Jep.
Printable View
Auch in der Breite wär's kaum möglich.
Ganz genau!
Ich hab in Kroatien schon einige wahrhaft grauenvolle Manöver solch großer Kähne miterlebt... allesamt Sturmbedingt und wirklich schrecklich anzusehen... aus eigener Kraft schaffen es die Schrauben auch mit Strahlruder nicht große Windkräfte zu regulieren...
aber hier war das eine fatale Kurs Bestimmung. Soetwas darf nicht (!) passieren.
Nicht bei einem Schiff dieser Größenordnung.
Aber auch was nicht passieren darf, passiert. An jedem Tag in jeder Art.
Am genialsten fand ich heute ein Interview mit einer 74-jährigen Kreuzfahrerin, welche von dem Kahn gerettet wurde und bereits wieder die nächsten Routen für Mai plant. Auf die Frage, ob ihr dieser Vorfall nicht Angst vor weiteren Kreuzfahrten gmacht hätte meinte sie entspannt: einen solchen Trottel würde es bestimmt kein zweites Mal geben ;)
Im ZDF wurde gerade ein Mitschnitt eines Telefonats zwischen einem Hafenoffizier und dem Kapitän veröffentlicht. Schettino scheint wirklich ein Großmeister in TTV zu sein. 8o
so siehts aus :gut: - bezog soch auf Peters post -
wir haben uns auf der Mein Schiff 1 zu keiner Zeit unsicher gefühlt und hatten auch den Eindruck, dass dort Safety first ganz groß geschrieben wird
So wurde z.B. auf der Vorrunde ein Hafen nicht angefahren, weil dem Kapitän die Winde dort zu ungünstig erschienen
Habe heute auch den ein oder anderen Augenzeugenbericht gelesen und mich etwas gewundert.
Was passiert ist, ist schrecklich. Keine Frage. Aber die Erwartungen, die Vorstellung sind zum Teil doch recht abstrus bzw. haben wohl manche Menschen zu oft den Film Titanic gesehen..... 8o
So las ich heute die Kritik, dass dort der Grundsatz "Frauen und Kinder zuerst" missachtet wurde. Auf so einem Schiff wird jeder Passagier einem bestimmten Rettungsboot zugeteilt bzw. einer bestimmten Sammelstation. Da geht's ned nach Geschlecht oder Alter.
Ebenfalls wurde bemängelt, dass auf den Kabinengängen nirgends Offiziere zu sehen waren und einfache Kabinenstewards und Staff aus Küche, Wäscherei etc. bei der Evakuierung geholfen haben. Auch das ist normal. Jedes Crewmitglied hat in so einem Fall sein spezifisches Einsatzgebiet und seine vorher festgelegte Aufgabe. Die in Weiß gekleideten Offiziere dürften so schon genug um die Ohren haben.
Auch kann man so einen Vorfall oft genug üben - tritt der Ernstfall ein, wird es immer ein gewisses Chaos geben.
Wenn der Kapitän das Schiff verlassen hat, wenn anderthalb Stunden mit der Evakuierung gewartet wurde, dann sind das Dinge, die definitiv schief gelaufen sind. Das, was in den Medien aber zum Teil zu lesen ist, ist ein wenig sehr realitätsfern.
wie kann die black box was aufzeichnen wenn der sich garnicht mehr aufn schiff befindet?
Ein Offizier der Küstenwache will Informationen über die Lage an Bord. Um 1.46 Uhr ruft er Kapitän Schettino
auf dem Handy an. Das Gespräch wird von der Blackbox der „Costa Concordia“ aufgezeichnet.
„Nehmen Sie jetzt die Strickleiter am Bug, kehren Sie an Bord zurück und koordinieren Sie die Evakuierung“, fordert die Küstenwache Schettino auf.
Das Problem: Schettino ist da schon längst im Hafen. „Kapitän Feigling“ hat sich ohne Rücksicht auf seine Passagiere und die Crew in Sicherheit gebracht, angeblich bereits um 23.30 Uhr.
quelle blöd
Vor allem: woher hat er die Handy-Nummer so schnell parat?
Vielleicht hat die Küstenwache ja "sind Sie an Bord?" gefragt, der Kapitän aber "sind Sie auf der Brücke?" verstanden.
Hier mal ein Bericht, welcher die Vorverurteilung des Comandante in den Medien anprangert - der Alleinschuldige war bei diesem Fall ja wirklich sehr schnell gefunden.
http://www.tagesanzeiger.ch/panorama...ossier_id=1249
Darum hier nochmals der "wahre" Schuldige ...
http://i43.tinypic.com/mm92mf.jpg
na klar, der Felsen ist in suizidaler Absicht vor das Schiff gehüpft....
Warten wir doch mal ab.
Da die Schiffe ja heute üblicherweise eigene GSM Netze an Board betreiben, ist es durchaus möglich, dass die Handynummer des Kommandanten mit den Schiffdaten in den Häfen hinterlegt ist und die Gespräche dieses Handys auch in der Blackbox aufgezeichnet werden. Weiterhin werden wohl auch die Telefongespräche im Hafen mitgeschnitten, wie auch bei der Flugsicherung, Polizei etc.
Im Videotext Seite 137 von ORF gibts eine angebliche Abschrift des Telefonats zwischen Hafenaufsicht und Kapitän. Das stellt den Kaptitän schon ein bisschen so hin wie er auch bisher dargestellt wurde.
Hier auch, Joe.
8o8o8o8o8o8o
Das ist wirklich unglaublich, die ganze "Story".
Ich bin gespannt wie das enden wird.