Flanksteak hat mittlerweile Preise, da Kauf ich lieber besseres Fleisch.
Druckbare Version
Flanksteak hat mittlerweile Preise, da Kauf ich lieber besseres Fleisch.
Guter Preis, Frischeparadies letztens 22 Euro
Leider ist das FP zu einer unsäglichen Apotheke mutiert. Das Flanksteak, das ich dort mal gesehen habe, war exakt dasselbe wie bei der Metro (gleiche Verpackung) zum 2-fachen Preis. Die Endkundenpreise sind ein Witz, die Gastropreise sind deutlich niedriger und immer noch recht hoch. Ich kaufe da inzwischen nur noch Sachen ein, die es anderswo nicht gibt...
Dass man nun beide Seitenteile als Ablage nutzen kann, ist sicherlich nett.
Aber durch die andere Anordnung der Brenner ( nun längs anstatt quer ), lassen sich die unterschiedlichen Temperaturzonen auf dem Rost wesentlich schöner justieren.
z. B. links sehr heiss und rechts mittlere Hitze ist besser, als hinten heiss und vorne mittlere Hitze.
Heute gab es ein schönes dry-aged Rib-Eye-Steak
http://up.picr.de/13853767un.jpg
Öl + Salz
http://up.picr.de/13853769qj.jpg
Für ein Bier ist immer Zeit
http://up.picr.de/13853771ap.jpg
Den Flammen zuschauen...
http://up.picr.de/13853773fh.jpg
Wir nähern uns der Wunschtemperatur
http://up.picr.de/13853774pr.jpg
Et voilá
http://up.picr.de/13853775zp.jpg
Klasse - schaut lecker aus :ea:
Top :gut:
Ja, wie gemalt... :verneig:
Also bei nem normalen Steak muss die Druckprobe reichen, das hat Mann doch im Gefühl :op:
Von welcher Firma ist denn das Thermometer ?
Outdoorchef
Peter, Du grillst Steak mit einem Thermocheck?8o
Moin,
Würde mich mal interessieren was ihr zum Weber MASTER-TOUCH GBS sagt, ist das was vernünftiges?
Wo ist da der Unterschied zum Weber ONE-TOUCH?
Danke schon mal für die Beratung :dr: .
Wenn ich das richtig sehe, sind die Unterschiede der Haken für das Grillwerkzeug und der Bügel, der als Halterung für den Deckel dient. Ist zwar praktisch, aber mein Weber hat das nicht und so richtig vermisst habe ich das Zeug noch nie.
Vielleicht hat der auch den Rost mit den unterschiedlichen Einsätzen in der Mitte, das weiß ich jetzt nicht.
Sonst dürfte alles gleich sein.
Danke dir für die schnelle Antwort Andreas.
Was kann man ansonsten zu Weber sagen? Taugt das was? Wie zufrieden seit ihr mit euren Holzkohlegrills von Weber?
Ich habe einen ganz einfachen One Touch Gold, mit dem bin ich sehr zufrieden.
Im Gegensatz zu den billigeren Kugelgrills, die es im Baumarkt gibt, schließen beim Weber die Züge richtig. Das war mir wichtig, sonst kann man z.B. Pulled Pork vergessen, da man die Temperatur nicht gescheit einstellen kann.
Es gibt mit Sicherheit Grills, die manche Dinge besser können, die sind aber auch teurer.
Wie muss ich das verstehen?
Wäre denn ein Gas Grill denn die bessere Alternative? :kriese:
Ich würde gerne mit dem Weber One Touch Grillen, da ich gerne mit Holzkohle Grille. Gerade auf das indirekte Grillen mit dem grillgut in der Mitte und der Kohle außen bin ich scharf :ea: . Deshalb erschließt sich mir auch nicht der Vorteil eines Gas Grills ala Weber Sprit oä.
Ich lasse mich jedoch gern eines besseren belehren.
Der Vorteil eines Gasgrills liegt z.B. darin, dass er wesentlich schneller "bereit" ist (je nach Modell kann man nach 10 bis 15 Minuten so zwischen 320 und 360 Grad liegen), die Dosierung der Temperatur über die Regler total einfach ist und auch dauerhaft gehalten werden kann (zumindest so lange wie Gas in der Flasche ist) und man wenig Stress mit den Nachbarn bekommt (da keine Rauchentwicklung). Reinigung ist auch easy, ausbrennen und mit der Bürste über den Rost, Thema erledigt. Indirektes Grillen ist mit mehreren Brennern auch kein Problem und geschmacklich gibt es nicht wirklich einen großen Unterschied.
Bin ja letztes Jahr von nem Weber Kugelgrill auf nen Q300 umgestiegen. Grille seither etwa 20x so oft wie vorher. Eben weil man einfach mal schnell Spontan ein Stück Fleisch grillen kann ohne große Vorbereitung. Da ich geschmackliche Einbußen befürchtete, habe ich den Kugelgrill zusätzlich stehen, effektiv seither aber nicht einmal mehr benutzt.
Ich kann mir Grillen auf Holzkohle gar nicht mehr vorstellen. Mit Gas grille ich öfter, schneller, bequemer, gesundheitsschonender und mir schmeckt es auch besser.
Ich meinte, dass ein Weber ganz gut ist, es aber bessere Kohlegrills gibt. Zumindest gibt's teurere, ich habe keine Erfahrung mit solchen Geräten, aber irgendwas werden die schon besser können. ;) Für mich reicht der One Touch überall hin. Pulled Pork und solche Sachen gehen damit auch ganz gut.
Für mich gehört zum Grillen einfach Kohle, wobei ein Gasgrill auch seine Vorteile hat. Muss jeder selbst entscheiden, was er möchte.
Anhang 24151
Schneller iPad-Shot.
Im Baumarkt gab es heut 30% auf einen Artikel meiner Wahl.
also ich bin generell ein grillfreund und freue mich dem grunde nach über jeden tag draussen zu kochen.
meinen weber kugelgrill one touch gold besitze ich auch schon im 7. Jahr und bin immer sehr zufrieden und wollte nie anders grillen. als sich jedoch ein freund vor 2 jahren einen weber gasgrill gekauft hat und wir dort den ganzen tag draussen & grillend verbrachten, kann ich nur sagen, ein gasgrill ist viel viel praktischer also ein holzkohle grill.
die glut geht nicht aus und man muss nicht zwischendurch nachlegen, der qualm beim zündeln fällt weg, schnell bereit, verschiedene heizzonen für unterscheidliches grillgut, aus meiner sicht wird sich auch die temp. leichter steuern lassen.
ich habe mir letzte wochen meinen wunsch vom weber gasgrill erfüllt und freue mich auf die anstehende grillsaison, wobei man auch einfach das ganze jahr mit gas grillen kann :ea:
du bist mit einen gasgrill sehr flexibel,... der geschmack soll nicht unterschiedlich sein, ansonsten wurde falsch auf holzkohle gegrillt da z.b. das fett o.ä. auf die glut getropft ist.
...und schnell sauber ist er auch,...
Wir haben auch seit ca. 1 Jahr einen Weber Gasgrill und Grillen seit dem wesentlich öfter.
Ein Knopfdruck und nach 10 Minuten vorheizen geht es los und endet immer mit einem perfektem Grillergebniss, da durch genaue Temperatureinstellung ein kontrolliertes Grillen möglich ist.
Wenn man dann nochmal Hunger bekommt, wird einfach weiter gegrillt, wenn bei Holzkohle längst Feierabend wäre.
Naja, so ein Gasgrill hat aber auch Folgekosten: da man das ganze Jahr dauernd grillen mag, muss jetzt eine Terrassenüberdachung her ;) Ich habe ein paar mal bei Regen und Schnee gegrillt, macht ohne Dach dann doch nur begrenzt Spaß
Der ist etwas besserhttp://www.hajatec.eu/shop/
Welchen Gas Grill könnt ihr mir dann empfehlen?
Das kommt ein wenig auf Dein Budget an, den zur Verfügung stehenden Platz, für wieviele Personen Du normalerweise so grillst und was Du hauptsächlich damit vor hast. Also Würstel und Steaks oder auch mal was "komplexeres".
Empfehlung: Weber Summit 670 ;)
Normalerweise Grille ich Steak, Würste, Frikadellen, Gemüse wie zB Maiskolben. Das war's auch schon.
Klar würde ich auch gern mal ein Händchen Grillen, oder Fisch!
Die Anzahl von Personen bewegt sich von 2 bis 6, manchmal sogar 8.
Hihi.