Der MX 5 von Fiat soll nicht als Alfa kommen, sondern als Abarth. Der neue Alfa Spider soll eine höher positionierte Eigenentwicklung werden, wie ich gelesen habe.
Druckbare Version
Der MX 5 von Fiat soll nicht als Alfa kommen, sondern als Abarth. Der neue Alfa Spider soll eine höher positionierte Eigenentwicklung werden, wie ich gelesen habe.
Danke Teppo, hatte ich noch gar nicht mitbekommen. Sergio Marchionne scheint Alfa nun generell für höhere Aufgaben bestimmt zu haben. Hier mal ein Auszug eines Artikels auf SPON vom Dienstag:
Leicht wird´s sicher nicht, aber immerhin ein Licht am Ende des Tunnels und so wie ich es mir gewünscht habe :jump:Zitat:
...eine der Hauptrollen hat Marchionne der Mailänder Konzerntochter Alfa Romeo zugedacht. Jener Marke, die einst in einem Atemzug mit Ferrari und Maserati genannt wurde, Klassiker wie die Giulia-Baureihe und den Montreal hervorgebracht hat und deren legendären Ruf auch beinahe mutwillige Verfehlungen in der Modellpolitik nicht zerstören konnten. Vier bis fünf Milliarden Euro, so schreibt es die "Financial Times", sollen in den kommenden Jahren für neue Modelle und die Modernisierung der Fabriken bereitstehen.
Die Blaupause für die Sanierung liefert Maserati: Alfa Romeo soll als eigenständige Firma der neuen Holding künftig mehr Freiheiten für die Entwicklung einer eigenen Modellpalette erhalten, die nicht durch Komponenten aus der Großserie verwässert wird und an die glorreiche Vergangenheit anknüpfen kann. Als Konkurrenten sind die deutschen Platzhirsche Audi, BMW, Porsche und Mercedes im Visier. Die Zahl der verkauften Autos soll von derzeit rund 74.000 innerhalb weniger Jahre auf 300.000 steigen...
Lass ich mal so hier:
http://ps.welt.de/2014/05/13/sehr-ge...-herr-stadler/
Super geschrieben!
ja, gefällt mir :gut:
Oje. In einem anderen Forum ist der thread leicht ausgeartet, nachdem der link geposted wurde. Aber wir sind hier ja zivilisiert....:bgdev:
Hihi, absolut großartig :gut:
Dann ruf doch einen her, Petze! :D
Toller Artikel, trifft genau meine Meinung. :gut:
Um mal wieder in medias res zu gehen.....das Foto des weissen Spyder von oben ist soooooo geil :gut:
Im Video find ich ihn auch ziemlich sexy.
http://www.youtube.com/watch?v=es9G7pI8I6k
Also ich bin den 4C auf der Teststrecke in Balocco gefahren.
Als alter Alfista (mein erster war ein schwarzer Sud 1,5 l), bin ich natürlich nicht der objektiveste.
Fazit: Das Auto macht Spaß. Gokart-Feeling pur. Brachial. Servo? Wer braucht bitte eine Servolenkung. Aber: bei den Autos, die wir gefahren sind, war die Verarbeitung UNTERIRDISCH. Scharfe Kanten, ein wackelnder Handbremshebel, ein lausig verarbeiteter Dachhimmel etc. Dann sprach mich der Baureihenleiter an und ich habe im die Mängel gezeigt. Er hat sehr freundlich reagiert und gleich seine Kollegen herangeholt, damit sie die Mängel besprechen können....
Fazit: Mängel kann man beheben. Fahrspaß zaubern nicht....
Aber das Auto hat seinen Preis, der nicht ganz billig ist. Ein Boxster ist da nicht so viel teurer.... Nur zur Einordnung
EDIT: Der Spider spricht mich noch mehr an. Es schaut auch so aus, als ob sie die Formicula-Augen wegnehmen :gut:
Warum faellt denen so 'was nicht auf ?
Nun, das waren die Autos der ersten Produktionswelle, vielleicht ist es jetzt schon besser.... Aber wer ein deutsches Premium-Cockpit erwartet, sollte sich da nicht reinsetzen. Nicht nur Carbon, sondern auch Hartplastik... Einiges an Hartplastik. Aber irgendwie muss der Preis bei einem (größtenteils) handgefertigten Auto ja realisiert werden...