Wow Gerrit ... Vorschlag bzw. Idee 1 = Great!!!
Druckbare Version
Wow Gerrit ... Vorschlag bzw. Idee 1 = Great!!!
:verneig:
Sehr geil, sowas sollten die machen!!!!
aber Richemont sitzt doch da:
Compagnie Financiere Richemont SA has its registered offices at Compagnie Financière Richemont SA, Chemin de la Chênaie 50, CP30, 1293 Bellevue, Geneva, Switzerland.
;):winkewinke:
Danke ;-)
PS: Und da würde definitiv noch mehr gehen ...
Ja da sieht man wie professionell man so etwas vermarkten kann. Fragt sich nur wie man den Hängebusen an den Mann bringt, ein schöner Rückem mit tiefem Einblick ist da schon einfacher zu verpacken.
Jetzt wo Thilo sie nicht nimmt, obwohl jeder weiß, dass mich der Datograph knapp unter 30 k all in gekostet hat und ich sie zum gleichen Preis weiter geben würde, zeigt sich die „Beliebtheit“. Bei einer Rolex hätte ich schon x Anfragen, hier „0“.
Und selbst mein Westgenosse möchte mir jetzt komische Uhren Inzahlung geben. Er traut dem Ostbraten wohl auch nicht mehr Recht. Ich bleibe dabei; Der Datograph ist schon sehr schön und Hängebusen sind natürlicher als Silikon.
nicht schlecht Gerrit, aber diese Werbesprüche sind ja in der Group leider IWC vorbehalten.
Zu gerne würde diese Werbung aber in unseren Innenstädten sehen. :gut:
das wäre doch mal was:
ALS trennt sich wieder von Richemont und geht einen eigenen Weg; Potential ist ja da. Weg von diesen Finanzhaien und zurück zu Uhren.
Und nen Spitzendesigner einfliegen.
Und was aus Stahl und wasserdicht, was für`s Volk sozusagen, quasi Stahlveredelung a`la Patek.
Mein Vorschlag:gut:
Sehr tolle Vorschläge Gerrit :gut:
Ich habe leider auch immer mehr
das Gefühl , dass der Konzern Lange am langen Arm verhungern lässt .
Und sie sind wirklich schön .
Und wie Harald schon sagte , ein paar neue tolle Designs und irgendwann noch eine schöne wasserdichte Uhr aus Stahl , würden dem Portfolio me guttun .
Lg
Einfach nur Bilder:
http://img.photobucket.com/albums/v2...psef6pwd6p.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...psawy7mhuo.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...psfend8ayv.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...psmzkchrq3.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...psyweevil5.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...psdlb9kifw.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...psdz9xxem6.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...psrfaeo0pv.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...psydn0ltwg.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...pszbr6m0hj.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...ps7dt6mlnu.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...psjsehllnn.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...ps27hyerh5.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...psyfkus6js.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...ps16jrlp0z.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...psqtpiv1n3.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...psotjpyejt.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...psmeppvrhu.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...psc1pnkxgl.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...psuapzq1ze.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...psymjdiwhb.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...pseahf5zzq.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...pscsy85jqw.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...psdfgvz8zz.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...psbwtgf4gz.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...psce8azhhj.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...ps9hpsdzar.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...pszvah8rjf.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...psbzwy27zk.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...pscejbznui.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...psv7r62emj.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...psrlik0lkt.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...psznetxqew.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...psdj5rlmf5.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...psl4awwyma.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...psonc9oudo.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...psihfeijtf.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...pss3ta3dzq.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...psbud8inpl.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...psszou1cpn.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...psf97jt2bd.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...pssfpf3eot.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...ps73tomott.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...psysufobqz.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...psdsxrg3a1.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...psbgfjbjvk.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...psbhk6hx0z.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...ps1bz6tyec.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...psf59vljme.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v2...ps8pyqmw2d.jpg
Gruß
Andreas
Hallo Andreas, schön, von dir zu lesen, mir fällt jetzt eine Unruh vom Herzen!;)
Und was für grandiose Fotos! Um es mit den „Worten“ unserer Patekaholics zu sagen:
:verneig::verneig::verneig::verneig::verneig::vern eig::verneig::verneig::verneig::verneig:
:D
So, nun der Reihe nach ...
