Danke für den Tip. Wäre ich selbst jetzt gar nicht drauf gekommen.... ;)
Druckbare Version
Gerne :dr: :rofl:
.
So wir haben ECO gebucht gehabt und so wie es aussieht sind die Flieger gut voll.
Überlegen, ob wir uns die XL Seats nehmen. Percy hatte ja vorgeschlagen die 2. Reihe beim Notausgang.
Wäre somit Reihe 13 laut Anzeige vom Flieger. Die XL Seats gibt es nur in Reihe 12 und Reihe 13. Wo haben wir mehr Beinfreiheit? Flieger ist ein A320, ärger mich etwas das wir doch nicht Business mit dem freien Mittelplatz genommen haben...
Reihe 12 (in dem Fall) lässt sich die Lehne nicht verstellen.
Also Reihe 13 nehmen am besten richtig?
Der A321 XLR wir der große Nachfolger
https://www.google.de/amp/s/www.flug...reckenjet/amp/
Interessant....aber deswegen bleiben 787 (meine Lieblingsmaschine) und A350 nicht am Boden....
Eher so als 757-Nachfolger, oder?
2 Fotos in Einem. Ankünfte in Funchal und Flightradarfoto.
https://up.picr.de/39137857ik.jpeg
Weiß einer warum die TUI Maschine in Funchal nicht landete? Wetter in Funchal war gut und die darauffolgende Maschine landete kurz darauf planmäßig. Die TUI Maschine drehte 2 Schleifen ohne Landeversuch und wurde nach Tenerifa Süd umgeleitet.
Michael
BA hat jetzt meinen Flug MIA - LHR im Januar storniert. Fluggerät war 744. Ich gehe davon aus, dass diese Flüge nicht neu besetzt werden, sondern ersatzlos gestrichen werden. An diesem Tag sind alle anderen Flüge voll, AA wäre noch eine Option.
Fliege jetzt einen Tag später zurück, in der Hoffnung, dass es nicht wieder storniert wird.
Wenn das so weiter geht, wird 2021 wie 2020. So langsam frage ich mich, ob es nicht besser ist einen Status bei Flixbus in Angriff zu nehmen. :D
Danke, Can, ich mittlerweile auch. Stehen nur noch die Kosten des Hotels aus. Die hatte ich glücklicherweise mit der Mastercard gezahlt und konnte meine Bank eine Rückbelastung durchführen lassen. Der Prozess läuft, ich bin gespannt, ob das am Ende auch klappt und ich das Geld wiederbekomme.
Gibt es eigentlich eine Änderung bzgl. der Kulanz für Senatoren? Bei den Frequents wurde es ja angekündigt ... Bei mir wäre als Senator das Jahr 2020 verloren und so ob ich 2021 wieder den Status schaffe ...
https://up.picr.de/39242193cx.jpeg
Auf gehts mal wieder. Schon etwas erschreckend wie sich das Gefühl am Flughafen zu sein, zumindest für mich, sich in den letzten Monaten gewandelt hat.
Auch wenn es vielleicht nicht die herrschende Meinung hier repräsentiert: Ich bin froh über den Wandel und das sich die Zahl meiner Business Trips nun schlagartig reduziert hat. 95% der Probleme lassen sich auch virtuell lösen, diese Erkenntnis ist nun endlich auch beim Kunden angekommen.
Ich möchte und werde nicht vollends drauf verzichten, aber für ein Meeting "kurz" nach Berlin, London oder München fliegen zu müssen, während gleichzeitig im Büro das Chaos seinen Lauf nimmt - das ist zum Glück vorbei.
same here
Tja, das bedeutet dann so langsam das Ende der Fliegerei wie wir sie kannten. In meinem Freundes- und Bekanntenkreis ist es auch so. Beruflich fliegen wird zur Ausnahme seit Corona. First- und BusinessClass werden sich verändern, eventuell sogar teilweise aus den Flugzeugen verschwinden. Die Lounges wird es in diesem Umfang nicht mehr geben. Es wird eine andere Art zu reisen mit viel weniger Flugzeugen & benötigten Personal. Bin gespannt, was das für die Preise & Strecken bedeutet.
