:gut: :gut:Zitat:
Original von paddy
:gut:Zitat:
Original von ferryporsche356
:gut:Zitat:
Original von Flo74
Wickelt Opel ab, oder lasst GM das Boot selber schaukeln, aber kein Geld von der BRD!
Druckbare Version
:gut: :gut:Zitat:
Original von paddy
:gut:Zitat:
Original von ferryporsche356
:gut:Zitat:
Original von Flo74
Wickelt Opel ab, oder lasst GM das Boot selber schaukeln, aber kein Geld von der BRD!
wie jetzt 8o ich dachte Opel gehört zu GM, wie sollen WIR dann abwickeln?Zitat:
Original von Flo74
Wickelt Opel ab, oder lasst GM das Boot selber schaukeln, aber kein Geld von der BRD!
aber okay...
pardon, mal frech gedacht, macht zuviel Mode unpolitisch :grb:Zitat:
... Diskussionen mit politischem /
gesellschaftspolitischem / religiösem Inhalt ..... :motz:
Manni
Wer von euch fährt Opel, oder hat es vor einen solchen zu fahren?
ICH NICHT!
... wieso wisst ihr alle! Und ihr Opel Image bekommen sie nie mehr los!
Für die "Opelaner" nicht grade der bringer, aber all die Jahre hätten sich viele umorientieren können!!
.
die Masse trägt aber auch keine Krone...Zitat:
Original von Navigator1337
Wer von euch fährt Opel, oder hat es vor einen solchen zu fahren?
!!
Manni
Zitat:
Original von triamarc49
die Masse trägt aber auch keine Krone...Zitat:
Original von Navigator1337
Wer von euch fährt Opel, oder hat es vor einen solchen zu fahren?
!!
Manni
...dies Forum spiegelt schon ganz gut, die geselllschaftliche Realität der Mittelschicht in D (und damit der Masse) wieder.
...und das GM OPel behält, kann man nun wirklich nicht anders denn als gute Nachricht betrachten, sowohl für den Steuerzahler, wie auch was eine längerfristige Existenz von Opel angeht.
Opel und Magna....das wäre doch eine Pleite auf Raten geworden
was zu diskudieren wäreZitat:
Original von Mawal
...dies Forum spiegelt schon ganz gut, die geselllschaftliche Realität der Mittelschicht in D (und damit der Masse) wieder.
;)
Lederjacke im Belstaff Gangster oder Brad Stil?
Der Porsche-Thread...zeigt her eure Raketen!!! (BILDER, BILDER!!!)
louis vuitton
Manni
Was glaubst du wohl wie viele von den 11.000 (?) Membern Porsche fahren?
Ist ja auch völlig latte. Opel am Leben zu erhalten bedeutet schlechtem Geld gutes hinterher zu werfen und ist wirtschaftlich gesehen völliger Nonsens.
Zitat:
Original von triamarc49
was zu diskudieren wäreZitat:
Original von Mawal
...dies Forum spiegelt schon ganz gut, die geselllschaftliche Realität der Mittelschicht in D (und damit der Masse) wieder.
;)
Lederjacke im Belstaff Gangster oder Brad Stil?
Der Porsche-Thread...zeigt her eure Raketen!!! (BILDER, BILDER!!!)
louis vuitton
Manni
:muede:
Siehe Paddys Post.
nö, Manni...das ist nicht zu diskutieren, denn:
Was macht die Mittelschicht, wenn sie ein paar Euros übrig hat...sie kauft Autos, Unterhaltungselektronik, Klamotten und reist durch die Weltgeschichte. Genau das, was du hier beobachten kannst.
Und immer dran denken, nicht jedes Member hier fährt Porsche, aber wenn es jeman wichtig ist, dann kann sich auch ein Facharbeiter ein Porsche leisten...(und ein Hilfsarbeiter eine Rolex)...
