9 Jahre Vorsprung kann halt selbst Volkswagen nicht so schnell aufholen :ka:
Druckbare Version
9 Jahre Vorsprung kann halt selbst Volkswagen nicht so schnell aufholen :ka:
Da ist er,
genau vier Wochen nach der Bestellung
Die ersten 170 km sind hinter mir und waren, wie bei jedem neuen Tesla-Fahrer, einfach unglaublich!
Wie sagen die US Mitbürger „Insane“
Anhang 264435
Anhang 264436
Morgen geht es auf die erste 600 km Tour, was freu ich mich.
Und für mich ist jetzt schon klar.
2022 kommt ein Plaid Modell ins Haus.
Über 1000 PS im E-Mobil, da bin ich dabei.
Tolles Auto!
Kein E-Kennzeichen?
Sehr schön, Achim! Viel Spaß damit :gut:
Mein Nachbar hat im letzen Jahr einen Cybertruck vorbestellt. Mal sehen, ob und wann er einen bekommt. :)
E-Kennzeichen ersparen Dir in manchen Städten die Euro4 Plakette an der Scheibe. Darüber hinaus darfst du zB in München überall 2h kostenfrei parken.
In manchen IG-L Bereichen der österreichischen Autobahn darfst du mit dem E-Auto 130km/h fahren anstatt 100km/h wie die Verbrenner. Ist momentan noch nicht eindeutig geregelt, aber der EuGH wird’s klären, da Österreicher ggü Ausländern bevorzugt werden.
Lieber Achim,
so geht es mir sicher auch. Mein Tesla Model 3 Performance kommt im Mai. Ich freue mich auch schon drauf.
Viel spass mit dem M3P
Mönsch...mit euren schönen Model 3 fixed ihr mich immer mehr an :(.
Glückwunsch und allzeit gute Fahrt!
Mal eine Frage (da ich mich ja auch mit dem Gedanken trage, aber noch nicht die Gelegenheit, einen "live" zu begutachten):
Wie sieht's mit den Platzverhältnissen hinten aus. Wenn ich mir einige Youtube-Videos anschaue, wirkt das, sagen wir mal freundlich :), sehr beengt und auch die Beinstellung sieht nicht wirklich bequem aus. Wie ist euer Eindruck? ...und zum Kofferraum hab' ich auch nichts wirklich aussagekräftiges gefunden. Wie sind hier eure Erfahrungen? Ist der ausreichend für einen "Familienurlaub"? ...und kann es sein, dass es beim Performance keine Anhängerkupplung mehr gibt. Ich bin mir sehr sicher, dass man die vor einigen Tagen noch im Konfigurator auswählen konnte - heute finde ich sie nicht mehr??
...und nochmal bzgl. Leasing. Ihr schreibt ja oben, dass Leasing bei Tesla "zu teuer" wäre. Die Leasingkonditionen sind freilich nicht unbedingt die Besten am Markt.
Aber nachfolgend mal eine Rechnung, die ich für mich aufgemacht habe:
Kaufpreis (Bsp. Konfiguration): 59.770 EUR
Leasing: 48 Monate;25.000 km/Jahr; Anzahlung 10.000 EUR: 558/Monat +10.000 EUR = 36.784 EUR
Gehe ich von einem Restwert von 35% nach 4 Jahren bei einer Laufleistung von 100.000 km aus (was lt. einiger Aussagen im Netz eher schon zu hoch angesetzt wäre, aber natürlich genau hier die Krux liegt), käme ich beim Kauf auf:
59.770 EUR - 20.920 EUR = 38.851 EUR für 4 Jahre
Selbst bei 40% (was ich als optimistisch einschätze, bei der gerade mehr als dynamischen Entwicklung am e-Markt), käme ich lediglich auf einen Vorteil von 1.000 EUR beim Kauf.
Die über 50%, die man so im WWW findet halte ich für nicht realistisch.
Mache ich bei der "einfachen" Betrachtung einen Fehler, oder hab' ich was übersehen/vergessen?
Mit was für "Ansätzen" seid ihr da ran gegangen?
Danke schonmal im Voraus!
Spooky
Hallo Spooky,
ich versuche mal deine Fragen zu beantworten.
Ich bin 186cm groß. Wenn ichden Vordersitz für mich paseend einstelle kann ich hintenrecht bequem sitzen. Heist ich habe noch platz mit den Knien zum Vordersitz. Einzig die Füsse bekomme ich nicht so wirklich unter den Vordersitz. Die hintere Sitzläche ist rech kurz und hat eine merkwürdige höhe. Würde aber trotzdem sagen, dass alle mit 170-180cm bequem auch mal 500km am stück mit fahren können.
Der Kofferaum ust eingentlichsehr groß. Leider ertwas unpraktisch zu beladen durch die Klappe. Urlaub mit 3-4 Personen ist aber machbar ohne Probleme. Vorne istnoch Platz und auch unterdem Ladeboden ist ein riesiges Fach
AHK am Performance gab es noch nie. Das liegt an dem Tragindex der 20" Felgen.
Hallo Spooky
Ich fahre seit zwei Jahren ein Model 3 und bin nach wie vor begeistert wie am ersten Tag.
Aber nun zu Deinen Fragen. Ich kann Christian in allen Punkten eigentlich zustimmen. Die hintere Sitzbank hat aufgrund des erhöhten Unterboden eine ungewöhnliche Geometrie aber man sitzt eigentlich trotzdem relativ gut und hat genug Platz. Beschweit hat sich noch niemand. Der Kofferraum ist eigentlich riesig und nur die relativ kleine Klappe limitiert die Zuladung.
Glückwunsch, Achim! :dr:
Dann bist Du ja jetzt durchschnittlich mit sozialverträglichen 4 Zylindern unterwegs... :supercool:
Ich verstehe nicht, warum die keine große Klappe konstruiert haben.
Ich habe gelesen, dass das mit der Konstruktion des durchlaufenden Glasdaches zusammenhängt.
Ich hatte deshalb auch lange überlegt, das Model Y zu ordern. Aber 10.000,- Mehrpreis für eine größere Klappe und etwas mehr Stauraum, bei schlechterer Reichweite und schlechteren Fahrleistungen, war mir der nicht wert. Zumal das Performance-Modell dann auch nicht mehr mit der 0,25%-Regel zu nutzen wäre.
speziell zu dem Glasdach und Model 3 allgemein im Crashtest hat Donut ein recht interessantes Video gemacht:
https://www.youtube.com/watch?v=gmfTxtFfaXc
Model 3 ist definitiv der absolute Bestseller... bin gerade bei der Auslieferung meines M3SR und hier steht kein anderes Model zum abholen! Evtl aber auch den Facelifts von S und X geschuldet?!
Sicherlich, aber S und X sind preislich auch in einer ganz anderen Liga.
Das Model 3 ist ja im Vergleich zur Konkurrenz ein Schnappchen. Nirgendwo bekommt man für 50t€ über 500Ps und eine derartige Reichweite
Konnte von unterwegs keine Fotos posten, daher hole ich das mal nach - das sind die 2 Hallen, "Innenlager" und "Auslieferungshalle"; Autos werden immer von der einen in die andere geholt. Im Hof stehen noch und der Autotransporter kam zwischendrin auch noch mit einer Fuhre!
Anhang 264793
Anhang 264794
Das stimmt wohl, aber ein paar X & S hätte ich schon erwartet - null ist eine Ansage...
Übrigens zu meinem SR+
1.) hinterer linker Kotflügel zu großes Spaltmaß - muss zum Service
2.) innen im Kofferraum die linke Schweißnah sehr unsauber, "Narbig" und blasig lackiert - muss zum Service
3.) mein Fahrersitz ließ sich nicht elektrisch verstellen - vor Ort 2h Reparatur mit Einbau neuer Sitz; immerhin haben sie schnell reagiert...
Werden im Moment überhaupt x und s ausgeliefert?
Oder ist im Moment keine Lieferung wegen dem Facelift.
Mein Model 3 Performance kommt leider erst im Mai. Wobei mich heute Tesla anrief ob ich nicht jetzt schon einen haben mag. Aber wegen Corona bin ich mit meinem Auto keine 2000km seit März 2020 gefahren und habe es schon seit Januar verkauft und vermisse es nicht.
Auch Mai ist sicherlich bei der jetzige Situation noch zu früh. Aber noch länger will ich nicht warten
Ich denke auch, dass momentan aufgrund des anstehenden Facelifts keine Model S und X ausgeliefert werden. Wir haben hier ja bereits darüber diskutiert, da ein Member seine bestehende Bestellung von Tesla storniert bekommen hat. Momentan ist die Lieferung vom Model S im November 2021 vorgesehen.
Bei der Menge an Tesla M3 im Forum sollten wir unsere Abholtermine koordinieren und ein illegales Forentreffen veranstalten ;)
Ich konnte mir Gestern ja mal SR/LR vs P anschauen und sollte der SR+ uns auf Dauer gefallen, dann geht der nach DK, und das P darf danach einziehen.
Ich habe den SR verkauft weil mir die Reichweite im Winter dann doch etwas zu wenig war. Mal sehen wie es mit dem LR klappt. Spass macht der zweite Motor auf jeden Fall. Bei dem Performance hätte ich bedenken wegen dem Komfort, mit den niedrigen Felgen spürt man dann jede Fuge in der Strasse direkt im Hintern.
Bin auch beide gefahren. Als LR auf 19 Zoll und den Performance auf 20 Zoll innerhalb eines Tages.
Finde beide von Fahrwerk her gleich gut/schlecht.
Das Fahrwerk von Tesla ist wirklich für einen Ami sehr gut. Aber kein Vergleich zu unseren deutschen Herstellern.
Ich war so verrückt und habe direkt den Performance bestell. SR+ kam für mich nicht in Frage aufgrund nur Heckantrieb.
Kurze Frage an diejenigen, die Bafa Prämie schon beantragt haben.
Da steht ja als Voraussetzung drin:
Kann man jetzt in verschiedenen Varianten lesen:Zitat:
Das Fahrzeug muss im Inland mindestens sechs Monate auf die Antragstellerin/den Antragsteller erstzugelassen
sein.
1.) Man darf erst nach Ablauf dieser Frist den Antrag stellen und dann erfolgt die Auszahlung auch zeitnah.
2.) Antrag kann man jederzeit nach Zulassung stellen, Auszahlung aber erst nach Ablauf der 6 Monate.
3.) Antrag nach Zulassung jederzeit, Auszahlung zeitnah, "Selbstverpflichtung" der 6 Monate Haltefrist (oder Alternativ nachträgliche Prüfung durch Bafa).
Was ist denn korrekt?
Bei manchen Förderanträgen ist es ja so, wenn man sie einmal (falsch) gestellt hat, diese negativ beschieden sind, dann gibts keine 2. Chance.
Ich hatte den SR+ mal ne Woche als Mietwagen und fand ihn ganz gut - wenn es nach mir gegangen wäre, wäre ein P hier eingezogen. Aber meine Frau wollte erstmal "günstig testen", was mit dem SR+ ja risikolos möglich ist. Und sie muss "mitspielen", denn es wird evtl am Ende das Familienauto für den täglichen (ihren!) Gebrauch.
Du kannst den Antrag ab dem Zeitpunkt der Zulassung stellen. Das Auto muss mindestens 6 Monate auf dich zugelassen sein. Wenn du es vorher verkaufst musst du die Förderung zurückzahlen incl. Herstelleranteil. Geld wird solange verteil bis der Fördertopf leer ist, also besser heute als morgen beantragen.
Nicht vergessen Tesla hat kein AWAS. Es dauert ca. 3 Monate bis das Geld auf dem Konto ist, Antrag stellen geht in 10min, das ist wirklich einfach!
Gaaaaaaanz wichtig. Antrag erst nach Zulassung stellen. Auf keinen Fall vorher
Heute mal den neuen ID3 aus dem Fuhrpark ausprobiert. Hässlich wie die Nacht, das Fahren allerdings macht wirklich Spaß. Ich genieße die Ruhe im Auto und den recht spontanen Antritt. Wenn ich das Ladeproblem in meiner Tiefgarage nicht hätte würde mich der Tesla M3 LR schon anmachen...
https://up.picr.de/40755978rq.jpeg
Was ich jetzt wieder auf dem Bild sehe: diese schrecklichen aufgestellten Monitore, die sich aktuell in so vielen Modellen breit machen: das sieht aus, als hätte man bei Conrad im Autozubehörshop gewildert und alles aufs Armaturenbrett gespaxt.
Monitore ohne gscheite Integration ins "Mobiliar" find ich hässlich
Das ist der momentane Trend. Bin da auch nicht begeistert.
Das Problem bei kleineren Fahrzeugen ist nur, dass dann bei einem integrierten großen Monitor das Armaturenbrett extrem wuchtig wird.
Tesla hats in meinen Augen beim Model 3 ganz gut gelöst.
Danke, done! ;)
Zur Info bzgl Förderung von Wallboxen: ich wollte eigentlich nur den Juice Booster haben, keine feste Wallbox. Da das aber eine mobile Box ist, keine Förderung. Es gibt jetzt die Juice Easy Box - die ist förderfähig! Im Grunde ist das ein Kasten für Stromanschluss, woran eine Normale Juice Box angestöpselt wird. Das kann man auch lösen, also lokal und mobil nutzen. Kostet ca 1150 in der kleinsten Version + Installation, bekommt dann aber die vollen 900EUR Förderung!
Ich kenn den ID3 jetzt nicht aber der Antritt von meinem M3 LR ist eher gewaltig. Als würde man feste ins Kreuz getreten werden. Die beiden Motoren machen noch einmal einen Unterschied zum SR.
Ohne zu Hause oder am Arbeitsplatz laden zu können ist nicht es optimal, da gebe ich dir Recht. Hoffentlich ändert sich das Ladenetz bald.
Der Großkunden-Betreuer hat es verbockt und statt mangangrau (wie schwarz) meinen id3 in stonewashedblue metallic bestellt.
Bin einerseits geschockt, andererseits zumindest nicht völlig abgestoßen.
Was meint ihr?
Rentner-Kübel in der Farbe und schwarze Folie rüber?
Oder lassen?
Der aktuelle i3s ist all black. Ich selbst trage auch nur schwarz.
Felgen habe ich andere. Die schwarzen Sanya in 20“
Anhang 265022
Anhang 265023
Anhang 265024
Ich finde die Farbe toll
Ich finde die Farbe auch nicht schlecht.
Was springt raus, wenn Du die Farbe behältst?
Nix. Konzern halt. Hab immerhin eine Folierung rausgeleiert - wenn ich will. Kann aber auch scheisse aussehen und vorne die Waben sind schwer zu folieren.
Farbe sieht doch klasse aus, passt auch zum ID.3 sehr gut finde ich.