: http://www.mabb.de/digitale-welt/dvb-t/versorgung.html
werds mal testen :gut:
so jetzt ne frage zu icloud, hab grad einige flüge gebucht.
bei den bestätigungsmails gabs jeweils links um die daten automatisch ins kalender einzutragen.
aufn kalender vom mac sind die drin, bei icloud nicht :ka:
Moin,
ich hatte das problem, dass ich FaceTime mit der gleichen AppleID auf meinem iPhone, iPad und iMac nutzen wollte. Jedoch wollte ich mir nicht extra für jedes Gerät einen neuen Mail Account einrichten. Bin dann auf diesen Tip gestoßen, der bei einigen Mailhostern (u.a. gmail & icloud/me adresse) zu funktionieren scheint: *klick*
Man hat also eine Mailadresse, z.B. rlx@gmail und hängt dann für jedes Gerät sowas wie 'nen "Unteraccount" an: rlx+iphone@gmail, rlx+ipad@gmail, rlx+imac@gmail. Auf den einzelnen Geräten meldet man sich nun überall mit der gleichen AppleID an und gibt als Mailadresse z.B. auf dem ipad rlx+ipad@gmail an. Apple schickt dann eine Bestätigungsmail mit einem Link zum verifizieren.
Klappt wunderbar und ich kann nun auf allen 3 Geräten Facetime mit der gleichen AppleID nutzen, auch untereinander.
Vielleicht hat hier ja jemand das gleiche Problem. Mails an die Adressen mit den +Anhängen landen übrigens ganz normal im Mailaccount der rlx@gmail Adresse, kann man imho also auch für andere Sachen sinnvoll nutzen.
Noch eine Frage zum Mac Book Air. Ich habe immer noch Snow Leopard drauf...
Wenn ich mit Mac-Mail mailen will, kommt (fast) immer eine Meldung, die sinngemäß lautet (jetzt kam sie eben nicht!! Klasse): "Kann die Identität von xxxxxxxxxxx nicht erkennen". Um die Mail lozuschicken, muss ich auf "verbinden" klicken.
Das Mailprogramm ist via imap mit einem kostenpflichtigen Account verbunden. Also müsste doch alles passen (geht bei Outlook etc. auch)
Zweites "Problem"
Der Monitor wird verdammt schnell (etwa nach 3 Minuten) grau und schließlich schwarz.
Wie kann ich diese Zeiten verlängern, habe schon in den Systemeinstellungen unter "Schreibtisch und Bildschirmschoner" und "Monitor" geschaut, aber nichts gefunden, mit der ich die Zeiten verlängern kann. Der Bildschirmschoner steht schon auf 15 Minuten...
Danke für die Hilfe
Das mit dem Imap Account kann daran liegen, dass du nicht den korrekten Server eingegeben hast, wobei du kannst da normalerweise festlegen, dass du nicht immer auf Verbinden clicken musst. D.h. wenn die Abfrage kommt, müsste dort die Möglichkeit bestehen diesen Server dauerhaft als Ok zu speichern.
Die Einstellung für Monitor findest du normalerweise in den Systemsteuerungen unter "Energie Sparen"
Danke Dir Michael,
also die Einstellungen des IMAP-Accounts habe ich bei Outlook (ja, ja, ich weiß ;) ) verwendet und da funktionieren die klaglos...
Wenn die Abfrage kommt, schaue ich mal unter Details. Sonst habe ich die Option, den Server dauerhaft zu verwenden noch nicht gesehen....
Doch ich glaub bei Details, irgendwo gibt es die Möglichkeit - ich hatte das auch mal, weiß aber ad hoc auch nicht mehr wo ;)
Ok, ich schaue beim nächsten Mal... Danke Dir!!!
zum Bildschirm....gehe in den app store und lade das kostenlose Program caffein, dies unterbricht die Energiesparfunktion solange du das möchtest...
Cooles App... danke
Und schon die nächste Frage (sorry für das Stakkato): ich bekomme bei den Mails via Mac (iPad / iPhone) zunehmend die Meldung, dass die Mail nicht gesendet werden konnte, da der Server den Empfänger (in dem Fall mich bzw. meinen gmx-Account abgelehnt hätte bzw. Das Weiterleiten unzulässig sei....
Beide Empfänger-Server sind absolut unproblematisch!
Nervt tierisch...
Weiß jemand Rat????
Apropos Mail: @ Michael: obwohl ich in den Details den Server meines Homepage-Providers als vertrauenswürdig deklariert habe, zuckt die Mail immer noch...
Nerven? Ebenfalls tierisch!!!
Danke für eure Hilfe!!!
Du musst das Passwort 2x angeben!
"Schön", dass Du ebenfalls Probeme mit GMX und Apple Mail hast - und offenbar einige mehr - habe ebenfalls die letzten beiden Tage damit verbracht, den Account mehrfach neu zu installieren und mit verschiedenen Ports zu spielen - jetzt geht's wieder, obwohl ich mir einbilde, die gleichen Einstellungen wie zu Beginn der Probleme zu haben :ka:
... trotzdem möchte ich Apple Mail nicht eintauschen, da ich sonst kein Mail-Programm unter Mac OS kenne, das mir unter IMAP alle Mails aus allen Accounts, die ich nutze, in einem Posteingang anzeigt ...
Wo muss ich denn das Passwort zweimal eingeben???
Danke
Das klingt so, als ob du mehrere Konten eingerichtet hast und versuchst, über den falschen Server zu versenden.
Du musst darauf achten, dass jeder eingerichtete Account mit dem jeweils dazugehörigen SMTP-Server versendet und nicht versehentlich mit einem anderen.
Mail -> Einstellungen -> Accounts -> SMTP-Server
Hier muss der jeweils zum Account passende Server ausgewählt sein UND der Haken bei "Nur diesen Server verwenden" gesetzt sein.
Die Einstellungen des SMTP-Servers kannst du ändern, indem du im Dropdown-Menü den Punkt "SMTP-Serverliste bearbeiten" auswählst.
Die Einstellungen für GMX sehen bei mir so aus:
http://img687.imageshack.us/img687/6...o20111105u.png
http://img38.imageshack.us/img38/649...o20111105u.png
es gibt eine Reihe guter Allternativen zur Mail.app von Apple wie Sparrow, Postbox oder Thunderbird.
Habe ich alle getestet, nutze jedoch wieder die Mail.app, einfach und leistungsfähig.
Zu GMX: geht problemlos mit Mac OS und Lion, benutze ich auch....allerdings muss man beim ersten Einrichten aus einem restore manchmal die Passwörter neu eintragen....und zwar für den Maileingangs- *und* für den Mailausgangsserver.
Hallo Jan,
danke Dir für Deine ausführliche Mail.
Aaaalso: Die Servereinstellungen sind bei mir für das gmx.de-Konto und den iMac-Account grundsätzlich identisch. Der eine ist ja eub pop und der andere ein imap-Account. Allerdings finde ich das Dropdown-Menue zum Setzen des Hakens "nur diesen Server verwenden nicht". Das Pulldown-Menue sehe ich einfach nicht. Kann gut sein, dass ich blind bin...
Außerdem habe ich das Gefühl, dass sich ständig die Ports ändern....
Echt komisch das Gänze. Bisher hat es genau mit diesen Einstellungen ohne Probleme funktioniert...
Alle Screenshots sind unter Snowleopard entstanden.
Der Haken ist auf der Übersichtsseite des Accounts:
http://img256.imageshack.us/img256/3...20111105uy.png
Du schreibst "Die Servereinstellungen sind bei mir für das gmx.de-Konto und den iMac-Account grundsätzlich identisch" - Was ist ein "iMac-Account"?
Falls du willst, schick mir ne PN mit deiner Telefonnummer, dann können wir die Einstellungen gerne via Telefon/Teamviewer durchgehen....
Ah, ok... Ich habe eben beim iPad geschaut und nicht beim Air. Das Problem tritt nämlich verstärkt bei den "mobilen" Geräten auf. Könnte das an IOS5 liegen???
Danke Jan, ich werde es beim Air gleich checken ...
http://www.thunderbird-mail.de/wiki/...er_Posteingang
"Thunderbird verfügt über die Möglichkeit, Konten in einem Posteingang zusammenzufassen. Dadurch werden sämtliche Daten (Posteingang, Postausgang, Papierkorb, Entwürfe, ...) von allen E-Mail-Konten gemeinsam genutzt. Sie können dabei auswählen, ob Sie alle, nur einige oder keine Konten über einen globalen Posteingang verwalten möchten.
Hinweis: Der globale Posteingang funktioniert nur mit POP-Konten. Mit IMAP-Konten ist dies nicht möglich."
:ka:
So liebe Freunde des Apfels! Seit Samstag ziert mich und mein zuhause ein wunderbares Macbook Pro! Die einfachen Konfig. habe ich gerade noch so hinbekommen!
Mit meinen WIFI hat es sich zum glück selber verbunden! Die Bilder und Daten von meinen alten Laptop überspiele ich ganz einfach mit USB-Stick!
Was aber momentan für mich die größte herausforderung bedeutet und mir auch am wichtigsten ist:
Wie bringe ich ITunes vom alten auf den Mac?? Ich muss die Mediathek freigeben? Beide Syncron laufen lassen???
Danke Roland! Werd ich heute Abend probieren! Aber wie bekomme ich den Inhalt meines "alten" Itunes dauerhaft auf den Mac? Mit der Privatfreigabe muss ich ja
auch immer den alten gleichzeitig laufen lassen, oder? Wie gesagt, es geht nur um Itunes, da ich die anderen Daten vom PC per USB-Stick auf den Mac speichere!
Wie groß ist deine Mediathek? Passt sie auf den USB-Stick? Falls nicht, brauchst du für TimeMachine (unerlässlich) ohnehin ein externes Laufwerk, über welches du die Mediathek zunächst exportierst und dann auf den Mac holst.
http://support.apple.com/kb/HT1751?viewlocale=de_DE