jep, gefällt mir auch sehr gut
Druckbare Version
Coole Idee/Umsetzung
Dir auch ein gutes 2015 :dr:
Audi macht Werbung für BMW?
Hier sind Fotos des gefacelifteten 2015er 1ers zu sehen:
http://www.bimmertoday.de/2015/01/16...facelift-2015/
Ich finde das Design im Großen und Ganzen gelungen – schöne Proportionen. Auch wenn dies ein Schritt mehr in Richtung Einheitsbrei ist.
http://www.bimmertoday.de/wp-content...3-1024x640.jpg
http://www.bimmertoday.de/wp-content...1-1024x640.jpg
Schaut von hinten aus wie ein Golf 7
Mich reizt momentan das M235 Cabrio. Mal schauen, wie es in Natura aussieht.
Ich finde den neuen 1er sehr schön! Nicht mehr so sehr Miss Piggy.
Finde den neuen 1er auch sehr gelungen. Würde ich mir sofort kaufen. Hab aber schon wegen dem Umstieg auf den 3er mächtig
Ärger mit meiner Partnerin, da er ihr zu klein ist =(
Optisch gehts, aber das der gedrosselte 1,5l 3 Zyl aus Mini und 2er (18i, 136 PS) jetzt als 16i (109PS) herhalten muss und der alte 116i (1,6l 4 Zyl) 1:1 mit gleichen Leistungsdaten als 118i verkauft wird muss ich nicht verstehen.:motz:
Komm, gepfiffen auf das Kürzel auf dem Heck. Wird eh abbestellt.
Und am Ende kaufst Du ein Auto mit einem Motor und keinen Rufnamen, oder?
Hallo Arthur,
war es bei Euch dann der erst oder der Zweitwagen? Wir fahren Sonntag zum ersten Mal mit dem 3er Touring in den Urlaub - verlängertes Wochenende in Tirol - und ich frag mich schon jetzt, wo ich den ganzen Krempel unterbringen soll. Das Auto ist nicht zu klein, aber meine Frau zu kompliziert...
Wenn die natürlich den Haushalt auflöst beim verlängerten Wochenende, dann wird's schwer. Dann muss ein Sprinter in lang vermutlich bald her.
Das Kürzel is mir schnuppe. Ich versteh nur nicht warum Zeitgleich der 18i im 2er Coupe eingeführt wird (als 3 zyl) und dann 4zyl im 1er!?
Und am meisten ärgert mich das V-Leasing(39,99 VK Versicherung monatlich) aktuell nur mit 116 möglich ist.(vorher 114 und 116) und jetzt damit der 136PS Motor raus fällt. Das als Package inkl Versicherung für 200-300€ brutto/Monat ohne Anzahlung je nach Ausstattung war ein super Auto für kleines Geld. Aber wenn der 116 jetzt so müde ist wie der alte 114...vergiss es.
grüße
Christian
Seit 3,5 Jahren fahre ich einen 520d (F10). Hinten rechts im Kofferraum gibt es eine Vertiefung /Stauraummöglickeit, welche komplett mit Plastik ausgekleidet ist. Dort lagere ich meist Nachfüllbehälter für das Waschwasser.
Heute Abend ist mir aufgefallen, dass sich in dieser "Mulde" Wasser angesammelt hat 8o Und nicht gerade wenig. Mindestens 10 cm hoch...Die Flüssigkeit ist definitiv nicht vom Nachfüllbehälter und das Wasser stinkt auch nicht. Das Wasser kann also nicht all zu lang dort sich gesammelt haben. Augenscheinlich sehen die Gummis rund um den Kofferraumdeckel gut aus.
Kann mir gerade nicht erklären, wie das Wasser hier reinkommt. Morgen früh geht es erst mal in die Werkstatt (obwohl Terminstress :motz: )
Hatte schon jemand mit einem F10 ein ähnliches Problem?
Edit: Meine Freundin meint gerade zu mir, dass Fische die besseren Beifahrer wären. Wenigstens das Mädel hat ihren Spaß ;)
Hast du schon einmal den ganzen Teppich vom Kofferraum angehoben und nachgeschaut, ob sich nicht auch Wasser in der Reserveradmulde gesammelt hat?
8o Sehr gute Idee...:weg: Habe das natürlich nicht gemacht. Werde das gleich morgen früh nachholen, bevor es Richtung Werkstatt geht.
Im Kofferraum habe ich eine BMW Plastikwanne zum Einlegen. Keine Ahnung ob es darunter nass ist. Ich hoffe mal nicht...=(
Gab es da nicht ein Problem mit den Wasserabläufen? Sorry, möchte als NICHT-5er-Fahrer keine Verwirrung stiften.
Frank, keine Ahnung ob es da Probleme gab :ka: Bis jetzt waren mir keine bekannt.
Bin ich echt gespannt was hier die Ursache ist. Gefühlt habe ich locker 3l Wasser in diesem Stauraum / Behälter 8o
Was mich schon ärgert ist, dass so etwas blödes auf der Zielgerade passiert. Im August gibt es etwas Neues :dr:
Sehr wahrscheinlich wieder ein fahrendes Aquarium aus München =)
Muss ich dir zustimmen. Habe den aktuellen F20 als 116i (den mit 136 PS) und der langt für den Alltag eigentlich aus. Mein Leasing war damals deutlich günstiger als wenn ich 4xMonat mit dem Zug gependelt wäre... Und ich kann gleichzeitig Rabatte sammeln für die Versicherung. Den Facelift 1er würde ich mir nur ab 118i (äquivalent zum "alten" 116i) zulegen. Optisch ist der Neue sehr gelungen und vom Fahren her ist der 1er in der Kleinwagenklasse (für mich) der Beste.
Hast du denn nicht dieses Versicherungspaket von BMW genommen?
Das wäre ja für mich das größte Argument für Leasing.
Hatte ich auch im Verdacht, aber er schreibt ja F10
Achso ok das wusste ich nicht:gut:
F10, also Limo. Und Schiebe- bzw. Panoramadach habe ich auch nicht.
War heute früh kurz in der Werkstatt. Der Service-Leiter war auch sehr verwundert. Für die Suche nach dem Fehler muss die Innenverkleidung abgenommen werden.
Für das hatte ich aber heute leider keine Zeit. Wird Ende der Woche umgesetzt. Natürlich wurde aber noch kurz das Wasser abgesaugt.
Schon komisch...
Drück die Daumen, dass es `ne Kleinigkeit ist und/oder in Kulanz gemacht wird.
Ansonsten - Goldfische kosten nicht die Welt... ;)
BMW Erlkönige
http://i58.tinypic.com/21eqly1.jpg
Da hatten wir gestern zwei Siebener hier :gut:
Kleines Update:
War heute (wieder) in der Werkstatt. Die Fehlerursache für den Wassereintritt ist wohl ein falsches Verschlussteil (sorry, bin Laie) unter einer Ablaufrinne. Provisorisch wurde nun abgeklebt, bis das richtige Teil geliefert wird. Darf am Montag früh wieder dort hin...
Wenigstens konnte heute gleichzeitig auch der Service (Ölwechsel) durchgeführt werden.
http://imageshack.us/a/img540/236/RV7b3B.jpg
Klingt jetzt nicht nach einer grossen Sache Alex, oder?!
Glück im Unglück gehabt, oder gibt es das benötigte Teil nur im teuren Set?
Anhang 76465
Anhang 76466
Ganzschön mächtig.
Super - freut mich für Dich...:gut:
Bei meiner Frau muß jetzt am 320d Touring bei Kilometerstand 24.000 das gesamte Getriebe ausgetauscht werden.
Auto ist 15 Monate alt, gibt aber auch keine Diskussionen, dass BMW die Kosten trägt.
Trotzdem ärgerlich.
Hallo Stefan
Was ist der Grund für den Getriebewechsel? Automatik oder Schalter? Wie alt ist das Auto?
Hi Deni,
den Grund kenne ich nicht. Auto ist keine 1 1/2 Jahre alt und meine Frau ist noch in 'nem Alter, wo sie Schaltgetriebe der Automatik vorzieht...;)
Die Symptome waren immer gleich: Beim Schalten in den 2. Gang ein Geräusch und leichte Blockierung, so als ob man versuchen würde, ohne Kupplung zu schalten.
BMW hatte das Auto jetzt 2 Tage zum Checken und von denen die Info, dass das Getriebe komplett erneuert werden müsse...