Lieber Christian, von mir auch Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Fahrzeug.
Viele Grüße
Druckbare Version
Lieber Christian, von mir auch Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Fahrzeug.
Viele Grüße
Großartige Farbe! Tolles Auto! Herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt!
wow, sehr schön :dr:
Moin!
Nein, definitiv nicht negativ! Im Gegenteil... 8o:gut:
Die G-Klasse ist (m)ein absoluter Traum. Und die Farbe fällt schon positiv auf, gerade im Vergleich mit allem, was so in silbern oder schwarz unterwegs ist.
Dann hast Du Deinen G bestimmt von Frau Hac… bekommen, dass ist eine Gute, kenne ich recht gut.
Somit scheinst Du ja hier aus der Ecke zu sein, wenn Dich Dein Verkäufer abholt und mit ins Werk kommt. Werde somit weiter Ausschau nach Dir und dem schönen G halten.
Viel Spaß damit und immer gute Fahrt! :dr:
Auch von mir Glückwunsch allzeit gute Fahrt.
Kennt ihr Acuma One? Habe es auf der Retro Classic dieses Wochenende entdeckt: www.acuma-offroad.de
Sie kaufen in Österreich die ausgedienten Steyr/Puch (Militär, ...) auf und bauen diese nach Kundenwunsch auf/um. Liegt je nach Ausstattung um die 80.000,00 €.
Ja, Frau Hac... und mein Verkäufer haben mir den Wagen übergeben. War ganz toll gemacht! :top:
Aus der Ecke Bremen bin ich aber nicht. Ich bin nicht so weit weg von Hannover. Dort gibt es einen sehr guten G-Verkäufer. Er hatte mich im G63 abgeholt und dann sind wir zusammen nach Bremen gefahren. Warum Bremen? Weil dort für mich die Abholung und Bereitstellung kostenlos war. Hätte ich den Wagen nach Hannover liefern lassen, hätte das so EUR 1.200,- (???) gekostet. Das ist aber wohl auch nur beim G so.
Ein Kollege hat neulich eine C-Klasse in HB gegen Bereitstellungsgebühr abgeholt.
Ansonsten bisher:
Sehr geil! Ich musste wirklich erst einmal die Bedienungsphilosophie verstehen. Ich dachte, nicht so der Sprachenmensch zu sein. Aber versucht mal, dem Navi per Touch oder Menüfunktionen klarzumachen, dass Ihr eine Aral-Tankstelle (aufgrund Paypack-Punkten) sucht, die auf der Strecke zum Ziel liegt und man dort idealerweise zwecks Zeitersparnis mit minimalstem Tanklevel ankommt. :D
Und es ist soooo einfach, wenn man sprechen kann: "Navigiere zu Aral entlang der Strecke". Dann werden alle Aral-Tanken aufgelistet entlang der Strecke und mit der Entfernung dorthin. Ich sage dann die Zeilennummer und los geht es. :gut:
Mit dem Apple Carplay bin ich auch nicht so ganz zufrieden. Ehrlich gesagt, wüsste ich sowieso nur einen Anwendungsfall dafür und das ist Musik über Spotify. Das klappt bisher nur eingeschränkt gut, sodass ich eher Bluetooth-Audio nutze.
Ich nutze fast ausschließlich Carplay. Spotify, Whatsapp, iMessages vorlesen und diktieren, Hörbucher usw. Was ich aber schade finde ist dass für Carplay das Handy per Kabel verbunden werden muss.
Ok, danke Joe. Ich werde mal mehr ausprobieren. Das Kabel stört mich keineswegs. Mich nervt aber, dass ich während des Carplay nicht die Telefonfunktion des Autos nutzen kann, sondern dann auch über Carplay telefonieren muss.
Bei Spotify über Carplay funktioniert bei mir derzeit nur: Titel vor und zurück sowie Random an/aus. Ich habe es noch nicht geschafft, die Menüs in Spofity über Carplay zu sehen (Blbliothek oder Playlists, Künstler, ...). Da zeigt er mir nur leere Bildschirminhalte. :ka:
Du musst dein Handy vor Fahrtantritt dazu einmal entsperren damits dir das anzeigt. Ich weiß nicht ob das Absicht ist oder Zufall, aber das Problem hatte ich auch.
Mich störts nicht über Carplay telefonieren zu müssen, schließlich sind alle meine Telefonlisten und Kontakte auf dem Telefon. Ich sag auch Siri wen sie anrufen soll oder diktiere ihr die Telefonnummer. Das funktioniert bei mir einwandfrei.
Hach, das war ja einfach. Danke Dir! :top: Ist auch logisch. Sonst könnten unberechtigte, die Dein Handy haben, über CarPlay auf die Inhalte zugreifen. Ich suche mir jetzt über CarPlay die Musik/Playlist aus. Dann deaktiviere CarPlay und nutze Bluetooth Audio. Das Handy merkt sich die Playliste nämlich, die über CarPlay ausgewählt wurde. So verbinde ich beide Wege sinnvoll. Klappt gut! :gut:
Heute die erste Veränderung, Kühlergrill. Der Stern wird auch noch schwarz.