Manni, du bist doch auch schon etwas länger dabei; man muß nicht alles glauben ;)Zitat:
Original von triamarc49
was zu diskudieren wäreZitat:
Original von Mawal
...dies Forum spiegelt schon ganz gut, die geselllschaftliche Realität der Mittelschicht in D (und damit der Masse) wieder.
;)
Lederjacke im Belstaff Gangster oder Brad Stil?
Der Porsche-Thread...zeigt her eure Raketen!!! (BILDER, BILDER!!!)
louis vuitton
Manni
Seh ich ähnlich, wenn Opel jetzt irgendjemand anderem gehören würde, würden sich doch alle über GM freuen.Zitat:
Original von Mawal
...und das GM OPel behält, kann man nun wirklich nicht anders denn als gute Nachricht betrachten, sowohl für den Steuerzahler, wie auch was eine längerfristige Existenz von Opel angeht.
Opel und Magna....das wäre doch eine Pleite auf Raten geworden
GM ist auf jeden Fall besser als sämtliche Alternativen:
- RHJ hätte Opel an irgendjemanden weiterverkauft, spätestens danach wären knallharte Umstrukturierungen gekommen.
- Bei Magna und Sberbank hört man immer nur von Magna, dass der russische Anteil viel höher ist (35% vs. 20%) sagt keiner, dass die Bank hauptsächlich auch noch dem Staat gehört hört man auch eher selten. In einem halben Jahr gäb es dann den Lada Meriva.
- FIAT war mal im Gespräch, da hätte es noch massivere Entlassungen und Werksschließungen gegeben.
Ohne Stellenkürzungen wird das alles nicht ablaufen, aber da ist Opel selbst mit schuld. Die Marke gilt als langweilig und preislich ist Opel alles andere als günstig.
Ulrich, ganz deiner Meinung. Allerdings sehe ich die Members im Forum eher als markenverliebt. Automobile Premiummarken sind da eher dieZitat:
Original von Mawal
Zitat:
Original von triamarc49
die Masse trägt aber auch keine Krone...Zitat:
Original von Navigator1337
Wer von euch fährt Opel, oder hat es vor einen solchen zu fahren?
!!
Manni
...dies Forum spiegelt schon ganz gut, die geselllschaftliche Realität der Mittelschicht in D (und damit der Masse) wieder.
...und das GM OPel behält, kann man nun wirklich nicht anders denn als gute Nachricht betrachten, sowohl für den Steuerzahler, wie auch was eine längerfristige Existenz von Opel angeht.
Opel und Magna....das wäre doch eine Pleite auf Raten geworden
Ziele und Träume, das ist auch vollkommen okay.
@Alle:
Die Realität zeigt, dass Marken wie Opel, Skoda und Ford etc.
ihre Marktanteile halten und dank Abwrackprämie auch steigern konnten.
Weil sie wohl mit ihren Produkten den Zahn der Zeit treffen?
Es täte vielen treuen Kunden und Mitarbeitern dieser Marken, sowie dem Steuerzahler
nicht gut, 50000 Mitarbeiter sowie weitere 50000 bei div. Zulieferern
einfach mal so über die Klinge springen zu lassen.
Im Premiumsegment der deutschen Autobauer dann auch noch
gleich einer mit hops. (Sollte einer dieser Hersteller ebenfalls Probleme bekommen).
Nahezu jeder 6. Arbeitsplatz in Deutschland hängt mittelbar oder unmittelbar vom Automobil ab, so einfach ist es scheinbar nicht.
Ich möchte, dass möglichst viele ihre Arbeit behalten, damit auch
was gekauft werden kann.
und damit kann man den thread schliessen.Zitat:
Original von paddy
Opel am Leben zu erhalten bedeutet schlechtem Geld gutes hinterher zu werfen und ist wirtschaftlich gesehen völliger Nonsens.
pardon Flo, für de Weiterführung..
da bin ich aber anderer Meinung, die Masse (Mittelschicht) hat zur Zeit kein Euro übrig, und diese Dinge (Autos, Unterhaltungselektronik, Klamotten) werden eher kreditfinanziertZitat:
Original von Mawal
nö, Manni...das ist nicht zu diskutieren, denn:
Was macht die Mittelschicht, wenn sie ein paar Euros übrig hat...sie kauft Autos, Unterhaltungselektronik, Klamotten und reist durch die Weltgeschichte. Genau das, was du hier beobachten kannst.
)...
Manni
ihr seid euch doch einig!! :op:Zitat:
Original von triamarc49
pardon Flo, für de Weiterführung..
da bin ich aber anderer Meinung, die Masse (Mittelschicht) hat zur Zeit kein Euro übrig, und diese Dinge (Autos, Unterhaltungselektronik, Klamotten) werden eher kreditfinanziertZitat:
Original von Mawal
nö, Manni...das ist nicht zu diskutieren, denn:
Was macht die Mittelschicht, wenn sie ein paar Euros übrig hat...sie kauft Autos, Unterhaltungselektronik, Klamotten und reist durch die Weltgeschichte. Genau das, was du hier beobachten kannst.
)...
Manni
Ah.. es geht weiter. Fein! :jump:Zitat:
Original von triamarc49
pardon Flo, für de Weiterführung..
da bin ich aber anderer Meinung, die Masse (Mittelschicht) hat zur Zeit kein Euro übrig, und diese Dinge (Autos, Unterhaltungselektronik, Klamotten) werden eher kreditfinanziertZitat:
Original von Mawal
nö, Manni...das ist nicht zu diskutieren, denn:
Was macht die Mittelschicht, wenn sie ein paar Euros übrig hat...sie kauft Autos, Unterhaltungselektronik, Klamotten und reist durch die Weltgeschichte. Genau das, was du hier beobachten kannst.
)...
Manni
Man wundert sich manchmal echt, was noch Geld unter den Leuten
ist. Ob finanziert, erarbeitet, LV, oder geerbt. Simmer froh, so
schlecht gehts uns doch nicht. :dr:
Und wenn, dann wird halt kreditfinanziert, auch das führt zum Konsum. Btw die Masse ist nicht die Mittelschicht.Zitat:
Original von triamarc49...
da bin ich aber anderer Meinung, die Masse (Mittelschicht) hat zur Zeit kein Euro übrig, und diese Dinge (Autos, Unterhaltungselektronik, Klamotten) werden eher kreditfinanziert ...
Ich frag mal ganz provokant und ohne Rücksicht auf den Einzelnen Betroffenen. Ja und? Dann gehen sie halt hops!Zitat:
Original von kolbenfenster....
Es täte vielen treuen Kunden und Mitarbeitern dieser Marken, sowie dem Steuerzahler
nicht gut, 50000 Mitarbeiter sowie weitere 50000 bei div. Zulieferern
einfach mal so über die Klinge springen zu lassen.
Im Premiumsegment der deutschen Autobauer dann auch noch
gleich einer mit hops. (Sollte einer dieser Hersteller ebenfalls Probleme bekommen).
Nahezu jeder 6. Arbeitsplatz in Deutschland hängt mittelbar oder unmittelbar vom Automobil ab, so einfach ist es scheinbar nicht.
Ich möchte, dass möglichst viele ihre Arbeit behalten, damit auch
was gekauft werden kann.
Das wäre als wenn ein faules Bein amputiert wird anstatt ohne Aussicht auf Heilung mit teuren Medikamenten behandelt zu werden.
Wenn der Laden des selbstständigen Einzelunternehmer oder der mittelständische Betrieb (und dass sind die, die D finanzieren, und nicht die Großunternehmen, die eh quasi keine Steuern zahlen!) nicht mehr läuft gibts auch keine Finanzspritze!
Hier kann doch wohl niemand ernsthaft daran glauben, dass Opel bei GM in der aktuellen Form bestehen bleibt?
Ab und zu hilft es mal über den Tellerand hinaus zu sehen...
Die Erbengeneration rules! :supercool:Zitat:
Original von kolbenfenster
Ah.. es geht weiter. Fein! :jump:Zitat:
Original von triamarc49
pardon Flo, für de Weiterführung..
da bin ich aber anderer Meinung, die Masse (Mittelschicht) hat zur Zeit kein Euro übrig, und diese Dinge (Autos, Unterhaltungselektronik, Klamotten) werden eher kreditfinanziertZitat:
Original von Mawal
nö, Manni...das ist nicht zu diskutieren, denn:
Was macht die Mittelschicht, wenn sie ein paar Euros übrig hat...sie kauft Autos, Unterhaltungselektronik, Klamotten und reist durch die Weltgeschichte. Genau das, was du hier beobachten kannst.
)...
Manni
Man wundert sich manchmal echt, was noch Geld unter den Leuten
ist. Ob finanziert, erarbeitet, LV, oder geerbt. Simmer froh, so
schlecht gehts uns doch nicht. :dr:
Auf meinem Tätigkeitsfeld auf jeden Fall.
Gruß
Robby
Ist ja auch ein genialer Thread, Robby.
Mit Helden, Helfern und auch
Henkern.
Und mit Obama und Merkel. Ein Thema, das sogar die
Welt zu bewegen scheint! :gut:
Eine solche Haltund ist zynisch und den Blick über den Tellerrand lässt sie ebenfalls nicht erkennen.Zitat:
Original von paddy
Ich frag mal ganz provokant und ohne Rücksicht auf den Einzelnen Betroffenen. Ja und? Dann gehen sie halt hops!
...
Die Schließung der Opel-Standorte im Bundesgebiet zöge eine Insolvenzwelle bei zahlreichen Zulieferern nach sich.
Hinzu kommen die Familienangehörigen der "Freigestellten". Man darf die Zahl der Entlassungen also mal locker mit 2 oder 3 multiplizieren - mit den entsprechenden Folgen für den Einzelhandel in der jeweiligen Region.
Eine Opel-Pleite brächte eine ganze Entlassungswelle in einer Vielzahl von Branchen mit sich.
Ganz zu schweigen von der Belastung der öffentlichen Haushalte durch die fälligen Hartz IV-Zahlungen.
Stammtischparolen helfen in der Situation nicht - das muss sauber durch gerechnet werden.
Zur Vorbeugung: nein, ich arbeite nicht bei Opel, fahre keinen Opel und bin auch nicht in der Zulieferbranche tätig.
wenn wallraff das infiltrieren würde, würden wir alle so gucken: 8o
Zitat:
Original von Mawal
...dies Forum spiegelt schon ganz gut, die geselllschaftliche Realität der Mittelschicht in D (und damit der Masse) wieder.
wie jetzt?Zitat:
Original von paddy
Und wenn, dann wird halt kreditfinanziert, auch das führt zum Konsum. Btw die Masse ist nicht die Mittelschicht.
...
DU widersprichst Ulrich 8o
Manni
Massenweise Staatsinterventionen führen über kurz oder lang in den Sozialismus. Ich jedenfalls habe keine Lust darauf und lehne sie daher komplett ab.Zitat:
Original von jackskysegel
Eine solche Haltund ist zynisch und den Blick über den Tellerrand lässt sie ebenfalls nicht erkennen.Zitat:
Original von paddy
Ich frag mal ganz provokant und ohne Rücksicht auf den Einzelnen Betroffenen. Ja und? Dann gehen sie halt hops!
...
Die Schließung der Opel-Standorte im Bundesgebiet zöge eine Insolvenzwelle bei zahlreichen Zulieferern nach sich.
Hinzu kommen die Familienangehörigen der "Freigestellten". Man darf die Zahl der Entlassungen also mal locker mit 2 oder 3 multiplizieren - mit den entsprechenden Folgen für den Einzelhandel in der jeweiligen Region.
Eine Opel-Pleite brächte eine ganze Entlassungswelle in einer Vielzahl von Branchen mit sich.
Ganz zu schweigen von der Belastung der öffentlichen Haushalte durch die fälligen Hartz IV-Zahlungen.
Stammtischparolen helfen in der Situation nicht - das muss sauber durch gerechnet werden.
Zur Vorbeugung: nein, ich arbeite nicht bei Opel, fahre keinen Opel und bin auch nicht in der Zulieferbranche tätig.
Und wenn ich pro Arbeitsplatz grobe 200.000 Euro (!!!) ausgebe, da kann ich verdammt lang Hartz IV für bezahlen.
Und bitte nicht vergessen: wenn Opel gerettet wird fehlen diese Kapazitäten gesunden anderen Firmen.
Die Überkapazitäten sind vorhanden und werden abgebaut.
Und da ist es schlicht und einfach unfair Opel zu stützen und durch staatliche Interventionen beispielsweise VW daran zu hindern mehr Autos zu verkaufen.
Mir fällt auf, dass in Bezug auf Opel nur noch von Arbeitsplätzen und Steuergeldern geredet wird, aber nicht mehr über Autos. Womit wollen die eigentlich Geld verdienen?
Gruss Dirk
Das System hat sich doch selbst schon ad absurdum geführt. Ohne staatliche Hilfen für die Banken wäre die gesamte Weltwirtschaft innerhalb kürzester Zeit zu Boden gegangen und hätte sich so schnell nicht wieder erholt.Zitat:
Original von ferryporsche356
Massenweise Staatsinterventionen führen über kurz oder lang in den Sozialismus. Ich jedenfalls habe keine Lust darauf und lehne sie daher komplett ab.
Also - Sozialismus zur Rettung von Geldinstituten ist okay? Ist doch klar, dass alle Großunternehmen sich auf die Folgen der Weltwirtschaftskrise berufen und staatliche Hilfen fordern.
Die Abwrackpräme war m.E. nichts anderes als staatliche Subvention.
Einen einmal eingeschlagenen Weg zu verlassen, dürfte schwer fallen. Da fehlen Argumente.
Na dann sind wir uns ja glücklicherweise einig dass die Abwrackprämie volkswirtschaftlicher Schwachsinn ersten Ranges war. :dr:
Dein Vergleich mit den Banken hingegen ist natürlich Blödsinn. "Systemrelevant" ist hier das Zauberwort. Das erkenne ich bei Banken, sicherlich aber nicht bei einem abgehalftertem Automobilhersteller.
Aber lass es uns beide gut sein, ist zuviel Politik im Spiel. Passt nicht gut zu Uhren, LV und Belstaff. ;)
Zurück zu Opel.
Forster verlässt Opel
Ein schwerer Schlag. Meines Erachtens der einzig Fähige den Opel hatte.
Aus dem Zusammenhang zu zitieren und den Inhaltsrest als Stammtischparole zu bezeichnen ist dann wohl eher tatsächlich Stammtischparole als Blick über den Tellerrand.Zitat:
Original von jackskysegel
Eine solche Haltund ist zynisch und den Blick über den Tellerrand lässt sie ebenfalls nicht erkennen.Zitat:
Original von paddy
Ich frag mal ganz provokant und ohne Rücksicht auf den Einzelnen Betroffenen. Ja und? Dann gehen sie halt hops!
...
....
Ansonsten kann ich sachlich Charly nur zustimmen.
Vor ein paar Tagen im Interview (Heute Journal oder Tagesthemen?) kein Blatt vor den Mund genommen (Regierung kritisiert, Magna Deal wäre auch nicht besser gewesen), heute das:
http://www.stern.de/auto/laendervert...n-1520023.html
was wundert dich da :grb:
Politik LIVE
Manni
Ich darf das, wir kennen uns persönlich.Zitat:
Original von triamarc49...
wie jetzt?
DU widersprichst Ulrich 8o
Manni
Im Übrigen habe ich dir widersprochen, du hast nur falsch zitiert.
Na ja, so schnell geht Opel/GM wohl doch nicht "hops": 8o
Opel und GM: Ein altes zerstrittenes Paar
GM will Deutschen an Europa Spitze