Tolle Uhr. Leider aktuell nicht Planbar für ich.
Aber da ist Patek Philippe wieder ein Wurf gelungen.
Druckbare Version
Die 5270P ist bei mir gestern untergegangen.
Eine unglaubliche schöne Uhr.
Das wäre meine Exituhr.
Ist auch das erste Mal, wo ich das Wort Exit in dem Mubd nehme:))
Chapaeu Patek!
Super tolle Uhren dieses Jahr.
Dem kann man sich durchaus anschließen.
Wirklich tolle neue Uhren aus dem Haus Patek.
Allein die preisliche Platzierung wird mich von einem Kauf in nächster Zeit wohl abhalten....
Geht mir genau so. Die Druecker sehen aus wie Hoerner. Bin ich froh um meine Traveltime
Nun ja, das cloisonné der 5531 finde ich keineswegs kitschig, ich muss es mir auch mal live ansehen.
Größtes Hindernis ist der Preis. Irgendwie fühle ich mich nicht reif genug um mir eine Eigentumswohnung ans Handgelenk zu binden...
... Mit meiner Familie läßt sich das auch nicht besprechen. Meine beiden Söhne werden sagen, wir brauchen zwei Uhren, meine bessere Hälfte will ohnehin den Bestand reduzieren...
ieeeppp!!....Uhrenbestand reduzieren.... geht garnicht... 8o
Gruss
Wum
Das ist der Chrono-Einstieg. In Stahl, am Kautschuk. Die soll sich ja nicht jeder kaufen. Ich finde die wirklich cool. Mal was Anderes. Die erste Aqua, die mir wirklich gefällt. Für mich DIE Überraschung.
Da sie so teuer ist, bleibt sie vielleicht sogar was Besonderes. Wir werden sehen, demnächst werden Stars und Sternchen sehe gerne diese coole Uhr tragen. Die machen ja nichts falsch, ist eine PAtek! Und dann wird auch diese Uhr begehrt werden. Da bin ich mir sicher.
Fürs gehobene Mittelfeld :D Sieht schon rassig aus. Ein bisschen von Omegas Speedmaster entlehnt :bgdev: Warum auch nicht. Jeder erwartet von PAtek immer konservative Uhren. Eigentlich toll, dass mal ein Kracher kommt. Wenn dies ne Offshore wäre - ach, wie groß wäre da die Begeisterung. Orange! Patek! Ja, demnächst hat die 5270P Auslaufvariante nicht ein "salmon"-Dial, sondern ein dutch-Dial. Mit dutch-Alligator :supercool: Für die gehobene upper Class =)
Ich rede mir mittlerweile auch schon ein, dass jede Uhr unter 10k preiswert ist und eine Platinuhr ohne viele Komplikationen von PAtek oder Lange eigentlich gar nicht so abgehoben ist. Ich bin ja Chronoliebhaber. Die 5270 hat mir schon immer gefallen, da ich mir das nicht leisten will, greife ich "drunter". Ich weiß, "salmon", sprich LACHS (hüstel) wird hier von den einen oder anderen bewundert. Ich bin noch nicht lange genug dabei, diesem ZB etwas Besonderes abgewinnen zu können. Vielleicht kommt das noch. Mir fiele es jetzt nicht ein, diese Uhr einfach so zu tragen. Schon sehr auffällig. Mehr als die neue Aqua Chrono mit dem "gedeckten" Band. Reift mein Geschmack noch? Was meinen die "Reifen", die Silberrücken hierzu?
Einfamilienhaus hin, Geschäftsgründung her: Tolle Technik, sicherlich traumhafte Umsetzung. ABER - was denkt sich Patek, einer Uhr diesen Ausmasses so ein Motiv zu spendieren? Bin auch ratlos. Wer kauft das? Das sind wohl nur Sammler, die die Uhr nicht tragen. Beim Sammeln gehört einem die Uhr ganz alleine, da schaut man auch gerne das Kunstwerk des ZBs gerne an. Täusche ich mich?
