Leute, was denkt ihr, nehmen die Fluggesellschaften ab September wieder Fernziele in Angriff ? Oder hat jemand da schon etwas genaueres ?
Druckbare Version
Leute, was denkt ihr, nehmen die Fluggesellschaften ab September wieder Fernziele in Angriff ? Oder hat jemand da schon etwas genaueres ?
Ich hoffe es. Kommt auf die Reisewarnungen an. Sobald die fallen wird es los gehen. Würde gerne ab November nach Asien...
Und wer soll dich reinlassen? Im Moment sieht das für „Visitors“ schlecht aus..
Ja, da hast du recht, ich habe leider schon im Februar gebucht, befürchte, dass keiner in die Länder reinkommt
Also Indonesien u.a. Bali wollen ab September wieder reinlassen...
Jo, dann brauchen wir nur noch eine Fluggesellschaft 8o
Ja schwieriges Thema - auch für uns als gemeinnützige Hilfsorganisation. Rein würde man uns ja lassen in einige Länder Afrikas, aber wie kommt man hin?
Ich hoffe auch auf den 1.9.2020 damit wir unsere Projekte mit dringend benötigter Ausrüstung versorgen können.
Gruß
Thomas
Hoffen wir mal das sich alles bald normalisiert..
Mir ist das für 2020 noch zu unsicher. Es passen weder die Leistungen der Airlines noch die Planungssicherheit.
Ich hab von Eurowings für nen Flug nach HAM jetzt schon vier Änderungen zur Flugzeit bekommen.
Ist zwar bis jetzt noch im Rahmen aber es nervt gewaltig.
Wenn du jetzt individuell buchst und nachher nix zusammenpasst, ist das doch nur nervig.
Es gibt natürlich gute Angebote am Markt aber die sind erst wirklich gut wenn auch ordentlich abgewickelt wird.
Ich sammle in diesem Jahr lieber noch ein Paar Meilen und warte ab.
Wir merken es grade auch. Wollten Anfang September noch eine Woche auf Ibiza, aber Condor stellt derzeit keine Preise. Sie wollen wohl sehen, wie sich die nächsten Wochen entwickeln.
Langstrecke muss man wohl warten bis es anläuft. Und Amex macht ja bis dahin nette Angebote und man kann fleißig Punkt bzw. Meilen sammeln.
Eurowings hatte (vor Corona) unseren 12.30 Uhr Abflug auf 10.30 und dann auf 06.00 verschoben. Abgesehen vom fehlenden Hotelfrühstück auch noch 3 Stunden auf den Mietwagen gewartet. Lufthansa-Ableger....ich mag´den Laden eh nicht, aber ein Abflug zur Mittagszeit wäre gut gewesen....merke ich mir für die nächste Buchung.
Michael
Bei 0600 Flug würde ich stornieren... das ist eine Frechheit!
Korrekt. Dreimalige Startzeitänderungen waren bei EW auch schon vor Corona keine Seltenheit. *****sladen, *****iger! :op: :D
Ich reiß in diesem Jahr noch Hamburg und Sylt runter, dann können die mich mal.
Vielleicht gibts nächstes Jahr doch noch ne Chance auf nen 747 Flight, die BC würde ich mir noch gerne geben bevor sie alle ins Grab fallen.
BC Upperdeck und am Ende sitzten die meisten Leute von uns drin :) Forumstreff in der BC
Hihi. Ja die BC Upperdeck im Jumbo werd' ich auch vermissen. Welt für sich......
Nix 747 , nur A 380 :jump:
Ich mag den A380 echt gerne. Aber die Business Class im Oberdeck der 747 ist echt nochmal ne ganz andere Nummer. Das ist Private Jet gegen Massenabfertigung...
Percy, mit First class wär das nicht passiert:D.
Ich bin dieses Jahr in einer 747 im Oberdeck Business Class geflogen, allerdings war das nur ein Zubringerflug von HKT nach BKK. Also Private Jet war das nicht oder das war ein alter 747 Schinken.
Allerdings habe ich auch nicht soviel Ahnung von der 747, da die LH oder Thai seit Jahren den A 380 im Einsatz hat und ich die letzten Jahre First geflogen bin. Ich fliege auch nur ein oder zweimal im Jahr.