:]:dr:
Ich musste sehr lachen über die beiden Montagen und bin beeindruckt davon, was dir in deiner kleinen Kreativ-Pause eingefallen ist!:gut:
Zu den Einwänden der anderen Members ...
Wie an anderer Stelle schon gesagt, bin ich in Sachen Produktwerbung nur ein interessierter Laie. Einen Mechanismus von Werbung meine ich aber dennoch verstanden zu haben: Es geht weniger um das, was ist, als um das, was ich mir darunter vorstelle und damit verknüpfe. Und die Firma „Lange & Söhne“ verknüpfe ich mit hochwertigen mechanischen Uhren aus Deutschland bzw. dem sächsischen Erzgebirge.
Statt positiver Konnotation und Voreingenommenheit ist natürlich auch eine negative denkbar:
Wem bei ALS zuallererst Begriffe wie DDR, Planwirtschaft und Stasi-Todesschützen einfallen, wer angesichts eines Datographen an körperlichen Verfall und Hängebusen denkt, wer diesen Thread gut findet, weil man hier so schön bashen kann, ...
... und wer sich im Besitz der Deutungshoheit über Begriffe wie Geschmack und Stil wähnt, der ist selbstverständlich auch durch Werbung nicht erreichbar.
Ist das tatsächlich ein Verlust?
Diesen Einwand hingegen halte ich für berechtigt und bedenklich:
Ich frage mich, welches Mitspracherecht ALS bei Werbekampagnen hat. Ich befürchte, nur ein kleines. Die Zielgruppe ist nun mal eine andere als die der „International WC“ (:D zit. nach JamesMcCloud). Schon der Lange-Katalog ist in meinen Augen eine Papier gewordene Katastrophe. Groß, schwer und unhandlich, wie er ist, macht es zumindest mir kein großes Vergnügen, ihn, entspannt auf dem Sofa liegend, durchzublättern. Will man damit auf die Wertigkeit und das Gewicht der Uhren hinweisen? Hat James womöglich mit dem folgenden Hinweis recht?
Auch dieses Thema hatten wir schön öfter:
Meine Meinung dazu ist nicht neu: So sehr ich mich bei Patek, AP oder VC dafür begeistern kann, so sehr hielte ich Stahl-Sportys im Portfolio von ALS dem Image und der Authentizität der Marke für abträglich.
Es geht also einmal mehr um die Quadratur des Kreises: Kann Lange & Söhne mittelfristig eine größere, auch jüngere Zielgruppe ansprechen, ohne seine Gene auf dem Altar der Beliebigkeit zu opfern?
Danke, Andreas! Schoen, Deine Bilder hier wieder sehen zu duerfen. Großartige Uhr!
Unempfänglich, ganz und gar ! :D
Liebhaber dieser Uhren, ich fühle mich nicht ermüssigt für Eure ästhetische Erziehung zu sorgen + da waren andere zuständig + doch möchte ich bitte nicht, dass mir ein erzlangweiliger Wecker als Top Model vorgesetzt wird. Die Uhren sind, was sie sind: biederes Barock! Und seid unbesorgt, sollte jemand eine andere Meinung vertreten, kann ich bestens damit leben! Smile !
Vielen Dank für diesen Thread!
Nachdem ich hier wieder einmal gelesen haben, fühle ich mich in meiner "Liebe" zu ALS mehr als bestätigt.
