Zitat von
Denim-Garage
Ich wundere mich immer über die Meinung, dass man diese (japanische) Jeans nicht waschen kann (bzw. nicht sollte), damit man das Fading nicht verschlechtert. Das Tiefkühlfach tötet zwar Bakterien ab, entfern aber nicht Hautschüpchen (Abrieb) und den Schmutz. Mein Tipp, die Jeans von vornherein so groß kaufen (in der Regel eine Nummer) das sie nachher beim Waschen mit 40-45 Grad in der Badewanne nicht mehr eingehen. Hierzu kann man Feinwaschmittel oder speziell dafür entwickeltes japanisches Waschpulver nehmen. Ich lege meine für ca. 40 min in die Wanne, stauche sie etwas durch und hänge sie dann zum Ablaufen über den Wäschetrockner den ich in die Badewanne gestellt habe. Bei dem angestrebten Fading von Liebhabern kommt es darauf an, den Kontrast zwischen hellen und dunkelblauen Denim herzustellen. Wem das egal ist kann seine ganz normal waschen. Hierbei sollte man aber berücksichtigen, dass die Beine sehr verdreht werden und die Farbe deutlich schneller nachlässt. Letzteres lässt sich aber mit Essigwasser fixieren. Eine Alternative ist auch die chemische Reinigung. Gruß