AMK, Amt für Militärkunde??;)
Nein, MK sind die eingestickten Initialen.
Druckbare Version
AMK, Amt für Militärkunde??;)
Nein, MK sind die eingestickten Initialen.
:D
Ah ok, dachte da wäre noch was davor. Das Niclas Leon in Deiner Sig hatte mich irritiert :dr:
Mei Buam :rolleyes:
Des sam Gamsn!
Brav:dr:
Viel Freud an den beiden schönen Hosen.
Vielen Dank für das Vergleichsbild.
Beide wirklich wunderbar.
Kann mich garnicht entscheiden welche mir besser gefällt.
Ich glaube bei Aigner gefällt mir der etwas breiter Latz und die Maserung des Leders besser.
Bei Stangassinger gefällt mit der Stick etwas besser.
Beide wirklich aussergewöhnlich schön.
:gut:
Dankeschön! Wie gesagt, melde Dich einfach dann finden wir schon ein passendes Zeitfenster.
Servus,
Nach zwei Kurzen von der Stange habe ich demnächst vielleicht die Möglichkeit eine maßgeschneiderte zu bekommen.
Meine vorhandenen trage ich klassisch wie auf dem Foto, die graue ist als lässige Sommerhose gedacht (reine Gürtelhose) auch mal zu Sandalen.
Was würde das nun gut ergänzen, ich denke an was in dunklem Hirsch mit dezenter Bestickung. Ideen oder Meinungen, gerne mit Beispielfotos würden mich freuen.
Danke und Grüße
Heinz
https://up.picr.de/32870694om.jpg
https://up.picr.de/32870695sx.jpeg
Servus Johann,
Danke für die Begrüßung und die Idee. Stimmt, eine Bundhose wäre eine Ergänzung, nur fürchte ich, dass ich diese nur ganz selten tragen könnte/würde.
Ich überlege noch weiter....
VG
Heinz
Och .... wenn die erst mal im Haus ist, ergeben sich die zahlreichen Einsätze dann schon.
Schön im Winter ...... Eisstockschießen, Christkindlmarkt, Leonhardi, Bergsteigen ......
Kennt jemand den Traninger aus Bad Aussee bzgl Qualität? Geht um ne 5nahtige in Altschwarz
Zitat:
Kennt jemand den Traninger aus Bad Aussee bzgl Qualität? Geht um ne 5nahtige in Altschwarz
Vermutlich um die unterste der unteren:
https://picclick.de/Ausseer-5-nahtig...279674422.html
handgefertigt und handbestickt vom Säckler Traninger in Bad Aussee. Die Hose ist frisch gereinigt.
E 850,00
https://picclick.de/Ausseer-Hirschle...279730704.html
E 1.990,00
Also dazu folgendes:
Den Traninger sen. Und den heutigen (jun.) kenne ich. Bzw. kannte ich.
Der junior machte um die Jahrtausendwende seine Säcklerlehre in Bad Kleinkirchheim (Kärnten).
Die Traninger sind an und für sich Gerber.
Die Angabe (handgefertigt und handbestickt vom Säckler Traninger in Bad Aussee) ist also irreführend. Der Traninger war zu der Herstellungszeit der Hose kein Säckler. Und gefertigt, genäht hat er damals keine, sonder fertigen lasse.
Okay für den einen oder anderen Wortklauberei.
Bis vor ca. 18-20 Jahren hat eine Person im Auftrag ca. 6-8 Hosen p.a. für den Traninger gefertigt.
Und von der hab ich auch eine Hose. Dürfte ähnlich alt sein, wie die obere (also die für angebotene E 1990).
Nur anders bestickt. Als Boar würd ich so ein SLaub nicht akzeptieren. Zu der Zeit hat man noch in DM bzw. Schilling bezahlt.
Für genau die Hose (siehe oben) damals etwa 14.000 bis maximal 16.500 ÖS = ca 1.050 - 1.200 heutige Euro :D
Was willst aber jetzt genau wissen ?
Um diese Hose ( Die Hose ist frisch gereinigt !!) zu beurteilen, muss man sie mit der Hand greifen.
Die Gerbung der Haut vor 20 Jahren war, da bin ich mir ziemlich sicher; gut.
Die Hose ist also ähnlich kalkuliert wie Meindl-Hosen. Mindestens 100% mehr als ein Kenner zahlen würde. :D
Hoffe es hilft Dir weiter
Zu # 1196
Zitat obren:
bis vor ca. 18-20 Jahren hat eine Person im Auftrag ca. 6-8 Hosen p.a. für den Traninger gefertigt.
Um Missverständnissen vorzubeugen. Dabei handelte es sich um Masshosen.
Hosen von der Stange (Fabrikware) wurden und werden in weit höheren Stückzahlen verkauft.
Habe heute mal wegen der beiden o.a. Angebote (# 1196) mal das so das Angebot ab € 500 bei Ebay angeschaut.
Echt grausam bis auf 2,3 Ausnahmen.
Der ärgerlichste:
Jetzt missbraucht Meindl auch noch den Namen unseres ehemaligen Herzogs Albrecht.
Und noch dazu mit einer minderwertigen plattgestickten.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...55701-160-5900
Da hier öfters mal der Preis für dieses Zeugs mit Säcklerhosen verglichen wird, lässt das für mich nur den Schluss zu:
Es besteht keine Ahnung von den Unterschieden betriebswirtschaftlicher Kalkulation von Fabrikware (Inclusive der Verkaufskette) zu der von Handwerksarbeit.
Wandern handwerkliche erzeugte Produkte in eine Vertriebskette setzt auch ein ähnlicher Kalkulationsprozess des Endpreises ein.
Daher folgendes:
Kalkulation des VK-Preises einer sämisch gegerbten Lederhose.
Gilt im Prinzip bei allen Konfektions-, Fabrikwaren. Mit anderen Zahlen selbstverständlich.
Zunächst mal ein grosser Posten, den ich der Einfachheit nicht berücksichtige = die Mehrwertsteuer, bzw. Umsatzsteuer.
Die Kommt oben drauf.
Also fange ich hier, um es auch für nicht-betriebswirtschaftlich denkende Leser verständlich zu machen, vom Endpreis her an.
Als Beispiel ein VK-Preis von Brutto € 1.190,00
Das sind netto € 1.000,00.
davon nimmt sich der Einzelhandel, also der Endverkäufer € 400,00 ( € 350,00 - € 500,00).
Unter Umständen kommt noch ein Zwischenhändler hinzu.
Bleiben dem Hersteller: € 600,00
unterstellt und aufs Einzelprodukt berechnet :
Fixkosten (Gewerbliche Räume,Verwaltung etc. pp.) : € 80,00 (€ 50,00 - € 200,00)
Material (im wesentlichen Leder) : € 330,00 ( € 200,00 - € 600,00)
Werkzeug, Maschinen, Strom, Reparaturen etc. € 40,00 (€ 25,00 - 70)
Marketing * (nur bei Fabrikherstellern - entfällt bei Handwerkern) : € 40,00 (€ 20,00 - € 90,00)
Kostenaufwand vor Lohn : € 490,00
Die Lohnkosten dürfen nur mehr € 110,00 betragen, wenn sich das ganze rechnen soll.
Verdient wird (bei der Rechnung) noch gar nix.
und Handstick ? :D
Do schaud a in de Berg
Anhang 183826
:)