Machst Du halt ein Loch in den - wie sagte Martin so schön - Lexanschwabbel. Dann passt es auch so. Dremel und los gehts.
Druckbare Version
Machst Du halt ein Loch in den - wie sagte Martin so schön - Lexanschwabbel. Dann passt es auch so. Dremel und los gehts.
Das offenen Hauptzahnrad hast du schon gesehen, oder?
Dreck und Steine sollte man da wirklich vermeiden......
Am Regler ist doch kein Zahnrad :grb:
Loch in der Karo = Dreck im Inneren
Durch die drehende Teile wird das ganze Zeug doch noch angezogen
Ausserdem sieht das Sch..... aus:D
Stimmt. Und das letzte Argument überzeugt auch mich. ;)
Hoffentlich kommt das Paket morgen.
http://img339.imageshack.us/img339/2886/durango2.jpg
Hallo ihr 2 Rennfahrer,
langsam wirds spannend. Dann kommt die erste Probefahrt :jump::jump::jump:.
Habt ihr als Steuerung eine Drehknopfanlage oder eine Knüppelsteuerung?
Die Karosse sieht :gut: aus!
Meldet euch doch mal just vor fun bei einem Rennen in eurer Nähe an. Mit gleichgesinnten Verückt....... pardon Racern macht die Sache nochmal soviel Fun :top:!
Warnung :bgdev::bgdev::bgdev: Suchtgefahr mit Spätfolgen!
Hallo,
wenn der Renner kpl. Fahrfertig aus einer Höhe von 50cm fallengelassen wird sollte er nicht mit dem Chassis auf dem Boden aufklatschen.
Reifen gut mit Sekundenkleber auf den Felgen befestigen und die Antenne nicht zu nahe an den Motor legen. Genausowenig die Antenne zusammenrollen (lieber kürzen). Störungsfrei funktioniert die Sache mit einem Antennenrohr aus Kunststoff.
Die Antenne noch ein paar Zentimeter oben rausschauen lassen.
Knüppelsteurung....gibt es sowas noch???:grb:
Ich dachte das gibt es nur bei den Engländern.
Ich hatte schon vor 18 Jahren eine Drehknopfanlage (Futaba glaube ich)
Hallo,
viele 1:12 Flachbahnfahrer bevorzugen noch die Knüppelsteuerung. Ich habe damals auch mit einer von Robbe begonnen. Der erfolgreichste RC-Car Champ aller Zeiten Masami Hirosaka fährt übrigens auch mit Knüppel. In England sind die Knüppelsteuerungen noch häufiger anzutreffen.
Bin aber als Multiplex die EX1 rausbrachte auch auf Drehknopf umgestiegen.
Ja Hirosaka ist eine coole Sau..........
http://img707.imageshack.us/img707/9...asamismall.jpg
Hallo,
bin mal in Eppelheim gefahren wo Masami und die ganzen Cracks auch am Start wahren.
Der hat seinen eigenen Bereich gehabt mit Monteuren und Koch! Der fährt 5 Minuten eine Runde wie die andere +/- 0,1sec traumhaft wie auf Schienen. Wenn ich den selben Speed auf der Geraden hatte wie er, bin ich nach 3 Minuten mit leerem Accu gestanden :wall:
In einem Video hab ich mal gesehen, wie er die Steuerung vor sich liegen hatte und mit den Zehen gesteuert hat, und selbst mit diesem "Handycap" haben Topfahrer es schwer gehabt in zu schlagen. Jeder Lauf ein neuer Motor und neue Reifen 8o.
Das wahr schon mal ne Hausnummer in live zu erleben!
Jetzt bitzelts mich wieder in den Fingern :mimimi:.
Habe mal wieder auf die Homepage von Associated geschaut :mimimi::mimimi::mimimi:
:verneig:
Verkäufe bitte übers Network
das 155er Chassis ist toll :)
Hallo JK,
schöne Tamiya Sammlung. Du hast auch nen Frosch dabei und Wild Willy....Cool :gut:.
Fährst du noch?
Argh, und ich hab meinen WW vor 4 Jahren zu billig verkauft.
Zu wenig Zeit zum fahren. Restauriere so ein bis zwei Modelle im Jahr.
[Bild(er) entfernt, da Bildinks kaputt]
TOP !!! Und jetzt gib Gummi......