Klar! So wie die 5170P die Schönste aller schönen Uhren ist :]
Weil sonst die Technik nicht unters Kleid passt :bgdev:
Das Retro-Orange erinnert mich an die Milgauss 116400 mit weißem Blatt: optisch eine Uhr wie aus dem Kaugummi-Automaten. Im besten Fall in natura so hässlich, dass sie schon wieder schön ist. ;)
„Spieglein, Spieglein, an der Hand“ ... ich finde sie ja auch bezaubernd, aber ist das „Case“ nicht total langweilig ...
...? :bgdev:
Hat Patek der neuen Aqua eigentlich auch ein neues Werk spendiert? Oder wurde nur ein Chrono-Modul auf das 324er-Kaliber aufgepfropft?
Da meine Uhr im vorstehenden Zitat behandelt wurde, eine kleine Anmerkung von mir.
Ja, das Gehäuse ist unspektakulär schlicht, wie eine Calatrava eben. Aber für mich ist das eine der Ur-Gehäuseformen von PP, die sehr zurück genommen daherkommt und die volle Konzentration des Betrachters auf das tolle Blatt mit den Breguet-Ziffern lenkt. Das Gehäuse ist dem sehr vieler PP-Modelle ganz, ganz ähnlich, ohne dass dort über das Gehäuse gemeckert wird.
Alles wie immer ist alles Geschmackssache. Ich mag die Form gerne. Wenn ich etwas Spektakuläreres tragen möchte, gibt es ja genügend Alternativen.
Um nicht missverstanden zu werden: Ich finde die 5170 in allen Ausführungen wunderschön, allen voran die P mit ihren Baguette-Diamant-Indizes und dem phänomenalen blau-schwarz changierenden Zifferblatt.
Was den einen langweilt, ist für den anderen eben geschmackvoll dezent und genau richtig.
Auch geil ... hab mal eine bestellt. :D. Klingt ja überzeugt.
:rofl:
Wenn Christoph die sieht, isser eh hin und weg. Da hab' ich keine Zweifel. =)
bunte Uhren sind toll, und wenn die mir dann wieder erwarten nicht gefällt, geht die halt an den hinter mir auf der Liste...
Ist ja bei gefragten Modellen einfach...
Offenbar gibt es eine neue Schließe für die Nautilus.
http://up.picr.de/32178574vw.jpg
Cool! Das wusste ich noch nicht.
Perspektivisch für alle Nautili?
Sorry, habe das Bild blöd abgeschnitten..
Laut „Kristian Haagen“ ist das die Schließe bei allen neuen Nautilus und Aquanaut
http://up.picr.de/32178770au.jpg
Das rechtfertigt somit natürlich die Preiserhöhung bei der 5711 und 5712. :bgdev:
Und so sieht die Schließe dann am Arm aus
Anhang 175905
Bestimmt leichter zu öffnen, halt wie die neue RO, aber schöner ist das m. E. nicht.
Wieder einmal größer und mit fetterem Logo: Die fließende, integrierte, die Schließe fast kaum im Armband sichtbar werdende Optik ist weg.
sieht toll aus:gut:
Ja, die ist wirklich hübsch geworden....
Anhang 175906
Schöne Schließe Danke. Auch wenn sie etwas mittelalterlich anmutet.
Weshalb denke ich gerade an das A...schgeweih? 8o
:D
Auf dem Foto gefällt sie mir recht gut, da die seitlichen Drücker nur minimal über den Bandrand hinausragen. Trotzdem hast du nicht unrecht mit deiner Feststellung.
Weshalb PP sich immer mehr AP zum Vorbild zu nehmen scheint (Nautilus auf „Ewig“, Aqua-Chrono als orangefarbenes Riesenbonbon), erschließt sich mir nicht.
Also, sie ist zwar gut gemacht aber ich finde die "klassische" Schliesse (wie an der 5711) erheblich schöner .
Auch die "alte" der Aquanaut gefällt mir besser .
Der Aqua Chrono ist mein Ding nicht und der Preis einfach nur ein Witz .
Die Ewige Nautilus finde ich schon cool aber auch der Preis ist deftig.
Der Flieger in Rose ist zwar nett aber me unnötig .
ist das jetzt neu oder alt ?
Anhang 175919
Das ist "NOS", hat ja gar keine Kratzer ;)