Zitat von
Kronenträger
Jetzt mag ich mich doch noch mal in die Diskussion einmischen und ein paar Dinge erklären, die hier zum Teil durcheinander geworfen werden (in loser Reihenfolge)
1.) Ja, ab 1.9.2018 wird der Partikelfilter wohl in vielen Benzinern kommen. Pflicht wird er aber nicht, denn der Gesetzgeber nennt einen Grenzwert für die Emissionen, schreibt aber keine Technik vor, wie dieser Grenzwert einzuhalten ist.
2.) Ich hoffe mal, dass man sich bei solchen Fahrverboten ausreichend Gedanken darüber macht, was man damit erreichen will und wie. Wenn ich mir die bisherigen Vorschläge aus Stuttgart dazu anschaue, habe ich so meine Zweifel. Dort wollte man ja meines Wissens bei Feinstaubalarm alle Diesel aussperren, die keine EU6- Grenzwerte erfüllen. Zwischen EU5 und EU6 gibt es hinsichtlich Partikelemissionen aber gar keine Unterschiede! Die NOx-Emissionen werden beim EU6 besser, aber warum koppele ich das Fahrverbot dann an den Feinstaubalarm?
3.) So ein Fahrverbot ist ja prinzipiell nichts komplett neues, die Umweltzonen mit ihren roten, gelben und grünen Plaketten machen seit Jahren eigentlich nichts anderes. Interessant finde ich dieses Mal die häufig vorherrschende Meinung, dass es jetzt Aufgabe der Automobilhersteller sei, auf deren Kosten EU5-Autos inkl. Hardware auf EU6-Standard umzurüsten. Auf welcher Grundlage denn? So hart wie das ist, aber das ist leider nicht mehr ganz taufrische Technik, die von der Realität zugegebenermaßen sehr zügig eingeholt wurde. Ist damals beim Einführen der Umweltzonen jemand auf die Idee gekommen, dass die Hersteller alte Autos kostenlos mit Partikelfiltern nachrüsten müssen? Und, um das bewusst zu überspitzen, muss mir VEB Sachsenring meinen Trabi jetzt auch auf EU6-Standard nachrüsten? Wo soll hier die Grenze gezogen werden? Insofern finde ich das Angebot, zumindest Software kostenlos nachzurüsten (auch andere Hersteller außer VW) gar nicht so übel. Und ja, am Anfang von allem stand der Betrug von VW. Hätten die nicht besch...en, dann würden die entsprechenden Motoren weniger NOx ausstoßen. EU6-Norm hätten sie dadurch trotzdem keine...
Schöne Grüße
Thomas