Für 11.350 Kauf ich lieber ne Daytona :bgdev:
, ne spass, nette Zwiebel.
Druckbare Version
Für 11.350 Kauf ich lieber ne Daytona :bgdev:
, ne spass, nette Zwiebel.
So schlecht steht sie Dir nun auch wieder nicht. Wenn das Armband eingestellt ist, sollte sie passen.
Nimm' die blaue. Ein Träumchen. :gut:
Ich finde, Du kannst die Dicke gut tragen, meist sitzt sie ja leicht hinter dem Handgelenk. Die Blaue hat mich nie angesprochen, sie ist mir schlicht zu bunt.
Go for it :dr:
Anhang 141073
Anhang 141074
Aber sowas von +1
Hier das Gleiche. Vor einem 3/4 Jahr bestellt und seither Funkstille. Habe dann auch über LP bezahlt, um an eine zu kommen.
Aber in Ö scheint das irgendwie anders zu laufen... irgendjemand aus dem Forum hatt doch im Herbst sogar nach zwei Wochen sein blaue bekommen.
Naja, wie auch immer.
@Axel
Tja, nun hast Du die Qual der Wahl und ich kann Dir jetzt schon sagen: egal, für welche Uhr Du Dich entscheiden wirst, die wirst die Entscheidung immer bereuen und von der anderen Uhr träumen. :D
Ich kann Dir mit meinen dünnen Ärmchen nur den Tipp geben, dass mir die Deepsea nach ein paar Tagen mit Ihrer Größe auf den Keks geht und ich wieder eine "normale" Uhr am Arm tragen muss. Gleichzeitig freue mich dann aber auch, wenn ich wiederum einige Tage später wieder auf dick umsteigen kann.
Mein Tipp: Kauf' dir erstmal eine "normale" GMT und nimm die ersparte Differenz als Startkapital für die Deepsea. Die Schwarze wird sicherlich in den nächsten Jahren noch ausreichend verfügbar sein. Bei der Blauen bin ich mir nicht sicher.
Wenn DS, dann D-Blue. Die Lieferzeit ist echt sehr kurz... das ist ein Zeichen vom Herrn. Also go for it (wenns unbedingt die DS sein soll)
Persönliche sehe ich es auch eher wie Peter. Mir geht manchmal schon ne dicke Sub auf den Wecker und ich bin froh, wenn ich zur 5711 wechseln kann. Aber die ist ja sowieso meine absolute evergreen Lieblings-Stealth Uhr :D
Die DS fällt auch sehr stark auf und man wird dich sicher auf "die dicke Uhr" ansprechen. Je nach Berufsbranche (wenn du schon arbeitest) könnte das auch viele Blicke auf sich ziehen und zum Gesprächsstoff werden. Auch wenn einem "Gerede" eigentlich egal sein sollte... ich mag es zumindest nicht und freuenmich eher über understatement. Wobei wir da wieder bei der 5711 wären <3 <3
Wenn es die erste Rolex ist bzw. wird... würde ich mit Handgelenksumfang unter 19,5 zur Sicherheit auf einen anderen Kandidaten gehen. Wäre doch zu schade, wenn sie Dir zu schnell zu nervig wird. Die SD ist ein guter Kompromiss, vom Gehäuse deutlich kleiner, aber die Höhe fast ähnlich.
Danke für die Ratschläge :) SD hatte ich auch an, war mir viel zu klein. Ich hatte einfach nur bei der Deepsea den richtigen "Will-Haben" Effekt, rein vom Gefühl her denke ich ich würde mir keinen Gefallen tun jetzt eine Sub/GMT/SD zu kaufen, da es im Prinzip nur die zweite Wahl wäre (wenn auch sicher in einigen Punkten die sinnvollere)
Na, ich habe ja schon zuvor geschrieben- Deine Uhr, Dein Arm und Dein Wohlfühlfaktor. Dir muss es gefallen. Die DS ist ein geiles Ding... da gibt es nix! Egal in welcher Farbe.
Anhang 141081
Trage im Job ausschließlich Hemden und regelmäßig Jackett. Die DS geht immer selbstständig unter die Manschette.
Außerdem passt sie prima an Dein Handgelenk. Lass Dich nicht verrückt machen, geschätzt 98% aller Rolex Fans tragen ausschließlich Uhren mit 40mm und weniger. Wenn man nichts anderes gewöhnt ist, sieht die DS halt sehr mächtig aus - ist sie sicher auch. Im echten Leben wundert sich aber niemand über die Größe. Wirst sehen ;)
Ja, trotz Begeisterung für die Deepsea würde ich auch immer noch mit einem Klassiker einsteigen. Andererseits ist ja gerade das Tolle an den Rolex Sportmodellen, daß man eine eventuelle Fehlentscheidung ohne extreme finanzielle Verluste wieder Rückgängig machen kann. Das kann man bei Omega z.B. vergessen - die Erfahrung habe ich mal machen 'dürfen'...
Ich sitze übrigens gerade wieder im Büro, heute mit der DS und mein heutiges Hemd tut sich schon extreeeem schwer über die Uhr zu rutschen. Generell hebt die DS auch dann die Manschette etwas nach oben. Ich muss also meine Aussage von gestern Abend ein wenig relativieren ;)
Nimm die Deepsea. Wenn sie dich nach ein paar Monaten "nerven" sollte, dann kannst du sie wieder abgeben und dir was anderes holen. Um die dann wieder zu verkaufen, um dir ne DS zu holen. :D
Aus deinen Beiträgen lese ich heraus, dass du die Deepsea nehmen solltest :gut:
Und mach dir keine Gedanken wegen der Größe von 44mm. Was gut oder nicht gut aussieht, solltest nur du für dich bestimmen.
Im Moment scheint es da keine Limits mehr zu geben, wenn man mal bei anderen (günstigen) Marken schaut wie DIESEL und Co...
Da sind 50mm ++ keine Seltenheit 8o
Die erste kleine Preiserhöhung hat scheinbar schon statt gefunden.
Auf Axels Foto ist die Blue schon mit 11,35k ausgezeichnet, die Rolex HP sagt noch etwas anderes aus:
https://www.rolex.com/de/watches/sea...6660-0003.html
Preise aus Österreich ;) 1% mehr Steuer hier
Nö, ist wohl der LP für Österreich.
In Holland kostet die Uhr 11.450 Euro und mein Kumpel hatte vor ein paar Wochen eine griechische D-Blue bekommen, da stand ebenfalls 11.450 Euro auf dem Hangtag.
In D kostet die Uhr nach wie vor 11.250 Euro.
Da sagt noch einer, Deutschland wäre teuer... :op:
So, kleines Update, die Blaue DS ist bestellt, kommt in 4-8 Wochen und 3 Prozent auf den LP gab es auch noch nach kurzer Verhandlung :) :) :) das Gefühl beim Verlassen des Konzi hat gesagt: alles richtig gemacht
Jetzt nur noch daumen drücken dass es schnell geht
:gut:
Zum Anfixen: Am Arm von meinem Dad
http://i66.tinypic.com/whbt4i.jpg
Herzlichen Glückwunsch!
Nach all Deinen Gedanken die Du hier geteilt hast, denke ich auch, daß Du die für Dich beste Wahl getroffen hast.
Carsten