Was spricht dagegen, in diesem Fall ncht den "Aufschließ-Finger" zu wählen?
Druckbare Version
Was spricht dagegen, in diesem Fall ncht den "Aufschließ-Finger" zu wählen?
Kann man das nicht unter Bedienungshilfen einstellen mit dem Home Button ?
habe mir das jetzt auch so mit dem An-Aus Knopf angewöhnt...:D
Wie gesagt erfreue ich mich an dem guten Empfang des D1 Netzes über Congstar, halt ohne LTE... ;)
Nun habe ich aber testen wollen was an WinSim/O2 dran ist, und habe mir die 4GB LTE ALL-NET Flat zum testen kommen lassen...
SIM also raus und ab ins Gerät... Gestern Abend Zuhause... 2 Balken Empfang und 3G welches ab und an zu E wechselte - Speed: 7Mbit 8o
Heute im Büro --> 5 Balken, LTE und fast 25Mbit - es macht Spaß! ...halt nicht immer und überall, für schlanke 12,99 statt 35,95 (3GB LTE bei der Telekom ohne Gerät)
Keine Arme, keine Kekse... =)
Die Umsetzung ist gewöhnungsbedürftig. Leg das Gerät mal auf den Tisch - dann ist nichts mehr mit Feedback, man hört es nur noch. Das Feedback kommt nämlich von der Rückseite, nicht der Button hat eine Aktuatorik. Das ist auch der Grund warum das Gefühl mal super ist und mal irgendwie schwammig. Das liegt nämlich daran wie man das Gerät hält. Am besten ist man hat einen Finger direkt unter dem Button.
Bei mir ist der Button auch nicht viel anders als vorher beim 6er. :grb:
Wie Elmar sagte, leg's mal auf den Tisch... ;)
Wollen wir nicht lieber einen neuen Thread eröffnen mit: Mein Netz ist aber besser, weil..! ?
So können andere auch Informationen daraus ziehen...ist vielleicht mal ganz interessant zu sehen, wie weit die Tarife auseinander gehen und wer wo ist und warum...;)
@Kalle: Vielleicht kann Percy das sogar extrahieren.
Zum Aufschließ-Finger: Weil ich schon 4 Finger eingelernt habe und Mittel- und Ring und kleiner Finger sich nicht mehr eignen dazu.
Danke - das erste sollte am Donnerstag kommen, dann werde ich berichten!
Habe seit 3 Tagen das Mattschwarze in Benutzung. Nicht viel Unterschied zu meinem 6er muss ich sagen. Postitiv ist die schnelle Performance und der wirklich (noch) gute Akku! Für mich eher ein iPhone 6SS ;)
Das iPhone 7 ist eine Strahlenschleuder: http://www.heise.de/newsticker/meldu...t-3346876.html :kriese:
Zitat: Zur Minderung der Belastung durch hochfrequente Energie rät das Unternehmen, den integrierten Lautsprecher oder die beigelegten Kopfhörer zum Telefonieren verwenden, sowie das iPhone mindestens fünf Millimeter vom Körper entfernt zu tragen. 8o
Also ich empfinde meine Akku-Leistung als als schlechter im Vergleich zu meinem 6er...
Wobei dieser empfohlene Wert nur deshalb so hoch ist, weil die Hersteller gute (Lobby) Arbeit geleistet haben. Viele Mediziner sehen diese Empfehlung als zu hoch an. Fakt ist: Das aktuelle Gerät hat die schlechtesten Werte! Man sollte erwarten, dass moderne Geräte (wie bei anderen Herstellern) bessere Werte als die Vorgänger haben.
Dann wechsel doch 1+1 :op: :rofl: