Gym80 waren wirklich die besten Geräte. Ich denke heute noch mit Grauen an den Tag zurück, als mein Studio alle Gym80 Geräte rausgeschmissen und gegen Technogym ersetzt hat:wall:
Druckbare Version
Gym80 waren wirklich die besten Geräte. Ich denke heute noch mit Grauen an den Tag zurück, als mein Studio alle Gym80 Geräte rausgeschmissen und gegen Technogym ersetzt hat:wall:
Bin beim Wechsel von Gym80 zu Matrix Geräten und Queenax Tower mit getragenem Funktionsshirt zu einer Maschine geworden . Wenn ich täglich live erlebe und sehe wie die Leut trainieren...da reicht was wir im Studio haben um Längen aus...
Aber Matrix ist wirklich ganz schlecht. Bei uns im Studio sind jetzt ein paar neue Geräte von Technogym dazu gekommen und die sind Gold dagegen. Besonders die Rudergeräte und Brustmaschinen.
Bei Matrix alles ausgeschlagen und klapperig.
Gym 80 war auch klasse.
10 Minuten Cardiotraining ist ja kein Cardiotraining.
Aufwärmen ja, aber kein Cardiotraining. Da muss schon deutlich mehr machen und dann schwitzt man auch nicht leicht.
Baumwolle ist dann auch sicher nichts mehr.
Aber gut, hier geht es ja auch um Krafttraining und weniger um Ausdauer.
Ja ich meinte auch nich Cardio sondern dass ich mich 10min aufm Cardiogerät aufwärme :rolleyes: dachte das wäre klar im Kontext
Hulk Gummishirt:D
https://www.underarmour.com/en-us/me...pid1258691-301
Grün steht meine Teint nicht...
Hallo die Damen und Herren,
ich hänge mich hier einmal ran: ich suche neue Sportkleidung für das Gym. Und zwar Kleidung, die in Europa hergestellt wurde. Meinte irgendwo gesehen zu haben, dass Gymshark hier produziert, allerdings steht in der Kleidung „Bangladesh“ drin.
Habt Ihr Empfehlungen?
Danke!
Re-Athlete. Made in Germany und aus recyceltem Meeresplastikmüll. Doppelt gutes Gewissen ;)