plus ADAC Premium, dann könnte es klappen...
Druckbare Version
Ja klar, voll logisch, wenn mich jemand umfährt oder ich eine Fahrerflucht sehe, scanne ich seinen Transponder statt sein Kennzeichen zu lesen :rolleyes: und Datenschutz-technisch sicher auch total geil, wenn die Behörde jederzeit den Standort jedes Fahrzeuges ermitteln kann.
Wie Alles im Leben Geschmackssache.
Ich würde eine Wette halten, dass Jürgen keinen Alfa kauft....;)
So überragend gefallen sie mir auch nicht. Den Sound finde ich allerdings besser als zb. den AMG Sound. Das muss man Alfa lassen. Porsche ist für mich dennoch klar die 1. Wahl und ich würde definitiv auf den Macan S warten.
was ist denn mit einem GLC43amg oder den neuen X3M40i? Den ich X3 habe ich mir diesen Sommer geholt. Bin sehr zufrieden, die Qualität im Innenraum hat auch einen guten Sprung nach vorn gemacht. 360ps, 4,8sec 0-100 man sitzt hoch, das Fahrverhalten erinnert aber eher an einen 3er als an einem SUV und dann diesen tollen Reihensechszylinder :)
140 km ist zuviel, und daran krankt es auch hier in Deutschland: viele Händler bekamen keinen neuen Vertrag mehr, und somit sind die Wege zum Alfa Händler einfach zu weit.
Du kannst als Händler auch nicht mit Alfa Romeo zusammenarbeiten, das betrifft aber leider jeden Hersteller. Wer heute noch Vertragshändler eine Automarke ist kann eh nicht normal veranlagt sein :rofl:
Die Alfa Romeo von heute sind ebenso gut oder schlecht wie die ganzen anderen Automarken, viele Komponenten kommen eh von Zulieferern. Mein Getriebe hängt ebenso in jedem besseren BMW drin.
:D ich weiß ja wie Du es meinst, aber klar geht auch mal an einem Alfa etwas kaputt. Da stehen wir Pferdle, Ringle Sternle und Propellerchen halt in nichts nach :bgdev: :rofl:
Achte auf nächtliche Geräusche :D
Ja, so muss das aussehen. Alfa darf nur einen Fehler nicht machen: das Markengesicht zu sehr durch die Modellpalette durchziehen. Man sollte die Modelle noch auf den ersten Blick unterscheiden können.
Das war ein deutsches und jetzt ein europäisches Problem. An zwei Alfas habe ich noch die alte Halteplatte für die kleinen italienischen Schilder vorne. Ich hätte soooo gerne einen Satz alte Milano Schilder aus den siebziger Jahren.
Elmar, dieser Mythos Alfa Rot, das ist wie bei Ferrari und Rot, da gibt es mehrere Tönungen. Das Rot ist ziemlich dunkel, das muss man mögen. Rosso Competitione ist noch fein, Dreischichtperleffektlack. Ist aber auch nur in der Sonne richtig schön.
Rosso Monza ist das Vorkriegsrot der Alfa Rennwagen, da war ein großer Schuss Braun drin.
Ich kann es nur immer wiederholen: autofahren in Maultaschenpferdle, Sternle oder Propeller hat mir nichts mehr gegeben. Jetzt im Zeichen des Schlangenkreuzes habe ich an jedem Kilometer Spaß. Klingt komisch, ist aber so.
jaja
Muss er auch nicht, der Jürgen weiss genau wie ich das meine :D aber probefahren könnte er mal. Und dann ganz ungeschönt sagen: was für ein Mist, oder aber: huch, doch gar nicht so schlecht wie gedacht.
Alfas sind anders, unbestritten sind die Kehrwochenfahrzeuge wertstabiler und angesehener.
Mein Rat:
Habe dieses Jahr meinen V8 Cayenne verkauft, ich vermisse das Auto sehr und glaube mir Mercedes, BMW und Konsorten haben einfach nicht das Flair.
