Günter schön, dass Du mit der tollen VC dabei bist :dr:
Druckbare Version
Günter schön, dass Du mit der tollen VC dabei bist :dr:
Vielen Dank, Behrad :dr:. Bin nun bestimmt wieder öfter hier ;)
Viele Grüße
Günter
Tolle Bilder, Günter! Und welcome hier in der Vacheron-Ecke.
Danke Florian,
weil ich gerade dabei war. Seit heute hängt sie am Krokodil. Wird wohl die Winterkleidung werden abwechselnd mit dem Stahlband.
https://up.picr.de/37139187jf.jpg
https://up.picr.de/37139340hf.jpg
Viele Grüße
Günter
Kleine Überraschung gestern Morgen, als ich die Zeitung aufgeschlagen habe. Bislang hab ich von Vacheron Constantin ja nur Online-Werbung in homöopathischen Dosen gesehen. Und dann das hier: Wham. Eine EinEintel 4C in der New York Times (kostet über 100.000 Dollar). VC scheint die Begehrlichkeit für die Overseas schüren zu wollen - verständlich, ist es ja bislang die einzige im Triumvirat der Sportuhren-Klassiker, die noch unter LP zu kaufen ist. Frage wie lange noch.
Davon abgesehen: Da ist auch gleich noch meine Lieblingskamera drauf :-)
https://up.picr.de/37173266rh.jpg
Da AP und PP so gut wie nicht verfügbar sind auf die schnelle wäre eine Overseas die naheliegende und schönste Alternative:gut:
Leider nur ein Smartphone Bild:
https://up.picr.de/36719582le.jpg
Ich vermute mal, dass das nicht mehr lange dauern wird. Auch VC geht immer mehr den Weg über Boutiquen und reduziert den Vertriebskanal Konzis. Das wird nicht folgenlos bleiben.
Ich bin ja in einem der Nachbarforen etwas aktiver als hier und bekomme regelmäßig Anfragen von Leuten, die sich auch mit dem Kauf einer Overseas beschäftigen. Aus diesen Anfragen entnehme ich, dass sowohl die Verfügbarkeit schwieriger wird als auch die Preisnachlässe gegen Null laufen. Schaumermoi was wird.
Viele Grüße
Günter
Meine Begleitung am Wochenende.
https://up.picr.de/37178964gz.jpeg
Auf den Tourbillon muss man allerdings auch lange warten und bekommt keinen Rabatt. Die Händler können eine Bestellung dafür aufgeben, bekommen aber keine Info, wann er geliefert wird. Wer sich einen mal live anschauen kann, unbedingt machen, lohnt sich auf jeden Fall! Klasse wie das Logo sich im Tourbillon dreht und die Blattfarbe/-nuancen sind noch einmal ganz anders als bei der blauen 3-Zeiger und Chrono :gut:
es geht langsam bergauf:
https://www.christies.com/lotfinder/...3-ea6a2d471b98
Das glaube ich sofort. Aber ich denke mal, sie haben den Tourbillon genommen, um für die Reihe insgesamt Werbung zu machen. Und am meisten werden sie wahrscheinlich den Chrono verkaufen (mir leider zu groß).
Im neuen Hodinkee-Magazin (Vol.5) sind übrigens auch 12 Seiten über die Overseas, von den 222-Anfängen bis heute.
Die Overseas gefällt mir als Dreizeiger (mit dem schwarzen Blatt) sehr gut, aber leider ist sie für meine Handgelenk irgendwie zu gross... Schon verschiedene Male anprobiert, aber irgendwie passt das einfach nicht. Daher bleibe ich beim Chrono.
Anhang 226363
Das ist jetzt sicher nicht die zweite Wahl, Marco. Fantastische Uhr. Nur beim Lederband würde ich eher einen kräftigen Kontrast setzen.
Marco - superschöner VC Chrono :)
Mal etwas altes....
Anhang 226473
Anhang 226474
Alt und häßlich...
mit Porzellanblatt:
Anhang 226475
42 cm Durchmesser:
Anhang 226476
Jawollo! :verneig:
Was für eine wunderschöne Uhr. Magst Du etwas zu der in #218 erzählen?
wenn du mich meinst, die alle hab ich seit 10 Jahren nicht mehr.....
Genau, Dich meinte ich. Ein tolles Stück. Schade, dass sie nicht mehr bei Dir ist.
Nicht viel, Kalenderuhr in Edelstahl....
Den damaligen Kaufpreis könnte ich noch nennen, aber dann würde alle Freaks hier weinen, ich auch. X(
Anhang 226483
Gestern beim Konzi befummelt. Ich denke nicht, dass ich noch lange stark sein kann. Die ist einfach zu schön. VC hat mit dieser Uhr einfach alles richtig gemacht. Dagegen empfinde ich meine verflossene 5711 geradezu als langweilig. Zifferblatt, Manufakturwerk mit Genfer Punze, Bandwechselsystem, Bandverlängerung, Design und Verarbeitung. Wirklich einzigartig. Nur die Zahlen im Datumsfenster kommen etwas mickrig daher. Aber wenn man ein Haar in der Suppe finden will, dann wird man auch fündig ;)
https://up.picr.de/37234311tk.jpg
https://up.picr.de/37234314lg.jpg
Carsten, ich will dir nicht abraten :gut: ;)
https://up.picr.de/37237670zv.jpg
https://up.picr.de/37237693jn.jpg
Sehr schöne Macros, Günter. Was verwendest Du da für ne Kamera? Und mit Softbox?
Günter, das ist sehr anständig von dir :dr: Die mit dem silbernen Blatt ist auch 'ne Wucht. Die hat ein Freund von mir gerade auf'm Kieker. Ich tendiere aktuell zu blau oder schwarz. Mal schaun.
Danke für das Kompliment. Kamera war ne Nikon D700 + Micro Nikkor 105 mm. Zubehör wie Softbox oder so was in der Art habe ich nicht verwendet. Ich habe kein Studio-Equipment. Aufnahmen wurden lediglich bei Tageslicht vor einem dunklen Hintergrund vom Stativ aus gemacht. Evtl. etwas Abschattung um Lichtreflexe zu vermeiden und teilweise mit ner Taschenlampe etwas angestrahlt. Genau hab ich es nicht mehr im Kopf.
Ich finde den Sonnenschliff auf dem Blatt so genial ;)
https://up.picr.de/37239587pk.jpg
https://up.picr.de/37239593ru.jpg
Anhang 226827
Nachtdecko in Stuttgart
Coole Ausstellung!
Die schönste fehlt:
:D
Anhang 226844
Dann feier ich doch hier auch mal die Werks-Ref. 5100 :-) Passender 1000ster Beitrag hier, oder?
https://up.picr.de/37245965hd.jpg
Großartiges Foto, Florian!
Und ja, eines 1000sten Beitrags würdig.
Danke, Jens!
Dual Time im schwarz ist raus!
Anhang 226884
Die Overseas gefällt mir auf Fotos auch immer sehr gut. Aber am Arm wirkt sie mir zu dick und mich stört der lange Schwanz des Sekundenzeigers, der sehr dominant ist.
Leider gibt es die ultraflache nicht in Stahl, die wäre perfekt!
Ja, sehr schönes Teil, Behrad. Hab für einen Moment gezuckt, ob ich upgraden soll, aber eigentlich warte ich drauf, dass die hier in Serie geht:
Anhang 226888
Ja, das wäre in der Tat, dann die Nächste :jump: