Gibts für Opera auch einen vernünftigen Adblocker/Filter wie bei Firefox?
Gegoogelt hab ich schon, gefunden aber nix gscheites...
Druckbare Version
Gibts für Opera auch einen vernünftigen Adblocker/Filter wie bei Firefox?
Gegoogelt hab ich schon, gefunden aber nix gscheites...
Ich weiß grad ned, was bei mir installiert ist, aber es gibt mehrere:
https://addons.opera.com/de/addons/e...ategory/tools/
Danke! :gut:
Gibt es ne Möglichkeit, mit iTunes mehrere Playlisten als mp3 DVD zu brennen?
Ich kann nur eine markieren und den übergeordneten Ordner gar nicht zum brennen auswählen =(
Hallo Leute, wie Ihr ja evtl. mitbekommen habt, habe ich gestern endlich meinen iMac bekommen.
Und jetzt hab ich natürlich gleich schon eine Frage:
Wie kann man in iPhoto mit der Magic Mouse zwischen den verschiedenen Bildern durch "wischen" von links nach rechts blättern.
Wenn ich mit einem Finger wische, passiert garnichts. Wenn ich mit zwei Fingern wische, wechsele ich zwischen den verschiedenen geöffneten Instanzen hin und her?
Auf dem Präsentationsvideo von apple ist aber zu sehen, dass in iPhoto das Wischen für einen Bildwechsel funktioniert.
Wer weiss Rat?!?
Schon mal in den Systemeinstellungen, Maus, nachgesehen und die Gesten angepasst?
LG
Michael
Systemeinstellungen - Maus - weitere Gesten - aktivieren: "mit Wischen Seiten blättern" - wählen: mit (1-2) 2 Fingern wischen (funktioniert nicht mit einem Finger bei iPhoto) - deaktivieren "mit Wischen Vollbildapps wechseln"
Michael
Hallo,
ich habe in meinen Programmen "Raid" gefunden. Mal kurz gegoogelt und das gefunden http://www.maclife.de/tipps-tricks/m...Dueberpruefung
Allerdings bekomme ich, wenn ich Raid öffnen will, die Antwort "Raid wird auf diesem Computer nicht unterstützt"...
Ergibt das Sinn, Raid zu installieren?
Zweitens fällt mir auf, dass nicht jeder USB-Stick unterstützt bzw. angezeigt wird. Woran kann das liegen? Gesetzt dem Fall, der USB-Stick ist nicht defekt. An der Schnittstelle kann es wohl auch nicht liegen, weil andere USB-Sticks sofort angezeigt werden...
Danke für die Antworten.
Jemand ne Idee mit den Playlisten?
@Newbie01: Du möchtest Raid installieren, es wird nicht unterstützt und Du fragst, ob das alles Sinn macht? Hä?
Warum ein externes Programm benutzen, wenn ein Apple eigenes Programm bereits auf Deinem Rechner installiert ist: Festplattendienstprogramm.
Zu den USB Sticks: über das Festplattendienstprogramm neu formatieren. Funktioniert dies?
Michael
Hallo!
Ich müsste dringend ein pdf-Dokument bearbeiten; natürlich im Programm "Vorschau". Dabei würde ich gerne einzelne Seiten aus dem Dokument heraus löschen; gemäss meinen Recherchen soll das bis anhin kinderleicht gewesen sein, mit dem Office 2010 und oder Lion wurde diese Funktion aber anscheinend abgeschafft... habt Ihr eine Idee wie ich das nun bewerkstelligen könnte (ohne auf ein Alternativ-Programm auszuweichen)? Merci vielmal für Eure Antworten!!
Edit: Weder Tastenkombination funktionier noch ist unter "Bearbeiten" "Löschen" verfügbar :rolleyes:
Ablage-duplizieren
Danach sollte Löschen einzelner Seiten, aus der Kopie heraus, möglich sein.
LG
Michael
Wieso einfach, wenns auch kompliziert geht? 8o perfekt, merci für die hilfe!! :dr:
Ich spiele mich mit dem Gedanken mein Macbook Air mit Lion, wieder auf SL downzugraden, also eine Clean install zu machen.
Time Machine Backup habe ich - und jetzt würde mich interessieren ob ich meine Daten dann wieder über Time Machine bekomme, oder sie vorher doch anders speichern sollte?
Es ist nicht viel auf dem Air drauf, Hauptrechner ist mein iMac aber wäre mich doch recht, wenns mit Time Machine klappt.
Time Machine reicht.
yep, man kann von einem tm backup über den Finder dateiweise zurück speichern...das ist sehr praktisch...wenn du vorsichtig sein möchtest, machst du ein zweites tm backup auf einer anderen Festplatte, dann bist du sicher.
...weil in dem Moment wo du einen clean instal machst, ist dein backup dein einziges Original, sprich, du hast kein backup mehr, und das ist immer eine uncoole Situation.
Ok passt- am Air ist kaum was drauf, wenn die Daten weg wären, auch kein Beinbruch ;)
Dann mach ich mal einen Downgrade ;)
Gibt's nun endlich mal ein Tool um Mp3 Tags ordentlich zu editieren?