Behalte deinen Cayenne oder kaufe einen Panamera, der ist die einzige Alternative dazu oder du bist ganz cool, dann einen P100D.
DAS können die Behörden schon heute bei modernen Autos. Die Leute müssten einfach mal die Datenschutzbestimmungen durchlesen (z. B. Mercedes, das Auto sendet alle Minute(oder in etwa, habe gerade keine genaue Info parat) die Daten an den Home-Server bei Mercedes. Die Daten dürfen für fast alles verwendet werden - ein Polizist fand diese Info sehr interessant und überlegt schon, dass er ja somit ganz einfach an die Daten ran käme, falls ihm ein Fahrzeug "auffallen" würde...), aber das ist ein anderes Thema, ein Bekannter verklagt gerade Mercedes dahingehend, da er seine AMG E-Klasse sonst nicht gekauft hätte, da ohne Unterschrift kein Live-Traffic etc. freigeschaltet ist.
Zum Auto für Jürgen. Ich fahre Porsche in der Freizeit und Benz im täglichen Leben. 6Tkm zu 60Tkm. Beides schöne Autos in ihrer Klasse.
Würde ich mir wieder einen Benz holen? Keine Ahnung?
Würde ich mir wieder einen Porsche holen? Aber garantiert!
Warum nimmst du keinen Panamera? Porsche ist für mich die EWMS.
BMW bin ich früher gefahren, dann Audi, jetzt Benz... mein nächster Daily wird ein Taycan, insofern er in der Praxis bestehen wird. Alternativ würde es ein BMW werden. Der 8er ist schon irgendwie toll.
Garantiert würde ich keinen Alfa nehmen. Der Agnielli Konzern wird von mir sicher keinen Cent sehen. Warum? Zum Einen eher interne Meinung, zum Anderen, weil es einfach schöne Autos sind, die nix taugen. War mit einem Kleeblatt unterwegs, der dauernd Töne von sich gab, wie geil die Karre ist... und was war? Am zweiten Tag in den Bergen ab in den Notlauf! Klar, keine Signifikanz bei einer Stichprobe von 1, aber alle anderen Karren sind ohne Murren gefahren.
Maserati? Siehe Alfa.
Bleiben die "Premiummarken". Wenn ich einen Daily wollte, der mich zuverlässig transportiert, dann wäre der Benz schon nicht schlecht mit euren Paketen, die es in der Heimat lange nicht zu diesen Konditionen gibt. BMW, weil ich jung bleiben will. Audi... da hab ich gerade keinen Grund, wobei der E-Tron schon nicht so schlecht ist.
...bleibt der VW-Konzern mit seiner Tochter Porsche. Auch die kochen nur mit Wasser. Aber in Summe sind die einfach nach wie vor ein Gesamtpaket, das passt. Wieso bekomme ich bei den Premium über Kanäle 20% auf Neuwagen, nur nicht bei Porsche? Weil sie es scheinbar nicht nötig haben.
Mir gefallen keine SUV, meiner Frau schon... Frauen haben wohl immer Recht. Nimm den Macan. Oder 911, der neue ist wirklich geil:bgdev:
Das hat mittlerweile auch die Basler Poizei bemerkt ;)
"Während die Polizei auf Verfolgungsjagd ist, können die Tesla-Fahrzeuge mithören, was im Fahrzeuginnern gesprochen wird. Dies, weil sich wichtige Funktionen per Sprache steuern lassen. Diese Mikrofon-Aufnahmen könnten anschliessend auf dem Server des Herstellers ausgewertet werden.
Tesla hat zudem Fernzugriff auf die Fahrzeuge sowie auf die Positionsdaten und weiss somit stets genau, welches Fahrzeug sich mit welcher Geschwindigkeit in welche Richtung bewegt. Diese Daten gewinnen vor allem in Bezug auf Sicherheit an Brisanz, wenn sie ein Polizeifahrzeug betreffen."
BaZ
Nochmal zu Alfa: Ich würde mir heute garantiert kein Auto mehr mit Xenon zulegen.
Ist ja toll dass die Behörden es heute schon können, dürfen sie aber gott sei dank noch nicht willkürlich und dauerhaft
Zudem ist es halt recht sinnlos wenn ich einen Verkehrsunfallverursacher nicht mehr optisch eindeutig und ohne Hilfsmittel identifizieren kann
Warum sollen sie es nicht dürfen? Du akzeptierst das doch mit Zeichnung der Datenschutzvereinbarung! Somit dürfen sie das - ganz einfach ohne richterlichen Beschluss. Einzig der Hersteller muss es (oder aus meiner Sicht, wie das wirklich ist...) auch zulassen. Das ist so noch nicht wirklich bekannt. Lies einfach mal die Bestimmungen der Hersteller vollständig durch. Es kommen ja auch regelmäßig Updates per E-Mail, denen du durch nicht widersprechen zustimmst.
Range keine Option?
Finde alle gelungen - den gerade mal spaßeshalber konfiguriert:
https://buildyour.landrover.com/lr2/...577.1545489942
Wir sprachen eingangs vom Ersatz des Nummernschilds durch Transponder bei allen Fzg in D statt Nummernschilder. Bitte lies den Zusammenhang. Der Bund darf nicht grundlos jedes Fzg 24/7 monitoren. Darum ging es auch nur teilweise. Es ging mir auch darum das der Vorschlag insg sinnlos ist.
Nein - Range ist keine Option, Danke.
Nach wie vor finde ich ja den Sport Turismo endgeil, will mich aber finanziell nicht fuer ein Auto querlegen. Auch wenn es unvernuenftig ist, aber ein Gebrauchtwagen soll es nicht sein....ich sehe ja taeglich, wie die Morons hier mit den Autos umgehen. Sicher....wenn die Kiste ca. 1 Jahr alt ist, hat sie schon einen grossen Teil des Wertverlustes hinter sich, aber wir sind hier leider nicht in Germany. Ausserdem....wer jemals einen Neuwagen in Empfang nahm, kennt doch das Gefuehl :gut:
Schon mal vielen Dank fuer die rege Anteilnahme...entschieden ist noch gar nix :ka: ...ich werde Vollzug melden, wenn es soweit ist :D
Den einzigen Gebrauchtwagen, den ich gekauft habe, war mein eigener aus dem Leasing heraus.:dr:
Ok...kurzes Update....das Mercedes-Angebot war initial sehr verlockend, der Preis, der mir fuer den Cayenne geboten wurde, annehmbar...also eben zum Dealer und wollte einen Deckel drauf machen....da faengt der Typ an “ja...aber...jetzt koennen wir nur...”, also orientalische Bazargehabe...bin dann aufgestanden und freundlich gesagt “f*ck you”....jetzt-sorry Hessel- gehe ich wieder zu den Maultaschenpferden und muss nun zwischen Panamera Sport Turismo oder Macan S entscheiden....
Ich sag's ja - nimm den Macan S / GTS / Turbo und Du wirst glücklich. Panamera Sport Tourismo ist ein dickes Ding mit überschaubaren Vorteilen zum normalen Panamera. Der Panamera ST als S liegt in der Basis schon bei 100 Kilo € (330 PS). Da ist ja der Macan Turbo noch rund 10 TEU günstiger im Einstieg.
Es geht nur um den Panamera ST, also ohne “S” als Vorführer, also den Wagen, den ich selber gefahren bin. Der Wagen hat gegenüber dem “normalen “ Panamera fuer MICH nur den Vorteil, dass er soooo viel geiler aussieht- mein Golfbag passt in beide rein. Die 330 PS-Maschine kommt mit dem Wagen -wie ich schon schrob- sehr gut klar und bei den hiesigen Verkehrsbedingungen reicht das dicke.