...große Brilli-Ohrringe kann man ernsthaft nur tragen, wenn man Ronaldo heißt :]
Druckbare Version
...große Brilli-Ohrringe kann man ernsthaft nur tragen, wenn man Ronaldo heißt :]
Manno, ich will auch PP Accessoires :)
What for, Simon ??
Also die Uhrentransportboxen
https://up.picr.de/29617591eo.jpg
finde ich praktisch und von JlC und AP gibt's ja ähnliche Modelle.
Die Cufflinks sind a....teuer, aber mir gefallen sie, Ich mag es, wenn ein Accessoire ein Stilelement der Uhr aufgreift.
https://up.picr.de/24808874jl.jpg
Beispielsweise AP
https://up.picr.de/24770034rg.jpg
und Breguet
https://up.picr.de/28303032by.jpg
haben auch passende Manschettenknöpfe zu ihren Uhren. Ich trage aber auch Designer cufflinks oder mal Montblanc, die neben dem Kerngeschäft Schreibgeräte allerlei anderes Zeugs vermarkten. Bis hin zu Aktentasche mit individuellem Tattoo für 20 k€...
Der Gürtel, geschenkt.... Aber bevor ich mich schlagen lasse...
Hübsch ist auch das Portemonnaie, welches mir besser als jenes von Rolex gefällt.
Das Visitenkartenetui
http://up.picr.de/24108326aj.jpg
http://up.picr.de/24108321ho.jpg
ist perfekt für den Autoschlüssel einer Marke, die früher mit JlC kooperierte und heute mit Richard Mille...
... man merkt an BB's übergroßer Sammlung, daß selbst 500 Luxusuhren nicht "satt" machen und nicht das stillen können,
was unerfüllt in einem selbst fehlt ;)
Ob du mit dieser Interpretation richtig liegst? Wahrscheinlich ist alles nur eine tiefgreifende narzisstische Störung.... ;)
sehr sehr geil! :gut:
@Uhrgetüm
Micha, du bist noch keine drei Monate Member in diesem Forum, was nichts verwerfliches ist. Ich lese jedoch fast ausschließlich Beiträge von dir, in denen du, rhetorisch durchaus geschickt, indirekt Member oder Gruppen (wie z.B. Träger der Nautilus 5711) angehst. Hat das einen tieferen Sinn oder bin ich einfach nur am "fehlinterpretieren?
Neid auf materielle Dinge kenne ich nicht =) Niemand verlässt den Planeten mit mehr als er gekommen ist... ;)
...und nein, Jens : ich verstehe mich nicht als "Missionar". Aber vielleicht versuche ich manche Menschen zum Nachdenken anzuregen.
#Aber eigentlich ist das vergebene Liebesmüh und ich sollte mir diese Energien sparen...
Nichts für ungut! Auch an bb007 :supercool:
:dr:
Zumindest bei mir hat das ja schon mal funktioniert mit dem Nachdenken: Was will der Micha eigentlich erreichen?
=) ...das freut mich wirklich, Jens.
Ich habe ja auch Freude an schönen Dingen, sonst wäre ich zum einen nicht hier und hätte selbst auch keine...
Aber ich finde, man kann alles auch ad absurdum führen.
Und macht einen die 88igste Patek noch "glücklicher", wenn man schon 87 besitzt ..? :)
Ich vermute eher "nein", Micha. Nur werde ich nie in die Verlegenheit kommen es im Selbstversuch heraus zu finden ;)
Keine Sorge, ich nehme dir deine Kommentare nicht übel. Aber ich darf dir versichern, dass es in meinem Leben durchaus die Erkenntnis gibt, es existiert auch jenseits von Luxusuhren, teuren Autos und anderen Protzilien ein erfülltes Leben ohne materielle Zwänge und Bedürfnisse.
Ich bin mir, wie sicherlich die meisten Foristen hier durchaus bewusst, welch ein priviligiertes Leben ich ohne materiell-existenzielle Sorgen führen darf. Trotzdem arbeite ich hart, ein Leben lang mit nicht selten 60/70 Stundenwoche ohne Absicherung durch Lohnfortzahlung, Arbeitslosenkasse oder andere Errungenschaften der Sozialfolklore.