Die sehr oberflächliche Kritik und das sehr undifferenzierte "Bashing" zeigt einfach nur, dass es nicht viele gibt, die die herausragende Qualität dieser Uhren einschätzen können oder erkennen wollen. Ich liebe es auf der anderen Seite zu stehen und dies vor allem, wenn der Mainstream, die Werbepräsenz und die Mode die andere Seite repräsentiert.
ALS bitte nur so weiter - es geht kaum besser!!!!!
Hab mich jetzt auch "Lange" mit dem Thema auseinander gesetzt.
Es ist verdammt schwer auf einen Nenner in diesem Forum zu kommen.
Denn es gibt hier sehr viele Gruppen und Motive, warum man Uhren kauft und die Träger könnte man grob in folgende Gruppen einsortieren, gibt natürlich auch Schnittmengen:
1. Ingenieure
2. Nerds
3. Verkehrtrumträger - Werknerds; eigentlich wie Gruppe 2
4. NOMOS Träger
5. Ossis
6. Wessis
7. Watchinvestmenthobbybanker
8. Lack, Leder Und FOLIEN- Fetischisten
9. Bausparer
10. Styler
11. Fashion Victims
12. Playboys
13. Angeber
14. 911er Fahrer
15. E-Autos Fahrer - OK nicht viele, aber das wird noch
16. OMG - Lehrer - "Die schlimmsten ;)" - Die meisten gehören natürlich zu 4, den Nomos Trägern.
17. Frei schaffende Künstler, Musiker und Lebenskünstler; sind mir die Liebsten, auch wenn ich schon fast ein Spießer bin
18. Auktionatoren, die aus jedem Verkauf Ihrer Allerweltsuhr eine Auktion machen, weil sie "ja gar nicht wissen was Ihr schönes, meist Allerweltsstück wert hat".
19. Die Wertkonservierer, die so saucool sind, weil es ihnen egal ist, ob eine Uhr, mehr oder weniger wert hat, weil der Tragespass übverwiegt.
20. Die Verlierer; Erklärung siehe 19.
21. Angsthasen - "Omfg nicht dass der Wert fällt...." - "Omg die Vintagewelt ist schlechtund per se ein Minenfeld"
22. Frauen - No comment ;) - Die eigentlichen Kerle hier, die wenig mit 19-21 zu tun haben
23. Die "das Haar in der Suppe" Sucher; An jeder Uhr was auszusetzen (so wie ich - "Hängebusen"). Frage mich, ob die früher die Mädels so in der Disco (von mir aus auch Club für die jüngeren hier) angesprochen haben; Hey Du gefällst mir echt super, bist im Grunde ein hübsches Mädchen und Ausstrahlung hast Du auch. Aber ich suche lieber weiter, weil Deine Füsse sind mir zu klein, Deine Haare zu lang und near NOS bist Du auch nicht mehr.
Ich habe bestimmt viele vergessen und ich halte mich jetzt aus dem Thema raus. Allerdinsg weiß ich wirklich und das meine ich nicht persönlich, was die sehr gelungenen Fotos von andreaslange ausdrücken sollen. Die Frage war doch "Hausbacken". Für mich stehen diese Bilder bzw. die Uhr für Hausbacken und Spießigkeit. Für andere stellt diese Uhr wahrscheinlich das Non plus ultra dar.
Nun zu den Gruppierungen; ich sehe den Lange-Träger irgendwo bei 1-5, wobei der Nomos - Träger eine gewisse Sammelleidenschaft hat und sich lieber 10 Nomos kauft, als eine Lange. Und zwar Neu, auch wenn er noch mehr Geld beim Verkauf verbrennt als bei eine Lange. Aber da gehört er dann Schnittmengenmässig zur Gruppe 20.
Mir ist das alles egal, jeder mag so leben wie er mag, aber in einem Punkt gebe ich Werner nach einer Woche Style und Stil (Toskanische Küste; Forte dei Marmi / Varregio) Recht. Mit Fashion, Style, Stil, Coolness; Ästhetik hat Lange m.M. nach nichts am Hut. Ich habe sehr viele schöne, gestylte und positiv oberflächliche, fröhliche Menschen gesehen. Sie hatten auch verdammt schöne und coole Uhren um, aber keine einzige Lange konnte ich am Arm eines Italieners entdecken.
Lange ist Deutsch. Punkt. Und Deutsch ist spießig, das bin ich auch häufig, da komme ich aus meiner Haut und Beruf nicht raus. Die Asiaten kaufen auch Lange, ja sie sind auch die einzigen die so wirklich was mit deutscher Kultur und Spießigkeit anfangen können ;)
Nur mein Eindruck und meine Gedanken :dr:
Peter, ich liebe gute Satire!:top:
Bitte mach uns noch 'ne Liste für Patek-Träger! Gerne in der Halbzeitpause ...;)
Andreas, ich freue mich sehr über die Bilder! :gut:
17 Tage und über 200 Antworten dauert er schon: der Wettstreit, wer denn nun die weltbesten Uhren herstellt, wer besseres Marketing macht, wer hochwertiger ist, teurer bzw. wertsteigender im Wiederverkauf, wer die authentischere Historie hat, wer Konzern ist und wer Familienbetrieb, wer biederer, innovativer, cooler, handwerklicher, phallischer ...
Hier geht es gar nicht mehr um Uhren. Nein, es geht darum, wer recht hat. Wer das größere Alphatierchen ist. Wer mit seiner überheblichen und besserwisserischen, auch verletzenden Art der Sieger ist. Sieger wovon eigentlich?
Wir sind hier in einem Forum, wo es doch um ein Hobby geht – nicht um einen Wettbewerb der Eitelkeiten. Nicht darum, wer mehr hat, wer besser, größer oder gescheiter ist.
Back to the roots! Die Meinung der anderen Uhrenfreunde – ja, Freunde im Geiste, so ist dieses Forum doch mal entstanden – akzeptieren und Fragen sachlich und für alle LeserInnen bzw. alle Uhrenwissensstadien (gemeint ist die Tiefe des horologischen Wissens der Mitlesenden) beantworten. Sonst wird so ein Forum ganz schnell zu einem Marktplatz der Eitelkeiten und einer Arena derer, die lauter schreien können. Das wäre schade.
Danke an Jürgen für dieses „Experiment“, wenn es denn so gemeint war.
Wie erwachsene Leute im Schutz eines Forums aus sich herausgehen und andere behandeln – ob sie das auch Aug' in Aug' gemacht hätten?
Das ist ein Uhrenforum und kein Wettbewerb, wer recht hat und wer nicht.
Fritz, versteh im Prinzip nicht was Du meinst. Ein Forum lebt von Meinungen und so satirisch wie ich die Membergruppen beschrieben habe, so bunt ist auch das Forum.
Hier wurde es nie persönlich und auch nicht unter der Gürtellinie.
Und was das wahre Leben und Forum angeht, können Dir bestimmt viele Member die Werner, bb07 oder auch mich kennen bestätigen, dass wir da noch viel direkter, ehrlicher und härter in der Wortwahl sind. Aber hier an diesem Ort, in diesem Thread wird doch noch alles mit Perwoll gewaschen, da ist noch nicht wirklich was böses zu lesen ;)
Lieber Peter,
so sieht es halt jeder Mensch anders. Danke für Deine Antwort und noch einen schönen Abend.
Warum wird bei Uhren so wenig Beachtung auf die optische Verbindung Uhr zu Handgelenk gelegt? Das ist doch nicht unerheblich und äußerst individuell - der eine hat eine ovale Armform, der nächste ein rundliches und ein anderer wieder ein eckiges Handgelenk. Und so stehen eben nicht allen alle Uhren gleichermaßen. Bei Kleidung ist das selbstverständlich: der eine kann einen schmalen Mantel tragen, der andere sieht darin unvorteilhaft aus, usw.
Bei mir sehen fließende und abgestufte Gehäuseformen mit langezogenen Bandanstößen optisch deutlich besser aus, als die etwas dosenförmigeren. Und genau das ist der Grund, warum Lange & Söhne Uhren bei mir halt weniger in Frage kommen, als z.b. Patekgehäuse. Da muss ich gar nicht Historie der Firmen, Werksfinnisierungen, Qualität, Prestige o.ä. bemühen, sondern schlicht darauf achten, ob die Uhr am Arm harmonisch aussieht und in irgendeiner Weise eine Einheit bildet. Ich hatte u.a. einen Lange Söhne 1815 Chronographen, der sah eher wie ein Fremdkörper am Handgelenk aus und hat mich wieder verlassen!unabhängig vom fantastischen Werk. Ein Auqanaut z. B. schmiegt sich an den Arm an und bleibt, unabhängig vom Standardkaliber und dem weniger attraktiven Zifferblatt.
Relativ Stress- und emotionslos.
Christopher
So hier noch mal zwei weitere "Layouts", in denen die Marke A. Lange & Söhne
etwas progressiver – aber nicht zu laut – auftritt...
Ganz dezent:
http://i64.tinypic.com/2yvwbcw.png
Und etwas komplexer:
http://i64.tinypic.com/bbhhf.png
Viele Grüße
Gerrit
Gerrit - Chapeau!!!
Hier noch mal gemäß der neuen Rechtschreibung ;-)
http://i67.tinypic.com/111ngn6.png
Bisschen aggressiver :bgdev:
Anhang 183493
Nein, aber es reimt sich. :supercool:
Alles klar. Wie „Indianer“ auf „Trapper“.:D
Wie schon im Thread erwähnt, ist diese Art Werbung eher IWC vorbehalten und passt auch gar nicht zu den stocksteifen Deutschen.
Depp :rofl:
" Scheiben Putzen ist Männersache.....- Bis 42mm";)
heute würde eine Fa. für solch eine Werbung erschossen von den Correctness- Aufpassern.....=(
sorry, weil es gerade hier angesprochen wurde;):dr:
Doch, das geht:
Scheibenputzen ist MännerInnensache!
:D
Ich glaube, die Liste von Peter war nicht auf Langesammler, sondern auf die Typen von Uhrensammlern allgemein gemünzt. Ich habe mich bei mancher Kategorie wiedererkannt. Ich sag aber nicht, bei welcher ;)
Ich finde in diesem Forum und auch in diesem Thread geht es nicht darum, wer recht hat oder nicht, sondern nur um verschiedene Meinungen. Diese Meinungen werden mal mit mehr Ernst, mal mit weniger, mal mit Ironie und auch mal mit etwas Sarkasmus den Andersmeinenden gegenüber vertreten.
Aber es ist doch alles halb so wild und es wurde nichts Böses geschrieben. Und ja, Fritz, ich glaube ganz sicher, dass die Kommentare in diesem Thread auch Aug´ in Aug´ gemacht worden wären. Denn Aug´ in Aug´ erkennt der Gegenüber viel leichter, dass nicht alles immer so ernst gemeint ist, wie es manchmal in Schriftform rüberkommt.
Und im Ergebnis ist dieser Thread doch eine Sensation. Endlich mal was los im Lange-Unterforum! Es ist doch gähnend langweilig, wenn immer nur alles vor sich hin dümpelt und jeder jedem anderen nur die besten Glückwünsche zu seiner Uhr ausspricht. Das gilt natürlich grundsätzlich für alle Ober-, Zwischen- und Unter-Foren hier.
Ich habe gerade in alten Threads geblättert und bin erstaunt, wie sich innerhalb weniger Jahre das Meinungsbild geändert hat:
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...-in-Platin-weg
„O tempora, o mores!“ ... um mal einen französischen Comic zu zitieren.:D
Nur Michi war schon immer sehr beständig und deutlich :D...