Die gute Nachricht ist, dass der BER wohl dann doch nicht an seine Kapazitätsgrenzen stossen wird nach Eröffnung. :D
Gruß vom Hamburg Airport.
Anhang 248514
Aber massiv 8o
Ich kenn den vorherigen Syle nicht.
War aber sehr gemütlich und stressfrei.
@Kalle: Hat alles super funktioniert, Hyatt war perfekt. Ich melde mich dann noch.
Die Hygienestandards hier am Gate sind ein Witz.
Die ankommenden Passagiere laufen durch am Gate wartenden...die haben doch was am Helm.
Aber das Handgepäck, das scheint oberwichtig zu sein. :wall:
Anhang 248521
Anhang 248522
BTW: Das ist die Plaza Lounge.
Sorry....aber nach der Leistung der letzten Saison, insbesondere am Ende, müssten die allesamt mit Bus und Bahn zu den Auswärtsspielen anreisen :bgdev:
Kenne diese Lounge gar nicht... Schaut gut aus!
Das ist die Airport Lounge mit Berechtigung über PriorityPass.
Die LH Lounges über Amex gehen ja nur in FRA und MUC.
Ich war mit der Lounge aber wirklich sehr zufrieden. Es waren vielleicht fünf oder sechs Leute außer uns dort und der Service war vollkommen in Ordnung, wenn natürlich auch abgespeckt wegen covid.
Es sah auch alles irgendwie sehr neu aus, es war aber auch mein Erstbesuch dort.
So, jetzt hab ich auch den ersten Flug-Gutschein bekommen. Mein Flug von HAM-LHR return wurde storniert.
Da über Amex und Reiseguthaben gebucht, verfällt das Guthaben, auch wenn die Airline storniert.
Angeblich einzige Möglichkeit Voucher von Amex akzeptieren oder die 200 EUR sind weg.
Ansich kein Problem, aber es wurden jetzt 20+ Flüge storniert. Teilweise auch schon in 2021, Kurz- sowie Langstrecke.
Prinzipiell muss man mittlerweile sagen, dass es keinen Sinn macht. Egal ob Full-Flex oder nicht.
Man verbringt ja mehr Zeit mit der Hotline und umbuchen, als man im Flieger sitzen würde.
Ich werde ab jetzt nicht mehr umbuchen, sondern nur noch stornieren und dann abwarten bis es wieder normal ist.
Jegliche Lust verloren.
Thailand ist ab Oktober für Langzeitreisende, das sind ab 30 Tage, wieder bereisbar. Starten soll wohl hiermit Phuket. Jetzt fehlen nur noch die Flieger8o
leider ist es genau so wie du beschreibst.
Ich werde in naher Zukunft nur noch den Tag vor dem Flug buchen es nervt einfach nur noch mit den Stornos.
Ich benötige einmal eure Hilfe :)
Und zwar wollen wir am 25/26.12 für 10 Nächte auf die Malediven. Zum Thema Hotel komme ich in einem anderen Thread.
Gerne würden wir BC mit Qatar ab Frankfurt nach Male fliegen. Entfernung sind ca. 4.800 Meilen.
Hierfür würde ich gerne meine Amex Punkte einsetzten. Laut Qatar wären es pro Strecke 98.500 Meilen pro Person. Also zusammen knapp 400.000, welche man Ansetzten müsste.
Viele Raten das ganze per Asia Miles über Cathay zu buchen. Dort gibts eine Tabelle für Flüge mit Partnerairlines. Dort steht Distanz bis 5001 Meilen liegt die BC bei 61.000 Meilen pro Person pro Strecke. Also Insgesamt knapp 250.000 Meilen für beide. Ist natürlich schon ein Unterschied.
Ist das Richtig oder habe ich einen Denkfehler?