Ist ja auch ein Proletenblatt.
Ist ja auch ein Proletenblatt.
Ich wehre mich jetzt mit gleichen Mitteln gegen die unsäglichen AMG-Migranten, Audi-Spießer und Brunzscheedelmänner, deren Gesprotzel übrigens den Vogel abschießt.
Komm mal zu mir an die Kreuzung, nach einem Tag wirst Du diese künstlichen Fnü-bra-fnü-bra-fnü Getriebe und den künstlichen Auspuffklang ebenso hassen.
Aber bei der Giulia ists geil weil sie ein Alfa ist? Oder weil sich von denen eh nie einer an deine Kreuzung verirrt? :D
und überhaupt: was ist das für ein grottenschlechtes Video? Haben die da den Praktikanten mit dem Iphone hingeschickt?
von vorn nach hinten offene Rohre, wo Flammen raus kommen....wo Omma an der Ampel, die Hörgeräte aus den Ohren fliegen....die Fensterscheiben im Nachbarort verrecken....so mussn solch Kalbibers klingen
Gruss
Wum
Alfa Romeo, wohin soll die Reise denn gehen?
Im Moment eher vehement in die Einbahnstrasse. Kommt hier die alte Feindschaft und der Hass Fiat/Alfa Romeo wieder hoch.
Torpedieren die Fiat Verantwortlichen etwa intern den Verkaufserfolg indem man die Händler bereinigt?
Klug ist das nicht mit einer vollen Hose wie der neuen Giulia die Anforderungen an die Händlerbetriebe nach Jahren der Tränen in nicht benötigte Höhen zu schrauben.
Die Zeiten in denen man Protzpaläste braucht um Autos zu verkaufen sind doch vorbei.
Sixt-Leasing bietet immer gute Konditionen an.
Sauerlandauto oder Autohaus24 sind doch erste Anlaufstellen für die Preisfindung.
Und da zieht man dann los und möchte eine Giulia leasen.
Überall stehen 2,2er Diesel in Todeshauchblau, der 510PS Hammer ist nur spärlich zu sehen. Im normalen Strassenverkehr habe ich bis jetzt nicht eine Giulia zu sehen bekommen.
Ich reg mich gerade auf, Diesel. In einem Alfa. Mann Mann Mann. Diesel.
Wir sind doch nicht bei Audi.
Und dann gibt es noch kleine Probleme mit gewünschtem Zubehör.
Denn trotz Heckdiffusor, ich hätte gerne eine Anhängerkupplung gehabt. Geht nicht.
Und für eine Inspektion oder Werkstattarbeiten bis hinter Frankfurt fahren? Da habe ich auch keine Lust dazu.
Muss aber sein, denn Alfa hat vor dem Giulia Verkaufsstart mit dem eisernen Besen durch die Händleradressen gekehrt. Betriebe die 40 oder 50 Jahre Alfa Romeo gelebt haben wurden eliminiert.
Die Wiederbelebung der geilsten Automarke der Welt legt keinen guten Start hin. Leider.
Beim M3 bekommst du aber auch keine Anhängerkupplung Herr Hesselbach. Manches geht bauartbedingt halt nicht. Oder eben entwicklungsbedingt. Man hätte schon eine Klappe in den Diffusor machen können, um eine Kupplung anzubringen (wenns der Auspuff hergibt, ich weiß nicht wie der aufgebaut ist) - aber für wieviele Leute macht man das? Für dich und noch einen Hansel, der das Pony seiner Tochter ziehen will?
Hm, mit einem Exoten - und Alfa ist einer - muß man servicemäßig bissi Abstriche machen. Das Argument "für ne Inspektion bis hinter Frankfurt" läßt mich grad bissi schmunzeln, wenn ich an die Stunts denke, die ich da mit dem Maser oder dem Rolls durchziehen mußte. Deswegen von nem Kauf abzusehen? Dann muß man bei den Marken mit dem größten Händlernetz bleiben. Will man das? Weil man einmal pro Jahr evtl. nen kleinen Logistikstunt hinlegen muß?
Und AHK mit Heckdiffusor? Ich bin froh, daß die Designer solchen naßgeschwitzten Wünschen den Riegel vorgelegt haben. Das sieht doch scheiße aus :kriese: Außerdem gibt es Autos, an die gehören keine Anhänger dran. Klarkommen aufs Setup, heißts da. Könntest Du Dir ne AHK an Monti vorstellen? Obwohl, halt: ich zieh die Frage zurück. :kriese:
Mei, es gibt auch Leute, die schrauben so ein Ding an einen 996 GT3....siehe hier:ka:
(in einem US Forum gibt da noch mehr Bilder zu)
Jaja, kann man machen. Man kann sich auch ne Axt ins Knie rammen und das Gefühl genießen, wenn der Schmerz langsam nachläßt.
:rofl:
Tobias, ich hab ja ned gesagt, dass ich es gut finde. Und die Warten-dass-der-Schmerz-nachlässt Fraktion gibt's ja.
Vielleicht nicht mit der Axt, gut.
Jedem Tierchen....
Wie sie prachtprengelstählern ins Bild ragt :gut:
AAAAALTER Du Depp. Kaffee läuft aus meiner Nase.
Freitag knapp 11 Uhr und du trinkst noch Kaffee? :D
Bin ich Anwalt mit zwielichtiger Optik?
Ersteres nach meiner Kenntnis nicht. Zweiteres sicher!;)
Ich melde Dich jetzt mal. Du versemmelst den Thread.
Petze:motz:
Nee, nicht wirklich. Das können die meisten hier wesentlich besser.
Also ich muss dem Don zustimmen:In meinen 20 Jahren als Alfista (Sud, GTV, 33er etc. ) ist und bleibt eine AHK ein NoGo. Vor allem bei der 510 PS Granate
Agrarhaken. Nur authentisch am 80er 200D.
Weil der ja auch so kraftvoll was wegziehen kann :gut:
Ihr beiden werdet es nicht glauben, aber Alfa Romeo hat ein Problem. Ein ziemlich gewaltiges sogar.
Die Giulia wird nicht gekauft, die Lagerwagen werden nicht gekauft weil die Wagen seltsam konfiguriert sind.
Das ist ein Grund, die beiden anderen Gründe sind nur ein Benzinmotor und aufgemerkt: die fehlende Anhängekupplung.
Ich bin da nicht alleine. Viele Alfa Fahrer haben auch noch einen älteren Alfa. Der muss halt ab und an mal auf einem Autoanhänger transportiert werden. Oder man möchte einfach Fahrräder mitnehmen, ohne sich den Mist aufs Dach zu binden.
Es gibt leider keine Anhängekupplung.
Und schon wird das Auto nicht gekauft.
Und trotzdem ist der Alfa Interessent leidensfähig. Die Giulia sieht man noch nicht auf den Straßen, und jetzt hoffen viele auf den Stelvio.
Man hofft hier Benzinmotoren zu bekommen und eine Anhängekupplung.
Fragt sich nur ob in ein paar Monaten noch Händler übrig sind bei denen man das Auto kaufen kann.
Holt euch vor dem Wochenende so einen Mundschutz für Boxer. Alle beide :D Ach, alle drei. Der Joe war auch despektierlich :bgdev:
Gibt's eigentlich Infos wann die Gulia QV beim Händler steht ?
Der in Jena hat noch keinen Schimmer. Aber die Normale Gulia gibts als Vorführwagen.
Sowohl als Schalter als auch Automatik.
In Frankfurt steht zum Beispiel eine. Hätte ich wohl gleich mitnehmen können.
Die Stelzbubenausstattung mit Plastikbremsen und Schalensitzen muss es aber nicht sein. So ein Schwallbubenmist wird in die Autos gewemmst,
nützliche Dinge wie AHK hingegen gibt es gleich gar nicht.
Das soll ein Auto für jeden Tag werden, Spielzeug hab ich bereits.
Und Diesel? Ich bin doch kein Audi-Geizhals :D
Nö die Vorführer sind Weiß und Graumetallic
http://up.picr.de/26667372qv.jpg
Eine Blaue steht aber auch auf dem Hof rum. Ist aber nicht wirklich die Farbe der Gulia da muss ich dir vollkommen recht geben
Hihi, deine sehr persönlichen Erfahrungen sowie die Hass-Liebe zu Alfa bzw. Fiat sei der ja gegönnt, Thomas.
In Italien hat sich die Giulia aber bisher sehr vielversprechend verkauft, im Juli und August waren es mehr als 3er und C-Klasse. Die Auslieferungen hier sind noch recht jung und in den USA haben sie nicht mal begonnen. Eine Prognose über den Erfolg des Autos is vielleicht bissi verfrüht. Das Händler- bzw. Werkstatt-Netz ist mindestens so kundenfreundlich wie das bei Jaguar, der zweite Benziner mit 280 PS steht in den Startlöchern und eine Anhängerkupplung gibt es meines Wissens zumindest für die normale Giulia auch.
Aber klar, wer alles perfekt haben will, der darf dann eben nur Audi fahren. Is vielleicht auch besser so ;)