Optional mit etwas mehr Understatement - perhaps?
http://www.alpina-automobiles.com/de...bo/highlights/
Der passt sogar nagelneu locker in Dein Budget.
Optional mit etwas mehr Understatement - perhaps?
http://www.alpina-automobiles.com/de...bo/highlights/
Der passt sogar nagelneu locker in Dein Budget.
Nicht nur darum, sondern schlicht auch ums Wollen. Mir gehts schon auch um Privatsphäre. Es gibt genügend Kunden, zu denen ich regelmäßig mit dem 911 fahre, genauso auch welche, die ich meistens mit dem Roller besuche, aber eben auch welche, denen ich keinen Einblick in meinen Fuhrpark und den damit verbundenen Einblick in meine Finanzlage geben möchte. Ich möchte die Wahl haben.
Meine Nachbarn sind mir Wurst, die wissen eh, dass ich spinn.
Jürgen triffts mit Understatement sehr gut. Und ich dachte, so ein Alpina kostet locker über 100k 8o
Wie wäre es denn mit einem Tesla? :weg:
an deiner stelle würde ich mir auf jeden fall was älteres holen.
nen alten S3, M3, C63...
darauf lässt sich trefflich "schimpfen", wenn was dran ist, weil alt.
was neues zerpflückst du ja jetzt schon... was soll ma da vorschlagen :ka:
Würde einen Alpina B oder D4 in Alpina Grün wählen...
... und wenn du als Basis auf den facegelifteten 3er wartest, ist auch der Innenraum a bisserl wertiger. :dr:
Wenn´s nicht allzu eilig ist, könnte der neue Alfa Tipo 952 (vermutlich: Giulia) einen Blick wert sein. Soll ein veritabler 3er-Konkurrent mit Heckantrieb auf Ghibli-Plattform werden. Wenn man den Versprechungen glauben darf, erhält er das beste Leistungsgewicht und agilste Fahrwerk seiner Klasse.
Und eine Marke, die Stil und Spaß mit Sympathie und Sozialverträglichkeit besser in Einklang bringt als Alfa Romeo, ist in meinen Augen kaum vorstellbar. Dass er nicht hübsch wird ebenso. Erste Bilder und Infos soll es angeblich noch diesen Monat geben.
Wie wärs mit einem E63? Liegt an der Budgetgrenze, macht aber viel Spaß.
Dieser ist dank dem "Business-Paket" auch ziemlich unauffällig (Hintere Stoßstange wie bei der normalen E-Klasse)
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/de...9&pageNumber=1
@ famoso_lars: Nein. Wie kommst du darauf :grb:
Oh ja... Gar nicht mehr daran gedacht8o Die V8-TVR sind zwar allesamt brutal, aber wirklich passen würde doch in diesem Falle der Sagaris, oder? Sozialverträglichkeit ist damit meiner Meinung nach sogar gegeben, auch wenns mir egal wäre :D
Zudem soll er, im Gegensatz zu den älteren Modellen, wirklich klasse fahren:gut:
Volvo V40 ?
Jaguar XF-R, kann man als Unwissender auch für einen Kia halten :gut:
Jaguar und Volvo hatte ich weiter vorn auch schon mal empfohlen - was Max aber wegen der Erfahrungen mit dem entsprechenden Autohaus dankend abgelehnt hat. ;)
hast eigentlich schon einen Audi S4 mit dem guten alten V8 in Betracht gezogen ? Bollert ganz nett vor sich hin, jeder weiß - das Du kommst, bevor er Dich sieht - alles gut - oder ? Voll wintertauglich - und Cabrios gibt's auch !
Hatte mal einen - war echt OK !
Viele Grüße
Jürgen
So schlecht ist er nicht mehr. Früher warens wirklich Gurken, aber da hat sich was getan. Ich kenne die Gurken aus eigener Erfahrung, hatte von 2008 bis 2010 einen Cooper S. Aber heute: Völlig knarz-, quietsch- und klapperfrei, gute Ergonomie und ne nette Oberflächennarbe. Die Mittelkonsole ist optisch nicht mein Geschmack, weil sie nur offene Ablagefächer hat, aber auch nicht schlecht gemacht und ordentlich gummiert, damit der Inhalt klapperfrei ist. Auf Brüstungshöhe ist alles folienkaschiert mit nem Vlies oder Abstandsgewebe darunter. Alles, was man anfasst, ist absolut stabil und nix gibt nach. Keine Werkzeugtrennungen im Sichtbereich, alle Werkzeuge sauber tuschiert. Ausströmer laufen leicht, rasten sauber, genauso Lenkstockhebel. Wählhebel rastet absolut exakt und fühlt sich stabil an. Da gibts schlechtere Autos in der Größenklasse und der Unterschied zu meinem ehemaligen Mini ein enormer Fortschritt. Ich fand den Mini nicht schlechter, als den 1er BMW, von dem ich angesichts des höheren Preises auch mehr im Innenraum erwartet hätte.