Sowas? :grb:
http://www.tune-instructor.de/de/start.html
Hat sich schon jemand von euch näher mit iCloud beschäftigt? Wißt ihr, ob man selektiv synchronisieren kann? Die Ausgangslage ist, dass das iPad meiner Lebensgefährtin unter meiner Apple-ID registriert ist. Ihre E-Mails sollen aber nicht mit meinen und meine nicht mit ihren vermischt werden. Der Rest, itunes-Bibliothek, Bilder und Apps sollen aber synchron gehalten werden.
ja, geht separat...wobei...auf die mails deiner Freundin verzichten, warum das denn...
Ich meine die E-Mails, die an den Account meiner Lebensgefährtin resp. meinen Account gesendet werden.
die meine ich auch =)
...ernsthaft, man kann einzeln aktivieren, was synchronisiert werden soll...
Eben den iMac auf aktuellen Stand gebracht, für iCloud braucht man die aktuelle iTunes Version und siehe da, sie war verfügbar. :jump:
Ab wann ist iOS5 denn jetzt verfügbar? Sollte das nicht heute erscheinen?
Hallo Michael,
danke für Deine Antwort. Sorry, dass ich mich jetzt erst melde, aber ich habe den Post nicht mitbekommen.
Zu Deinen Anmerkungen.
Bin doch noch recht neu bei Mac OSX
1. Raid habe ich auf meinem Mac gefunden, der frisch aufgesetzt ist.
2. Das mit dem Formatieren und dem Festplattendienstprogramm habe ich noch nicht ausprobiert. Mache ich natürlich...
Grüße
Und dann ist der Server meistens überlastet. Also lieber warten, die ersten Bug-Reports abwarten und dann installieren ...
Danke für die Info ... Bugs suche ich idR selber - Berufskrankheit ;)
für die Lion Nutzer: 10.7.2 ist auch draussen...
Da habe ich noch was vor mir: iPhone, iPad & ipod aud IOS5 und mein Mackbook auf Lion 10.7.2 updaten :D
Die Änderungen...
http://www.heise.de/newsticker/meldu...d-1359456.html
Hui, das geht ja ab heute. :gut:
'iPhoto 9.2 Update
iPhoto 9.2 enthält die Kompatibilität für iCloud und iOS 5. Dieses Update behebt kleinere Probleme mit der Stabilität, Leistung und Kompatibilität in folgenden Bereichen:
• Gesten für nach links und nach rechts Wischen können nun zur Navigation zwischen Fotos in der Vergrößerungsansicht (Eins) verwendet werden.
• Zuvor importierte Fotos werden nun in einem eigenen Bereich innerhalb des Importfensters angezeigt.
• Themen für Bücher und Kalender und Kategorien für Karten können nun mithilfe eines Einblendmenüs in der Karussellansicht ausgewählt werden.
• Behebt ein Problem, bei dem einige Seiten eines Buches unter Umständen nicht korrekt ausgedruckt wurden.
• Beim Neuanlegen einer Mediathek werden die gesicherten Diashows und Bücher nun korrekt übernommen.
Dieses Update wird allen Benutzern von iPhoto '11 empfohlen.'
Aperture 3.2 am Start.
Änderungen:
Die Anzeige „Laden“ konnte im Viewer während des Beschneidens eines Fotos erneut erscheinen.
Aperture startet nun automatisch in den Vollbildmodus, wenn das Programm zuletzt im Vollbildmodus verwendet wurde.
Die Geste für den Zoom-Modus aktiviert diesen nun automatisch im Viewer.
Die Gesten für nach links und nach rechts Wischen können nun zur Navigation zwischen Fotos im Viewer verwendet werden.
Microsoft Outlook kann nun in den Einstellungen von Aperture als E-Mail-Programm zum Versenden der Fotos ausgewählt werden.
Aperture konnte unter Mac OS X Lion unerwartet beendet werden, wenn Pinsel zum Anwenden von Anpassungen verwendet wurden.
Die Lupe zeigt nun die Vergrößerungswerte zwischen 50 - 100 % korrekt an.
Aperture konnte unter Mac OS X Lion das falsche Farbprofil von extern bearbeiteten Bildern anzeigen.
Das Fenster „Import“ besitzt nun eine Option zum Löschen der Bilder nach dem Import vom iPhone und iPad in Aperture.
Das Werkzeug „Extrahieren & Übernehmen“ zeigt nun die richtigen Zeigersymbole im Modus für „Geteilte Darstellung“ und „Viewer“ an.
Wie ist das mit iCloud?
Angenommen ich schieße mit meinem Iphone ein Foto einer hübschen Frau.
Dann ist das automatisch - oh wie weise - daheim auf meinem Familien Macbook - auch gleich?
:D:dr: das nenn ich ja mal praktisch.
Oder ist das nicht so?
Kannst du in der Systemsteuerung festlegen, also, wer auf was Zugriff hat.
Btw, ich kann seit dem Lion-Update keine eMails mehr empfangen - Einstellungen sind aber alle korrekt :ka: