:D Les grad alle drei Seiten...nach der zweiten denk Ich , gut kauf Ich auch son Mixer....kommt die Frau grad vom Fitx und sagt" haben wir doch in der Küche im Schrank stehen...."
8o:gut:
Druckbare Version
:D Les grad alle drei Seiten...nach der zweiten denk Ich , gut kauf Ich auch son Mixer....kommt die Frau grad vom Fitx und sagt" haben wir doch in der Küche im Schrank stehen...."
8o:gut:
Yep, mindestens 12 PS, ABS und - ganz wichtig - Seitenairbags, sonst verkümmerst du jämmerlich an deinem stachligen Gebräu :op:
Ich habe heute aus Spaß mal etwas Pfefferminz-Sirup in den Obst-Smoothie gemixt. Schmeckt mir sehr gut. Ich muss echte Minze kaufen, das dürfte dann noch besser sein.
Anhang 110969
Habe gerade Apfel, Karotte, Banane und etwas Wasser gemixt - ähm - geblended natürlich.
Ist wirklich sehr gut geworden - allerdings ist der Smoothie relativ warm geworden. Nächstes mal gebe ich 3 Eiswürfeln dazu.
Laut, sehr laut ist Ding aber schon. ;)
Ja, Eiswürfel gebe ich immer dazu.
Ich nehm TK-Spinat, kühlt auch.
Apfel, orange, Karotte, ein kleines Stück Ingwer, einen Spritzer Zitrone und ein paar Eiswürfel und ca. 1/4 Liter Wasser:
http://i1353.photobucket.com/albums/...psjzkvr9th.jpg
Ergibt ca. 650 ml von dem hier:
http://i1353.photobucket.com/albums/...psfh03nbb4.jpg
Schmeckt wirklich gut und die Konsistenz ist unglaublich "fein". Geniales Teil! Danke nochmals für die Empfehlung!!!!!
Meine Eltern haben das Gerät ebenfalls. Letzten Sommer war ich ziemlich enttäuscht, als das Ding auf Teufel komm raus die Eiswürfel nicht kaputt bekommen wollte. Und einen Lärm hat es dazu gemacht.... :ka:
... Es hat wirklich ein Weilchen gedauert, bis ich gemerkt habe, dass ich noch den Löffel 'drin hatte, mit dem ich etwas Honig reingeben wollte (klug abtropfen lassen, während ich den Rest schneide :tongue:). Das Ende vom Lied: Der Löffel war tot, das Schneidwerk überraschend heil geblieben :gut:
Und zu Weihnachten gab es einen eigenen für mich, damit ich damit meine Experimente fortan damit durchführen kann :flauschi:
Omniblend sind doch auch die Geräte bei McDonalds, um diese Frappees zu machen, oder?
Weil ich von einigen Members PN's bezüglich meiner ersten Erfahrung bekommen habe, möchte ich Euch alle meinem Wissen teilhaben lassen. ;)
Kurzfassung:
Der Omniblend ist genial - aber auch sehr laut.
Langfassung:
Ich habe vor einer Woche mit dem Gedanken gespielt, einen Smoothie-Maker zu kaufen. Ich war im Media-Markt und habe sehr viele Geräte gesehen, die max. EUR 50,- kosten und einen, der besonders preislich herausgestochen ist (EUR 1777,-). Hmmmm... bevor ich jetzt einen Dreck um EUR 177,- kaufe, frage ich doch die Spezialisten aus dem allerbesten Forum: RLX. Lange Rede, kurzer Sinn: Mir wurde der Omniblend V empfohlen.
Ich habe auch recherchiert und das Ding bei Amazon gekauft. Es gibt da die Variante BPA frei und mit BPA (ich habe mich für die BPA freie Variante entschieden). Weiters wird zwischen 1,5l und 2l Behälter unterschieden. Meine Wahl viel auf die 2l Variante. Eigentlich würde mir die 1,5l Variante genügen aber lt. meiner Recherche ist die Form der einzelnen Behälter unterschiedlich und die 2l Variante hat eine bessere Sogwirkung. Somit hat mich der Spass EUR 289,- gekostet. (Danke RLX ;))
Mittlerweile habe ich schon Smoothies und Eiscreme gemacht. Es funktioniert wirklich problemlos. Die Konsistenz ist schön cremig und die längeren Automatik-Programme sind so intelligent, dass Sie ab und zu eine kurze Pause machen und sich der Inhalt neu verteilen kann. Ich schmeisse Äpfel (geviertelt, inkl. Kerngehäuse hinein) und es funktioniert problemlos. Auch Eiswürfeln stellen kein Problem dar. Spinat konnte ich noch nicht probieren - habe ich aber am Dienstag vor (muss ich erst kaufen). Aber ich wäre mehr als überrascht, wenn es da Probleme geben würde.
Die Maschine (Behälter) lässt sich ganz leicht säubern. Ich wasche den Behälter aus, fülle warmes Wasser ein und gebe einen Tropfen Spülmittel dazu. Dann stell ich das Ding am Motor (3 PS!!!) und mixe es für ca. 5 Sekunden. Anschliessend spüle ich den Behälter nochmals mit klarem Wasser aus.
Der einzige "Nachteil": Der extrem starke Motor ist sehr laut. Da ich relativ früh ausser Haus gehe (und meine Freundin) noch schläft, mache ich meine Smoothies am Abend...
Ich würde den Blender jederzeit wieder kaufen!!
Ich hoffe, ich konnte ein wenig an das Forum zurückgeben und bedanke mich bei allen, die mich unterstützt haben.
Würde mich freuen, wenn nun die Rezepte gepostet werden. ;) :dr:
Herzliche Grüße,
Wertschi
Achja: Die Smoothie werden, während dem Mixvorgang, relativ warm. Daher schmeisse ich auch immer 6-8 Eiswürfeln dazu und das "Problem" ist gelöst.
Irgendeinen Preis zahlen Sparbrötchen immer. Der Vitamix 750 ist so angenehm leise, dass meine Frau ihn manchmal anmacht, um besser einschlafen zu können. Der wurde Dir in diesem Thread auch empfohlen, aber den wolltest Du ja nicht.
Aber hey, das passt, Du hast ja auch 'nen Genesis und würdest Dir niemals einen Summit kaufen.
Gut blend,
Kurt
Frage eines Unwissenden:
Orangen schälen, oder nur vierteln, oder geschält vierteln?
Ich habe die Erfahrung, dass bei einigen Apfelsorten die Kerne das gesamte Getränk bitter machen. Daher entferne ich lieber die Kerne samt Kerngehäuse.
Die Lautstärke des Omniblend finde ich in Ordnung und kann mich nicht beschweren. Aber da muss jeder sein eigenes Urteil bilden.
Öl habe ich noch nie beigefügt. Aber fremd kommt es mir nicht vor. Beim Babybrei haben wir auch immer einen Schuss von einem besonders guten Öl dazu getan. =)
Ja, vom Babybrei kenne ich es auch =)
Manche Vitamine können wohl in Verbindung mit Fetten erst richtig gut vom Körper aufgenommen werden.
Deshalb kommt es mit rein. Schmecken tut man davon nichts.