Es gibt aber daneben auch davon unabhängig Dinge, die wir nicht oder nur marginal beeinflussen können und die unser Leben oft maßgeblich prägen, beispielsweise die Gesundheit.
Ich frage mich nur Micha, weshalb hast du das Bedürfnis, uns den Spiegel vorzuhalten, zum Nachdenken anzuregen? Machst du das auch in Porsche-Foren, oder wirken wir Uhrenafficinati besonders oberflächlich und materiell verstrahlt?
Hoffentlich habe ich meine Gedanken zwischen Gehstreckenermittlung und EKG am Freitag Nachmittag halbwegs verständlich formuliert...
Ich auch nicht, Jens! Selbst wenn ich es finanziell könnte, würde ich es nicht tun. Weil es mich "null" weiterbringt...!!
Sowas ist in meinen Augen stumpfes horten von Dingen, die mit jedem weiteren Stück auch letztlich an Bedeutung für den Besitzer verlieren.
...vielleicht weil ich glaube, daß dieser "Spiegel" bei manchem schon sehr erblindet ist. Insbesondere durch den Hype der hier bewusst oder unbewusst entsteht/ entstanden ist. Und mit "oberflächlich" triffst Du es m.M. nach ganz gut: ich bin zwar nicht in irgendwelchen Porsche-Foren aber ich glaube, da werden eher auch mal technische Dinge besprochen und diskutiert. Bei Luxusuhren bin ich aber der Ansicht, daß die Allerwenigsten hier auch nur einen Ansatz von uhrmacherischer Ahnung haben um über technische Details sprechen zu können. Es kommt mir leider oft vor, wie das reine "Zur-Schau-Stellen" von Besitztum ... ohne Anspruch auf tieferes Interesse.
Deiner Gesundheit gute Besserung =)
@Micha: mich bringt auch die 89. Patek weiter, wenn sie mir gefällt.... Und sie entfernt mich auch emotional nicht von den vorhandenen Uhren mit denen ich sehr häufig auch Emotionen verknüpfe, Anlässe zum Kauf wie Geburten, Geburtstage, Reisen, Hochzeitstage...oder einfach nur die Freude an der Kunstfertigkeit, horologisch oder künstlerisch wie bei den rare handcrafts...
Sehe ich nicht so, das was einige Menschen gemacht oder erreicht haben bleibt teilweise Jahrhunderte erhalten.
Und wenn es schon so tief geht muss ich für mich sprechen Micha, ich gehe zumindest mit mehr als ich gekommen bin! Ich gehe von dieser Welt mit wesentlich mehr Wissen als ich gekommen bin !! Du nicht??
Anmerkung: wer braucht Burberry,Church,Belstaff, Porsche,Ferrari, LV, Patek,Rolex,AP, wenn es auch vielleicht Kleidung von second Hand Markt machen würde??Also Auto tut es auch ein 25jahre alter Opel.
Die meisten hier haben eine Leidenschaft und können es sich auch leisten diese Auszuleben!!
Deshalb bitte keine Auszüge aus der Biebel, Koran...etc. Danke !!
Abgesehen davon sind wir in einem Uhrenforum und nicht in einem in dem über den Weltfrieden diskutiert wird! Was natürlich auch sehr Wichtig ist, hier aber an der Falschen Stelle ist ..
Over and out. Ich kommentiere in dieser Sache nichts mehr!!
@bb007: dann ist es ja gut. Nur: hast du das Bedürfnis alles was dir gefällt auch "besitzen" zu müssen?
@Lenox: oh, mit Religionen (gleich welcher Art) hab ich so GAR NIX am Hut!
@ ...getuem
Dass wir hier im Luxusbereich sind, sollte Dir vorab klar gewesen sein. Heisst ja Luxify.
Zu glauben, dass man erkannt hat, was richtig und falsch ist, was einen jeden Menschen uniform bewegt oder besser bewegen soll, ist vermessen. Wir leben in einer Pluralitaet, aktuell sogar "noch" in einer liberalen Pluralitaet. Manche sagen auch Diversity dazu.
Ohne unseren Getuem naeher zu kennen - hat er bereits ein bewegtes Leben hinter sich, hat er schon mal kaempfen muessen, welche Lebenserfahrung steckt in ihm, welche honorigen Aufgaben hat er schon auf sich genommen, wann hat er zuletzt einem Schwachen konkret Hilfe geleistet? - urteilt er ueber andere, die er nicht kennt. Darin sehe ich wiederum, dass ihm "unerfuellt in ihm selbst fehlt".
bb07 hat sich mitnichten Dir zu erklaeren.
Zu glauben, dass das Materielle, das Du ansprichst, uns generell ohne Mühen zukommt, entbehrt jeder Grundlage. Tu uns allen den Gefallen, erklaere uns einmal. wir lesen und reflektieren das jeder für sich und dann bitten ich Dich, Deine missionarischen Dienste in einem anderen Forum auszuueben. Uhren sind eh unnoetig, 88 Uhren sowieso. Da sind wir uns alle hier einig.
..warum wird dann nicht mal mehr über z.B. die Unterschiede und technischen Vor-und Nachteile bei z.B. Patek, Lange, AP etc gesprochen und diskutiert? Schade eigentlich. Ich kenne mich technisch bei Uhren auch nicht sehr gut aus, erfahre aber gerne Neues.
Habe denn nur ich alleine hier den Eindruck, daß vielen der Name auf dem Zifferblatt wichtiger ist als alles was tatsächlich "drinsteckt" ??
Die Frage nach dem sinnentleerten präsentieren von Besitz habe ich mir ebenfalls wiederholt gestellt. Fahre ich mit dem röhrenden Lambo dreimal die Elbchaussee auf und ab, zeige ich laut mein Besitztum, selbst die schwerhörig Oma dreht sich um, bei einer Uhr ist diese Form des narzisstisch Exhibitionismus nicht so einfach. Da bietet sich so eine Plattform natürlich an. Aber auch in Autoforen gibt's threads die lediglich hübsche Bilder schick aufbereiteter Autos zeigen.
Auch dürften die Möglichkeiten an Uhren zu schrauben wie an Motoren deutlich geringer sein. Daraus nun darauf zu schließen hier würde nur der vermeintliche Reichtum gezeigt, greift in meinen Augen viel zu kurz. Gerade auch der Beginn dieses Fadens zeigt sehr schön die Emotionen die Simon mit seiner ersten Patek verknüpft, ganz ohne schaustellerischen Narzissmus und ohne viel technische Fachsimpelei, wie eine 5711 modifiziert, getunt oder anders gepimpt werden kann.
Und abschließend die Frage: was wäre denn in deinen Augen so verwerflich wenn sich jemand hier besser fühlt, in seinem Narzissmus bestärkt, weil er seine vierte Nautilus und dritte Aqua präsentiert? Gönne es diesen Männern doch.
@Micha
Ich möchte hier mal den "gescholtenen" beispringen.
Die meisten von "uns" (und ich bin kein besonders aktiver Member)
im PP Sub-Forum sind wohl nach allen gängigen Maßstäben als "wohlhabend" zu bezeichnen .
Viele sind wohl auch noch viel mehr als das .
Dennoch denke ich , dass jene,
die hier ihre Uhren "zur Schau stellen",
dies aus purer (fast schon kindlicher) Freude an der Sache tun.
Davon nehme ich mich selbst nicht aus.
[Würde man PP, teure Autos etc...
in einem z.B "Budget Uhren Forum"
(nichts gegen solche, im Gegenteil)
so zur Schau stellen ....
dann könnte einem der Begriff "Protzen" schon eher in den Sinn kommen...
Obwohl auch dann immer der Ton die Musik macht...]
Hier fühlt man sich jedoch eher unter "sich" und möchte (anstatt zu prahlen und anderen den eigenen Reichtum vorzuhalten) wohl eher einfach nur Gleichgesinnte an der eigenen Freude teilhaben lassen.
Was ein himmelweiter Unterschied ist.
Das ist aber nur meine Einschätzung .
Lg James
Ich lebe in dem Bewusstsein nicht alles besitzen zu können was ich schön finde... Das wäre nicht nur unrealistisch sondern sogar extrem vermessen. Also strebe ich nicht danach alles besitzen zu wollen. Sorry, solch einen Unfug hätte ich dir nicht zugetraut.
Und meinetwegen können wir uns gerne über die Vor- und Nachteile verschiedener Hemmungen, den Vorteilen neuer Metalllegierungen unterhalten. Ich verfolge mit Interesse die Veränderungen die z.B. Patek in den advanced Research Modellen vorstellt. Es ist also keineswegs so dass PP nur in der eigenen Soße schwimmt und sich mit Innovationen schwer tut...
Oh in entsprechenden Foren (besonders in einem bestimmten) wird man schon bei kindliche freudiger Präsentation (von richtigem Protzen mal ganz abgesehen) von solchen Dingen vom wütenden Mob mit der Mistgabel gejagt:D
Wenn man dann noch unter 30 ist ... Gott bewahre
Selbstverständlich "gönne" ich das jedem hier! Wie oben gesagt: ich bin nicht neidisch =) ... und wenn es wirklich diese Art "kindlicher Freude" ist, die der Antrieb für alles hier ist (wie James das schön formulierte), dann lehne ich mich jetzt ganz entspannt zurück und freue mich, dass ich hier im "RICHTIGEN FORUM" bin :]
Allen, die sich auf "den Schlips" getreten fühlen ... auch wie bereits erwähnt: "nichts für ungut" !!
WEITERHIN VIEL SPASS AN UNSERER GEMEINSAMEN LEIDENSCHAFT (..sage bewusst nicht "Hobby", da man ausser anziehen nicht viel aktiv machen kann mit den schönen Weckern) :]
Sonst geht's noch oder? 8o
Man kennt sich maximal von ein paar Beiträgen und dann kommen solche "Hammer". bb007 wohl ein zuvorkommendes und meiner Meinung nach eher bescheidenes reflektiertes Forumsmitglied ohne Kenntnis als "unerfüllt" bezeichnen??? Er hat sicher anderes im Kopf als dumpfen Konsum und zur Schau stellen von materiellen Dingen so er doch ohnehin derzeit versucht primär auf seine Gesundheit zu achten nach einem bedauerlichen Vorfall. Man kann sich wirklich nur im Namen des Forums entschuldigen.
Fast so grandios wie im ALS vs PP Thread wo mir gleichmal mangelnde Erziehung unterstellt wird von einem >50 jährigen der seiner Meinung nach eine ueber alle Dinge erhabene Erziehung hat. Bin zwar wohl "paar Jahrzehnte" jünger, aber habe früh lernen duerfen erstmal schaut man bei sich selbst ob alles "passt" bevor man mit dem Finger auf andere zeigt - gerade wenn man ueber deutlich mehr Lebenserfahrung verfügt. Und alles wegen irgendwelchen Uhren...
Patek Uhren sind nun wirklich kein gutes Statussymbol zum protzen - das geht viel einfacher mit anderen Guetern.
Auch ich selbst habe viele Uhren - wohl mehr als manche noch für sinnvoll erachten. Dennoch kein Grund auf ein unerfüllte Leben oder Narzismus zu schließen - besonders wenn man sich aus nem Forum "kennt".
P.S. Leider zeigt sich fuer mich wieder aus gutem Grund wieso ich nicht in anderen Threads puncto Autos und Kunst poste. Da gäbe es bestimmt ebenso "tolles" Echo.
@ Roland
Ich habe extra keine Namen genannt :D...
Ich frage mich manchmal
ob nicht der eine oder andere dort
ein Portät des "Vorsitzenden Mao" in der Wohnung hängen hat
(so wie der olle Paul Breitner in seiner Jugend).
Aber genug gelästert :dr:
Lg James
ich muß jetzt wirklich die Finger an die Tischplatte nageln.......,
ist wie, wenn einem Salz in die Suppe geschmissen wird, von einem, der keine mehr abbekommen hat, weil er es nie in der Schlange nach vorne schafft......
Schönes WE und raus hier....
ist besser:dr:
Männer, was würdet Ihr davon halten, wenn wir es jetzt etwas versöhnlicher angehen würden? =)
Mal ne Fachfrage: Welche Uhren hast du eigentlich, Uhrgetüm?
+1
Wem es zu viel des Guten hier ist kann sich doch gerne bei indymedia oder sonstwo da linksunten austoben und über den bösen Kapitalismus und seiner Schergen (im Maybach sitzend mit Luxusuhr am Handgelenk) philosophieren.
Wir sind hier halt bei Reiner Luxus und nicht bei der Anti-Champagner-Fraktion.
Wenn die Amis eins können, dann ist das Gönnen können. Dieser Neid nervt in Deutschland echt.
Ich liebe Kunst !
Was sammelst du?
Ich fände es echt super,
wenn du davon auch was präsentieren würdest.
Ich habe eher den Eindruck das Kunst am wenigsten "Sozialneid" erzeugt, da man (im Vergleich zu Uhren und Autos) mangels Bekanntheit der meisten Werke kaum protzen kann.
"Wenn die Amis eins können, dann ist das Gönnen können. Dieser Neid nervt in Deutschland echt."
Absolut , diese positive Erfahrung (mit Amerikanern) habe ich auch schon gemacht.
Lg James
Primär Zero... gerne mag ich auch Luepertz und Baselitz. Lebe aber schon länger im unangenehm exotischen Ausland deshalb liegt das meiste in der Bank oder hängt bei den Eltern. Meine Eltern sind sehr Kunst und Uhren interessiert. Zusätzlich sammel ich auch noch kubanische Zigarren.
Das Forum ist leider in letzter Zeit eher unangenehm aggressiv und ich erfreue mich einfach alleine an den schoenen Dingen. Und ich gönnen wir wirklich jedem alles schöne - das Leben kann doch so schön sein.
Nachdem ich schon zweifach erwähnt habe, dass ich NICHT neidisch bin auf materielle Dinge, dies aber nicht wahrgenommen worden zu sein scheint , gerne auch ein drittes mal: ich gönne jedem alles und ich bin nicht neidisch!!
Sobald man kritisch anfängt generell Dinge in Frage zu stellen kommt die "Neidkeule".
DAS ist es, was typisch für Deutschland ist oder 'dank' politcal correctness geworden ist... Genau wie kritische Beobachter der Flüchtlingsströme nach Deutschland sofort das 'Branding'rechtsradikal aufgedrückt wurde/ wird.
Oder wenn kriminelle Personen mit Migratioshintergrund von der Polizei festgesetzt werden, sofort mit dem Totschlagargument ".. alles nur weil wir Ausländer sind" gekommen wird.
Und weil du gefragt hast: ich bin keineswegs ein Nihilist was Uhren angeht. Habe 10 davon, aber das soll es auch gewesen sein, was die Stückzahl angeht =)
Ha, den Hinweis auf linksunten.indymedia.org und alles allen oder so ähnlich wollte ich auch schon posten, habe mich nur nicht getraut....
Ich finde es auch schade den ursprünglich so schönen thread von Simon so zu versemmeln...
Also back to topic
Meine erste Patek, eine 3800j, gemeinsam mit meiner Frau vor über 30 Jahren bei W in Berlin gekauft.
https://up.picr.de/24464702zr.jpg
Wenig später war sie meiner Holden zu golden... Ich bräuchte etwas unauffälliges, bescheidenes für jeden Tag.
Was daraus resultierte, war eine 3800p, welche durch gewisses Vitamin B meines ansonsten nicht uhrenaffinen Vaters schnell geliefert wurde...
Diese kleine Dicke liebe ich noch heute, auch wenn sich schon das Hundegebiss in der Lünette verewigt hat...
Gibt's eigentlich schon einen thread "meine erste Patek, oder wie ich zum Patekoholiker wurde"?