Bin weder First noch Private Jet geflogen. :mimimi: Meinte damit eher, dass du, gerade in den alten Schinken, da oben mit ca. 20 Mitreisenden sitzt und vom Rest nix mitbekommst. Im A380 mit rund der vierfachen Anzahl an Plätzen in der C fand ich‘s im Vergleich reichlich unpersönlich.
Mir ginge es eher um den Charme dieser Ikone. Dass da keine First like A380 eingebaut wurde ist schon nachvollziehbar.
Im Moment seh ich am Himmel immer wieder eine 747 Freight vorbeiziehen. *seufz*
Qantas stellt jetzt gerade eine 747 außer Dienst und zeichnet beim letzten Flug nach LAX ein Känguru:
https://up.picr.de/39063410qj.jpg
Lustig.
Da hat doch auch jemand Langeweile gehabt.
Mich nervt die Geschichte nun auch langsam.
Unsere Firma sitzt im Großraum LA, und normalerweise bin ich da einmal im Quartal für zwei Wochen für Meetings. Ob das in diesem Jahr noch etwas wird?
Und ein Teil der Produktion liegt in drei Fabriken in China, wo ich auch zwei bis dreimal im Jahr aufschlagen sollte.
Bis jetzt ging das ja alles mit Video und WeChat etc., aber man kommt dann auch an eine Grenze, wo man sich besser wieder persönlich blicken lässt, sonst läuft irgendwann alles aus dem Ruder.
Und gerade bei USA und China bin ich alles andere als optimistisch, was die Aufhebung von Reisebeschränkungen angeht.
Urlaub (Süd-Italien) ist für Ende August geplant, mit der LH. Ich hoffe, das klappt wenigstens.
EW meide ich soweit es geht. Ist nur nicht so einfach, wenn man in Berlin sitzt...
Genau, die habe ich letzte Woche auch erhalten. Geld wurde bisher nicht gutgeschrieben. Ich wollte auch gerade fragen :D
So, jetzt ist es raus: Die Produktion der 747 wird eingestellt:
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Boein...e21940411.html
747 und A380 wird so bald niemand mehr benötigen.
Die IATA hat bekanntgegeben, dass sich der Flugverkehr frühestens 2024 so halbwegs wieder normalisiert, aber nur, wenn nichts dazwischenkommt, kein weiterer Lockdown u.s.w.
Das Ende der Dinosaurier...hat mich eigentlich schon mit dem A380 gewundert, dass so viele Flughäfen bereit waren, bauliche Änderungen durchzuführen....jetzt kommt halt die Zeit von 787 und A350 :gut:
Wenn der Percy alte Kreuzfahrer postet, dann passt das hier auch rein:
https://www.flugrevue.de/zivil/nach-...-ist-in-rente/
Was für eine treue Seele!
Klar, sonst hätte man sie ja nicht gebaut...steckt ja auch einiges an Entwicklung und Steuergeldern drin....aber die Revolution frisst Ihre Kinder...
Mal eine kurze Frage zu einem Konstrukt, um das ich mir bisher glücklicherweise noch keine Gedanken machen musste: wenn man (heute) einen Flug bucht, und den dann auf Grund einer per PCR Test nachgewiesenen akuten Corona-Infektion nicht antreten kann, reicht daie Tatsache der Infektion dann aus, um den Flugpreis erstattet zu bekommen oder bedarf es einer speziellen Reiserücktrittsversicherung und wenn ja, was muss das für eine sein?
Ich wüsste nicht, dass Airlines auf Stornokosten verzichten, wenn du krank bzw infiziert bist.
Genau dafür gibts ja Versicherungen.
Und die Europäische/ERGO hat die Pandemie ausgeschlossen in ihren Bedingungen.
Na super... =(
na komm, so teuer ist ne Jahresversicherung der auch wieder nicht. Und wenn sie sich wo lohnt, dann bei dir.
Und die Schadensabteilung ist Mitglied hier.
Ja aber - bei wem? Ich steh' grad auf dem Schlauch.... :kriese:
Also ich buch sowas immer bei so einem Reisebüro im Schwabenland, is glaub ich auch im Forum. Mir fällt nur grad der Name nicht ein :grb: