Danke Dir, Lou. :dr:
Druckbare Version
Alles gut, war ja auch nicht ganz ernst gemeint ;). Salz ist nicht nur auf Chrom bitter, auch an Alu frisst das Zeug sehr gerne :rolleyes:. Nach dem ersten Streuen fahre ich daher auch nicht mehr, Ganzjahreskennzeichen hin oder her. Aber man ist halt flexibler.
Das ist hier wiederum anders. An meinem Büro fahren auch jetzt fast täglich Motorräder vorbei - sogar Harleys :D.
Der Tank wurde zwischenzeitlich von Marcel Sinnwell / http://www.sinnwell-design.com/ beschriftet - nun muss noch der Klarlack drauf:
https://up.picr.de/31684169te.jpg?rand=1517377634
:gut:
In matt auch nicht schlecht
Ich finde die matten Harley-Lacke in letzter Zeit gar nicht mehr so empfindlich, wie dies vor einigen Jahren z.B. bei Mattschwarz noch der Fall war.
Glänzend schwarz uni ist da m.E. nicht weniger pflegeintensiv, gerade was die vielen feinen Kratzer abgeht....
Und `ne Harley ist zur Not auch mal schneller nachlackiert, als z.B. ein komplettes Auto...
Mich nervt das mattschwarz vom Pflegeaufwand; aber gut schauts schon aus.
Ich hatte meine Harleys nie sonderlich lang. Aber viel Aufwand habe ich mit dem Mattlack nie gehabt oder betrieben...
mein Nachbar fährt seit über 25 Jahren Harley und hat jetzt zum 1. Mal eine matte Fatboy gekauft: auch er ist nur am jammern, weil die Kiste so pflegeintensiv ist.
Zumindest Leute die immer mit einem sauberen Bike unterwegs sein wollen, sollten sich im Vorfeld Gedanken über matt vs. glänzend machen.
Eine Grundreinigung im Frühjahr schützt den Bock schon ganz gut.
In der Saison putze ich vielleicht zwei- oder dreimal, nur die Viecher kommen runter.
Um Himmels willen nicht alles kaputt reiben ;)
:rofl:
Meine neue wartet auf die allererste Fahrt. Habe mich für matt entschieden, weil mir genau diese Farbe gefiel.
Mit dem Putzen halte ich es wie Lou.... ;)
http://up.picr.de/31697559dj.jpg
http://up.picr.de/31697560da.jpg
Coole Karre :gut:
Ja, die ist mal richtig klasse :gut:.
:gut: schönes Teil
Danke Euch !!! Bin blitzgespannt, wie sich der Ofen fahren wird.
Der MW8 Motor soll ja richtig gut gehen, top Laufkultur, mächtig Kraft übers ganze Drehzahlband etc....
Wegen der Töpfe habe ich länger überlegt. Zuletzt hatte ich immer J&H auf meinen Harleys. Diesmal nicht. Der sound der J&H ist beim Vierventiler MW8 lange nicht mehr so, wie beim Vorgänger und bei mittlerweile über 3K für Töpfe mit Einbau hört der Spass auch langsam auf.
Habe sie auf Empfehlung meines dealers mit Screaming eagle cannon ball Töpfen genommen. Sind die nicht gut genug, kommen von Vance & Hines für 650,- die "Oversized 450 destroyer" drauf, die mir aus bester Quelle hier aus dem Forum empfohlen wurden.... ;)
Recht so, Jürgen!
Die Tourer haben die beste Leistung, und alle fragen sich warum. Es ist das Volumen der Duals - das Abgas braucht halt Platz!
Diese zwei in eins in zwei - verengen die "Luftröhre"! X-Pipes statt der Serienkrümmer wirken Wunder (etwas übertrieben, aber es kommt dem nahe ...) :gut:
Also nicht nur an die Muffler denken, die Headers machen die Leistung! Die Cannon Balls von Hd habe ich noch nicht probiert - die night sticks von SE ohne krümmerseitige Vollbeatmung, und nach dem Supertrapp-Prinzip (mit den Scheiben), haben mich bislang nicht überzeugt!
Absolut. Ich bin ja ein "schwarz"-Fan und die ist KLASSE mit dem schwarzen Motor, Auspuff und Felgen.
in Sachen V + H ganz interessant, mit "Hörproben".
https://forum.milwaukee-vtwin.de/thr...hor-system.htm
sehr schönes Bike Jürgen :dr:
:rofl:
Hans, Du alter Sack. :-))
Meinen altersentsprechenden Bock habe ich doch letztes Jahr verkauft, die E-Glide.
Komme jetzt eher wieder Richtung jüngerer Fraktion....
Alles cool, Jürgen!
Amtlicher Hobel Deine Neue.:gut:
Jetzt lass mir doch die Illusion... :D
Du meinst mit der "guten Oma" sicher meine Panhead ??
Die ist nach wie vor das Beste, dass ich jemals für Geld gekauft habe und keine fahre ich so gern wie sie !!!
Deshalb läuft sie natürlich weiter. Fahre gerne mal die Pan und mal den MW8. Abwechslung macht ja auch Spass. Mache ich bei Uhren im übrigen genauso. Heute mal die neue 116660 und morgen die alte 1675.....
Hier mal eine XLCR aus 1977
Meine Herren - der heilige Gral unter den Sporties. :gut:
Die sieht verdammt original aus, selbst die schwarzen Siamese-Headers, die bestimmt bald schon in Gold aufgewogen werden.
Wenn es Deine ist, dann :dr:
...und ein ganz schön großer Ölfleck drunter..... :D
Das ist noch ein richtiger Eisenhaufen :gut:
Zum Thema Eisenhaufen:
http://up.picr.de/31735763mc.jpg
Ja. Sie hat erst 6400 mls runter. Ein Bike, das seinerzeit niemand kaufen wollte. Jetzt ist sie Kult. Verstehe einer die Welt
....es kann besser Wetter kommen....
https://farm5.staticflickr.com/4211/...e1f582d7_b.jpgPose_48 by Blacksteel
:D
Ja, Zeit wirds ...
http://up.picr.de/31742445hk.jpg