Treffend formuliert Tom:dr:
Druckbare Version
Treffend formuliert Tom:dr:
Tom und Werner haben meine Gedanken dazu perfekt getroffen.
Und natürlich hat Rolex mit der Entscheidung für ausschliesslich Weissgold viele Fans vor den Kopf gestossen, die sich die Weissgold Variante niemals kaufen werden. Aus welchen Gründen auch immer.
Dafür werden die 5stelligen Referenzen bestimmt ab sofort bestimmt nicht mehr günstiger werden.
Ich find den Thread zwar nicht mehr, aber ich kann mich noch erinnern, als ein Member hier in der Luft zerissen wurde, als er gefragt hat, wo man ne WG Lünni für die Daytona herbekommt. Da hat niemand auch nur davon sich anmerken lassen, dass die Lünette einem vllt besser gefallen könnte als die auf Stahl und es wurde kein gutes Haar an ihm gelassen, was ihm einfalle.. Dass das nur an WG-D gehört etc.. Und jetzt liest man hier viele Alteingesessene, die eine Bastelei für in Ordnung halten. Eigentlich ist die Diskussion endlos. Die einen wollen was schönes (gegen "etwas Aufpreis" - Pepsi auf Stahl), die anderen wollen Orischinalität (wenn Pepsi, dann komplett WG) und ein paar möchten so tun als ob sie die schönste GMT der Welt haben ("Seht her.. Ich hab ne Uhr für über 30K" trotz Pepsi auf Stahl). Letztere Kategorie, wage ich mal zu behaupten, befindet sich hier nicht wirklich stark aktiv im Forum. Kann mich natürlich auch irren. :)
Ich find die reine Lünni ja wirklich unglaublich schön auf den Bildern und könnte es auch von den Leuten verstehen, die mal nicht 20K€ mehr für ihre GMT ausgeben können und trotzdem die Pepsi gerne auf der Stahl hätten, dass Wege gesucht werden um an eine Pepsi dranzukommen. Denen das direkt vorzuwerfen, dass sie eine Möchtegern-WG-Uhr besitzen zu wollen, aber zu wenig Fett auf der Kette haben, ist auch nicht der richtige Weg.
Wie man es argumentiert.. Einen der meckert findet man eh immer. :dr:
Die Pepsi-GMT spaltet wohl tatsächlich die Gemüter….
Als echter Liebhaber der Marke und infiziert mit der Rolex-Vintage-Leidenschaft bin ich Verfechter von Originalität und Authentizität.
Ich bilde mir auch ein, dass gerade letzteres in unserer Gesellschaft immer mehr gefragt ist.
Ich will wirklich niemandem unterstellen, er möchte eine Pepsi-Lünette auf einer Stahl-GMT haben um damit den Eindruck zu erwecken, eine Weissgold-Uhr zu tragen. Natürlich gibt es sicher einige, die einfach die Pepsi-Lünette lieber auf einer Stahl-GMT tragen möchten, zumal sie sich genau diese Kombination (wie ich auch) so sehr gewünscht haben….
Dennoch, wie ich schon mal schrieb: Es wird teilweise endlos diskutiert, von wann bis wann die 16520 ein inverted six Blatt haben darf, bis zu welcher serial der kleine GMT-Zeiger verbaut wurde oder aber das OCC-Blatt drin sein muss, ob die Datumsscheibe eine hook7 haben muss etc….(die Aufzählung könnte beliebig fortgesetzt werden).
Und dann, ja dann findet man es plötzlich völlig ok, wenn auf eine Stahl-GMT - aus welchen Gründen auch immer - eine Lünette draufgebaut wird, die ausschließlich einer anderen Version vorbehalten ist ??
Welche Motive hierfür auch immer ausschlaggebend sein mögen - ich finde es nicht gut. Und selbstverständlich ist das Bastelei - was denn sonst ??
Bleibt mir wohl nur die Hoffnung, dass Rolex evtl. Vorkehrungen getroffen hat, damit die Lünetten so gut wie nicht zu erhalten - oder nicht kompatibel sind (vgl. Bericht Prof. Rolex).
Eines noch zum Schluß: Ich habe mir auch sehr gewünscht, dass dieses Jahr eine Stahl-Pepsi kommt und war zunächst enttäuscht, dass die Pepsi wohl ausschließlich der WG-Variante vorbehalten bleibt.
Aber: Ich bin absolut bereit, genau dieses zu akzeptieren. Und glaubt mir - mit Intoleranz hat dies bestimmt nichts zu tun ! :dr:
Jürgen :gut:
Bitte entschuldige, Jürgen, aber dieser Vergleich hinkt. Die von dir genannten Beispiele lassen sich nur anhand von Erfahrungen und Vermutungen belegen. Eine andere Lünette dagegen lässt sich sofort anhand der Referenznummer "entlarven". Dementsprechend habe ich hier auch schon 1601 oder 1803 mit glatter Lünette gesehen - ohne größere Proteste. Bei einer 6-stelligen Stahl-Pepsi käme sogar noch das Fehlen der Punzen hinzu.
Wie auch schon an andere Stelle bemerkt: Ich persönlich möchte sie irgendwann gerne als 116719. Aber ich möchte auch niemandem die Freiheit absprechen, mit seinem Eigentum zu machen was einem beliebt. Suum cuique, to each his own, jedem das Seine - wie auch immer, es lebe die Toleranz. Ein Frevel ist es nicht. Und in jedem Fall: nur eine Uhr :dr:
es ist halt irgendwie schwierig. seit wann? 1955? ist die blau-rote lünette unübersehbares erkennungsmerkmal des gmt basismodells. tooliger gehts ja eigentlich nicht. stahl-trageuhr für oftzeitzonenwechsler (umstürzler...usw) ....und jetzt? blau-rote lünette auf einer wg-uhr! das basismodell für 30k! ehrlich gesagt, kann ich das verlangen nach einem umbau nachvollziehen und finde ausserdem, dass es umgekehrt richtig gewesen wäre.... ln oder blnr für weissgold. sieht einfach eleganter und passender aus zu edelmetall.
also für 30k würde mir einiges besseres einfallen , um mein handgelenk zu bespaßen. aber das nur nebenbei.