Bestimmt in Weißast.
Druckbare Version
Bestimmt in Weißast.
Danke für die netten Worte...
Ist in Braunschweig (kann man bei genauem Hinsehen am Kennzeichen ableiten)...Schloß Richmond, wird gerne als Kulisse für Hochzeitsfotos genommen, aber auch andere private und/oder öffentliche events.
Die Klavierlehrerin meiner ehemaligen Stieftochter hat tatsächlich darin gewohnt ( die obere Etage ist Wohnraum), ihr Vater war Leiter der HBK Braunschweig und durfte den Wohraum von der Stadt mieten... :)
http://www.braunschweig.de/kultur_to..._richmond.html
Den 964 find ich auch immer besser...
grüße
Christian
Ich hatte heute das Vergnügen, einen 964 RS fahren zu dürfen. Das Erlebnis werde ich so schnell nicht mehr vergessen. Laut, hart, brachial. Schade, dass die RS so teuer sind.
hm, 16er?
1991?
doch... im katalog finde ich "leichtmetallrad carrera" in 16 mit 2 breiten (teilenummer 965 362 112 00 /-116 00)
ab 1994 nur noch das 17er
Selbst der 993 targa kommt werkseitig auf unsäglichen 16-Zöllern daher.
Andreas
Ich mag diese, momentan moderne, Überbereifung einfach nicht so gerne.
Aber ich bestell bei Neuwägen auch immer die kleinste Alufelge...
Der 964 sieht mit kleinen Rädern einfach elegant aus, ab 18" siehts irgendwie so aus als hätte der Fahrer eigentlich lieber was frischeres gehabt...
Ich mag besonders die montierten 16er Cup Schmalspeiche, die sehen auch auf dem 968 Super aus, ohne zu groß zu wirken. Aber auch die ganze frühen mit Design 90 sehen stimmig aus. In Wien fährt ein Targa in Dunkelgrün damit, Fahrer ist ein älterer Herr...das passt einfach..
993 Targa sind übrigens 17er
grüße
Christian
Hier, auf der A92 gesehen.
http://i701.photobucket.com/albums/w...1.jpg:original
Den hab ich auch gesehen :supercool:
Völlig zusammengstoppelt – aber: Real cool!
"Die Garage zum 11er" ist wahrlich der Oberhammer. :gut: