Mag sein, mag sein.
Im GG Art. 14 (2) steht: Eigentum verpflichtet. Sein Gebrauch soll zugleich dem Wohle der Allgemeinheit dienen.
Michael
Druckbare Version
Hihi, da musste ich jetzt wirklich schmunzeln :dr:
Das könnte man auf soooo viele Dinge im Alltag beziehen.
Schon allein die Hunde Besitzer ;)
Gerade erst bemerkt, dass es hier noch weiter ging.
Die anderen haben ja schon alles zu Deinem Beitrag gesagt, da muss man nicht mehr viele Worte verlieren.
Meinst Du wirklich, mir wäre das nie aufgefallen, wenn mit der Uhr etwas nicht ok gewesen wäre?
Auch wenn sich diese Uhr schon lange nicht mehr in meinem Eigentum befindet, war sie es aber mal vor 5 Jahren.
Du bist schon so lange hier angemeldet :kriese:
Ich wollte lediglich zeigen, dass Rolex fantastische Arbeit leistet, wenn es um Aufarbeitung geht.
Beim Kostenanschlag habe ich mich zuerst gewundert, warum die Lünette auch neu soll. Nachdem ich die Uhr in den Händen hielt, war mir klar warum. Die ist verdammt nah am Auslieferungszustand und den Lünettenkranz konnte man nicht mehr retten. Mit dem Neuteil sieht sie jetzt wieder perfekt aus. In Natura ist die Uhr wirklich wieder bei 99,99%.
Und zur Rechnung, nirgends steht geschrieben, dass man eine Quittung nicht auch mit der Hand ausstellen darf.
https://up.picr.de/40167099dy.jpg
So geil, hoffentlich hüpft keiner vom Hausdach, weil einer ne WG Uhr mit Tragespuren postet. Vielleicht doch mal ne Therapie andenken, oder einen Blick in den Tragespuren Thread werfen...
Die war in Köln...für ca. 8 Wochen glaube ich...
Sehr gute Arbeit, da kann man absolut nichts sagen :dr:
@Kalle
Du, nimm es nicht persönlich, ich hatte da wohl in der vorweihnachtlichen Hektik eine schwache Stunde. Ich hab die Uhr wirklich auf den "vorher" Bildern nicht mehr als das erkannt, was sie ist. Tut mir Leid. Aber ich muss anerkennen, Du bist noch länger dabei und kennst Dich besser aus.
Stephan :dr:
Ich tippe auf 2 Gramm :]
Ist dem Besitzer aber egal denke ich. OK. Mir eigentlich auch ....:D
Unabhängig was für Material verloren gegangen ist, sind alle Kanten scharf und die Flächen glatt und flach. Exakt wie es sein muss.
Man sieht deutlich, dass selbst nach der intensiven Bearbeitung die Hörner noch über den Bandanstössen stehen...
Wie oft man eine solche Kur machen kann :ka:
Aber es ist doch super zu sehen, dass man alles wieder hinbekommt.
Ist übrigens egal, ob WG oder SS...die würden alle so aussehen.
Siehe #95
YMII hat runde Übergänge etc.,daher etwas einfacher mMn zu polieren,da darf es gerne etwas großzügiger sein.
Aber bei der GMT mit seinen geraden Flanken,geraden Übergängen muss schon etwas vorsichtiger umgegangen werden.
Denke das deswegen der Materialabtrag bei der gezeigten GMT nicht größer ist,eher gleich wenn nicht sogar weniger.
Erinnert mich an Prinzessin auf der Erbse:
Huch, was ist meine Rolex nach der Revision leicht geworden, da fehlen mindestens 0,75g. Das trägt sich aber komisch.
Ja. Rolex Forum halt :D
Das wird dann interessant, wenn man das Gewicht als Indiz für die Echtheit heranzieht :bgdev: