Ist das immer noch so schlimm glänzend wie in den 80ern ? 8o
Druckbare Version
Ist das immer noch so schlimm glänzend wie in den 80ern ? 8o
Nein, das seidenmatte ist das gemeinte. Das andere sieht tatsächlich zu speckig aus.
Trotzdem. Ist und bleibt billige Baumarkt-Plörre. He, wir sind hier ein Luxus-Forum, da kann man nicht jeden Quark aufs Auto kippen. :op:
:rofl: Da ist noch viel Überzeugungsarbeit zu leisten ;)
Das Armor-All Zeug geht echt nicht. Ich habe davon zwar auch immer zwei Dosen (für Kuntstoff und Leder) mit den Tüchern dabei. Ist aber nur für den Notfall. Z.B. Rückstände von Sonnenmilch oder wenn mir ein Vogel auf den Beifahrersitz kackt (ist echt schon passiert). Bevor da was einzieht, kann man das mit den Tüchern wegmachen.
Ansonsten ist Abkleben echt am besten, also erst gar nicht die Politur oder das Wachs auf den Kunststoff kommen lassen.
Ah ich wusste doch dass es richtig war, den Philosophenthread zu reanimieren. Danke, Leute! Insbesondere an den Aggro- Anwalt! :gut: :dr:
Gerne, Max :dr:
Polytrol von Owatrol !
Der Auffrischungseffekt hält sehr lang und ist nicht nach einer Wäsche wieder wech.
:kriese:
:weg:
".......abkleben......" ist bestimmt auch eine nette Beschäftigung.
War früher mal.
Was spricht gegen "Armor All"?
Wenn es dem Anwender doch gefällt, dann bassts doch.
Ich mag es nicht und so wende ich das auch nicht an.
Weil der Michl gerade online ist: Was gilt es zu beachten bei der Lederpflege von Sitzen mit Belüftung (Porsche)?
Danke für die schnelle Antwort. :gut:
Ich hätte eher gedacht, dass das Zeugs die Poren verstopft als aufweicht, doch intuitiv hätte ich wohl das Richtige gemacht.
Gibts ne empfehlung fuer nen sprühwachs?
Nach der waesche und trocknung des fahrzeugs aufsprühen mit nem lappen verteilen und feddisch.
Ich hab Dir das mal rausgesucht:
http://www.lederzentrum.de/tip/auto/perforation.html
:]
Neenee. :]
Ich meinte dass ich es überhauptgradgarnienicht verwende.
Michl
Mit was putzt man am einfachsten Alcantara?
Leicht feuchtes MF-Tuch. Oder Wildlederbürste.
Und wenn es Flecken hat bzw verschmutzt ist, gibt es so hübschen Alcantarareiniger.
http://www.lederzentrum.de/tip/moebel/alcantara.html
Und das Peeling geht mit einem Schleifpad einfachst zu entfernen.
😅
Michl
DAS wird den Michl freuen....:D
Anhang 90014
Anhang 90015
:gut:
Sieht gut aus.
Die Perlchen könnten noch etwas kleiner sein und der Winkel noch einiges steiler aber das ist schon absolut ok.
Michl
:verneig::verneig::verneig::verneig::verneig:...da muss ich direkt mal meine Sig aendern :supercool:
Anhang 90020
:supercool:
Beading ist überbewertet...
Hab ihm heute noch etwas "Dodo Red Mist Tropical" gegoennt....
Anhang 91821
Sehr geil Dodo Red Mist kann was :gut:
Alternativ dazu auch sehr geil von Chemical Guys P40 Detailer mit Carnauba Wachs benutz ich immer für meinen! Bonus der Lack riecht nachher nach Hubba Bubba
http://www.amazon.de/Chemical-Guys-D.../dp/B001WWPZF0
Endlich Zeit, den ganzen Wagen mit "Dodo Red Mist Tropical" zu behandeln...der Wagen bzw. Lack ist jetzt sooo glatt....:gut:
Anhang 91936
Anhang 91937
Anhang 91938
top!! :gut:
Danke:gut:...jetzt noch ein Lob von Michl dazu und ich kann auf meinen Visitenkarten "Sir" drucken....:supercool:
[QUOTE=Magic;4796950]
Anhang 91936
/QUOTE]
Perfekt :gut:
Wie putzt man den Unterboden eines Autos auf "Concourse-Qualitaet" ?
Ich meine damit nicht die Radkeasten, sondern Unterseite des Motors, Tanks etc. ?
Es soll so wirken wie frisch vom Werk: Nicht extrem poliert und glaenzed, sondern sauber?
Leider gibt es da nicht so viel auf "YouTube".
willste drunter schlafen oder was ? 8o
Schwierig...wie alt ist das Auto und was wollt Ihr erreichen? Ich wuerde mal IronMichl befragen und generell das in professionelle Haende geben, stelle mir das aber nicht billig vor.
Ich nehme an einem Concourse im August teil.
Es ist ein 911 '85 Carrera, also 30 Jahre.
PS: Ich will es jetzt auch nicht uebertreiben. Aber ich suche nach Methoden, um die rauhen (Guss?) Metalloberflaechen sauber zu bekommen.
Ich moechte dabei die originale Textur konservieren.
Oft wird einfach schwarz ueberpinselt oder Metallfarbe draufgeklatscht: Das gefaellt mir nicht und sieht nicht besonders aus.
Alles auszubauen und zum Trockeneis-Strahlen zu geben, habe ich auch keine Lust.
Aber Trockeneis dürfte die beste Lösung sein, nach einer ordentlichen Dampfstrahlung.