Leuchtet die Pelagos blau nachts?
Druckbare Version
Leuchtet die Pelagos blau nachts?
Ist das die gleiche Leuchtmasse wie in den neuen Rolex Sportys?
ja.
Weiß zufällig noch jemand wie hoch die ist? Hab gelesen 42mm Durchmesser, 50mm von Anstoß zu Anstoß...
gerade mal grob gemessen, kommt hin. 42mm / 50mm
:( wieder so hoch..
Pics mit dem montierten Kautschukband wären mal ganz nett.........:)
Rolf, nach Weihnachten werden ich mich mal ans umbauen machen und dann wird es auch ein paar wristshots geben...
Danke dir Flo, kannst schon was zu den Gangwerten sagen?
ehrlich gesagt achte ich nie auf gangwerte. ich stelle meine uhren auch nur ungefähr +/- 1 minute nach küchenuhr....:ka: aber ich kann ja mal darauf achten....
banddemontage ist schwieriger als gedacht. die anstöße sitzen so schmatzend drin, dass ich sie mit normalen boardmittel nicht abbekomme....
Eine wirklich gelungene Tudor :gut: aktuell jetzt knapp 6 Wochen ununterbrochen am Handgelenk.
Eigentlich hatte ich sie schon wieder abgeschrieben, weil sie mit auf diversen Bildern mit 14 mm Höhe zu dick erschien. Dann habe ich sie in Düsseldorf im Schaufenster in Natura gesehen, bin spontan mal rein und habe sie angelegt - Funke übergesprungen - und dann auch gleich mitgenommen. :verneig:
Was die Gangwerte angeht, läuft sie bei mir am Tag getragen mit - 3 Sekunden.
Über Nacht dann mit "Krone unten" abgelegt, gleicht sie diesen Nachgang wieder aus.
http://www.abload.de/img/97bu3l.jpg
http://www.abload.de/img/10cwufj.jpg
Wunderschöne Uhr, schön eingefangen Thomas :gut:
Sehr schöne Uhr. Die gefällt mir doch immer mehr.
ich finde es ziemlich spannend, dass man mit wristshots die uhr nicht "einfangen" kann. das geringe gewicht ist kein nachteil, sondern ein echter vorteil.
Ich hatte sie am Arm. Für mich, wie bei allen Titanuhren, fehlt aufgrund des geringen Gewichtes, insbesondere beim Armband, die Wertigkeit.