This is serious Red Wine
Anhang 36930
Druckbare Version
This is serious Red Wine
Anhang 36930
Cheers, Klaus. :dr:
Auch wenn ich mich wiederhole: Tolle Kulisse!
:dr:
Erstaunlich rund und voluminös für so ein junges Gebräu: Hess CS 2010
http://i1192.photobucket.com/albums/...ps79fd60f4.jpg
Standard vom Schneider
Anhang 37037
Nachschub :dr: bin insb auf den Anonyme gespannt.
Anhang 37066
Das sieht nach Chateau-Direct bzw. Welt am Sonntag Weinclub aus.
Ne, Wine in Black ;)
Stimmt, jetzt wo Du es sagst :dr:
Und wieder durfte ich einen sehr guten Napa Cabernet kennenlernen, der kein Vermögen kostet!
http://i1217.photobucket.com/albums/...ps80b0d937.jpg
Leider habe ich auf die schnelle keine Deutsche Bezugsquelle gefunden...
[IMG]http://up.picr.de/16113713cp.jpg[/IMG]
KURNI
Hatte am Wochenende das Glück diesen kultigen Weltklassewein zu verkosten. Eine wahre "Geschmacksexplosion"! Abartig guter Tropfen!
Wichtig is dass er schmeckt, ne ;)
Tut er nicht?
Ach ja... Nachtrag zu meinem Kommentar vor ein paar Seiten... bei dem Besllum den ich geordert habe, handelt es sich leider auch um eine Zweitabfuellung und nicht um das von Parker bewertete Getraenk... nur falls sich jemand wundert... leider weit von den 92 Punkten und wieder mal erkenntlich am Schummelkork :(...
Das mit dem "Schummelkork" kann ich nur bedingt unterschreiben.
Eigentlich ist ein Plastikkork, oder auch ein Glaskorken, viel besser als ein Echtkork Verschluss. Denn dieser kann schimmeln, ist nicht immer dicht etc.
Hallo Markus,
Sorry, keine Ahnung wie man dies bezeichnet, aber der Kork der jetzt verwendet wird hat oben und unten eine durchlaufende Flaeche und dazwischen gepresstes Korkgranulat - Schummelkork oder so wird das genannt... meine Erstverkostung von besagtem Wein hatte aber einen "normalen" Kork und war um Welten besser... die Abfuellung die jetzt als 2008er verkauft wird hat aber rein gar nicht mit dem Wein zu tun, den ich um/vor der Parkerbewertung verkostet habe...
Der Kork ist fuer mich nur das Kennzeichen ob es sich um eine Erstabfuellung oder nicht handelt - der Kork macht nicht den Unterschied, aber das was der Winzer jetzt dort einfuellt... leider passiert dies oft, nachdem ein Wein erst einmal gut bewertet wird... der Kork ist hier egal, ich will ja den Wein nicht reifen lassen oder so... ich moechte nur den Wein trinken den auch Parker und Co so hoch bewertet haben... und Fakt ist, dass dieser sich nun nicht mehr in der jetzt verkauften Abfuellung befindet...
Sorry aber der Plastikkork ist erwiesenermaßen Schrott. Für Billigstweine die wirklich sofort getrunken werden ok, aber sonst killt das den Wein und frisst den Schwefel.
Glaskork ist ok, aber die Kontaktfläche ist auch Teflon... Alles ned so perfekt wie man glaubt.
Kork ist in Vielen Fällen halt einfach auch nicht gut - man kann nur immer das geringste Übel wählen :)