Caffé Roen, Passalaqua Vesuvio, Borbone Blu und derzeit den roten Toscaffee. Die beiden letzten gibt’s bei Vettore immer günstig und der verkauft viel, die sind immer sehr frisch.
Druckbare Version
Caffé Roen, Passalaqua Vesuvio, Borbone Blu und derzeit den roten Toscaffee. Die beiden letzten gibt’s bei Vettore immer günstig und der verkauft viel, die sind immer sehr frisch.
Vielen Dank für den Tipp mit The Barn! Klingt so, als könnte ich den auch leiden.
Ich habe gerade festgestellt, dass Olympia Express von meiner neuen Heimat nur eine Stunde entfernt ist und nur einen Katzensprung von Läderach weit weg, insoweit werde ich da garantiert demnächst mal hinfahren.
Danke Elmar! Werde mal mit dem Borbone Blu und Roen starten.
Innerhalb der letzten 12 Monate hat sich der Preis für Cafe-Bohnen an den Börsen fast verdreifacht! Die Röster können darauf nur auf zwei Arten reagieren: entweder einen Großteil der Mehrkosten an den Kunden weiterreichen oder eben auf deutlich billigere Qualität ausweichen.
Der Chef von Illy macht Spekulanten für den Preisanstieg verantwortlich, aber von Plantagenbesitzern in Indien höre ich, dass es hauptsächlich Klimafaktoren und Schädlinge sind, die den Ertrag reduzieren. Mittelfristig wird der Preis für gute Arabica-Bohnen nördlich von 50 Euro pro Kilo wandern.
Klimafaktoren und Schädlinge sind jetzt aber nicht erst in den letzen 12 Monaten plötzlich dazu gekommen. Ich halte das für vorgeschoben in dem Umfang. Ich bin da bei Illy. So plötzlich ist das komisch. Klar wird es teurer, wie alles, aber man versucht da auch die „gute Gelegenheit“ für sich zu nutzen.
Sicher ist da Spekulation dabei, aber letztes Jahr ist die Ernte in Brasilien wegen einer Rekord-Dürre super schlecht ausgefallen, während es in Vietnam viel zu viel geregnet hat. Das waren Extremwetter-Konditionen, die durch El Nino verursacht werden. Und El Nino/La Nina-Zyklen häufen sich, je wärmer der Pazifik wird. In Indien wiederum verändert sich durch die globale Erderwärmung der Monsun - er fängt später an und es gibt viel heftigere Starkregen, die ganze Plantagen wegspülen. Meine Nachbarn in Indien haben coffee farms in Chickmagalur und Coorg, die spüren den Klimawandel. Und wir eben auch durch die Preise.