War eine ganz schöne Aktion. Der Stoßfänger musste ab und die lackierten Blenden rund um Grill und Scheinwerfer mussten auch neu. Habe gleich Lampenschutzgitter mit genommen.
Anhang 206463
Wirklich sehr schön konfiguriert, meinen Glückwunsch zur Abholung :dr:
Danke Euch allen für die Glückwünsche! :top: Ich freue mich wie ein kleines Kind, das ein mächtiges neues Spielzeug mit unendlichen Möglichkeiten hat. :)
Und ich habe ja jetzt den direkten Vergleich zum alten G. Es ist kein sinnvoller und fairer Vergleich, denn der neue kann alles besser. Ich vermisse wirklich rein gar nichts vom alten, nicht einmal Stil und Charakter. Hätte nie gedacht, dass ich einmal so denken werde... =)
Glückwunsch zum neuen Fahrzeug :dr: Aussenfarbe finde ich interessant, mit weissen Ledersitzen habe ich mit meiner Arbeitsuniform (501, Black) leider nicht die besten Erfahrungen gemacht ;)
Das selbe habe ich mir auch gedacht.
Christian, wie machst du das mit dem schwarzen Stern, lackieren, folieren,...? Oder gibt es den schon fertig in schwarz...und ist der nur in den Kühlergrill rein geclipst? Würde meinem G auch gut stehn, darum frag ich...
Frank, der Stern ist nur rein geclipst. Die zerstörungsfreie Demontage ist aber nur möglich, wenn der komplette Grill demontiert ist. Ich werde also einen neuen Stern nehmen und den schwärzen. Ich denke, dass ich ihn folieren lasse. Schwarze Farbe würde natürlich auch gehen, aber ich denke, dass die im Laufe der Zeit durch Steinschläge abblättern könnte?! Andererseits ist der Stern eh nur aus Plastik und damit müsste der Lack gut haften.
Bitte beachten: Die Distronic werde ich nach dem Montieren des schwarzen Sterns zunächst sicherheitshalber vorsichtig testen. Nicht, dass da irgendetwas falsch interpretiert wird. Mein Meister meinte aber, dass das Radarsystem meckern würde, wenn es nicht funktioniert (wie bei Schnee z. B. auch).
Danke, Christian, ich spreche mal mit meinem Lackierer, ich denke, auch Kunststoff sollte sich (nach entsprechender Vorbehandlung) gut lackieren lassen, bei mir sind die kleinen Kunststoffblenden auf den Stoßfängern noch "verchromt", da käme dann Folie drüber (die sind nur geclipst und lassen sich gut demontieren)...
Dein Umbau schaut klasse aus (könnte so auch ab Werk sein) :dr:
Was sagst du zum Thema Spurhalteassi und Sound beim G63, passt das für dich?
https://up.picr.de/35261313da.jpg
Spurhalteassistent:
Bin vor Jahren mal eine E-Klasse 212 gefahren, da habe ich den Spurassistenten furchtbar in Erinnerung. Aber jetzt im G finde ich ihn sehr gut, da er unauffällig arbeitet. Es wackelt/vibriert ja nur ganz dezent im Lenkrad, sodass es nicht stört oder nervt.
Oft habe ich aber auch das Gefühl, dass der Assi das Verlassen der Spur nicht bemerkt, z. B. weg von der Fahrbahn nach rechts. Bin mir aber noch nicht sicher. Habe zu wenig Erfahrung bisher.
Sound Auspuff:
Ich merke kaum einen Unterschied zwischen geschlossener und geöffneter Klappe. Selbst im leisen Modus ist der Wagen akustisch schon nicht sehr dezent.
Sound Burmester:
Ist ok, nicht mehr, nicht weniger. Ein bisschen mehr Kraft im Bass wäre toll. Ich hätte mir so ein besseres "High End"-Soundsystem gewünscht, wie es in anderen Baureihen zu haben ist. Aber das ist Meckern auf höchstem Niveau.
Ja, lass' Deine Chromteile mal schwarz folieren. Steht Deinem G bestimmt auch gut! Bei mir werden die Abgasendrohre und die Trittbretter auch noch schwarz. LeTech macht sowas zum Beispiel.
Gestern habe ich die erste längere Autobahnfahrt gemacht. Ein Genuss! So komfortabel kann G sein! :verneig: Dazu haben wir uns schön den Rücken und Popo massieren lassen. Entspannter kann man kaum ankommen.
Apropos Ankommen. Gegen 18 Uhr habe ich den G normal geparkt. Gegen 20 Uhr bemerkte jemand, dass mein linkes Abblendlicht fröhlich strahlt. 8o Sonst war alles dunkel. Nach Entriegeln des Autos ging der Scheinwerfer aus. Softwarefehler Nummer 2! ?(
Anhang 206753
Sowas macht mich wirklich unruhig...
Solche Sachen machen normal nur alte Maseratis.